Szwalkiewicz nun im Vorstand der GVO Versicherung
Der bisherige Generalbevollmächtigte, Andreas Szwalkiewicz, zieht neu in das Führungsgremium der GVO ein. Der Aufsichtsrat der GVO hat Szwalkiewicz kürzlich in den Vorstand berufen sowie Gernold Lengert zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Versicherung - Gestohlene Fahrräder
Die Versicherungen in Deutschland haben nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» 2014 für gestohlene Fahrräder 100 Millionen Euro bezahlt. Das seien zehn Millionen mehr als 2013, berichtet die Zeitung unter Berufung auf den Gesamtverband …
(K)ein Kostenrisiko bei der Mietwagennutzung im Ausland
(verpd) Mit einem Mietwagen im Ausland einen Unfall zu haben, kann teuer werden, da man unter Umständen auf einem Teil des Schadens sitzen bleibt. In anderen Ländern sind nämlich die Versicherungssummen der Kfz-Haftpflicht-Versicherungen oft niedriger …
Generali beharrt auf Überwachungs-App
Sprecherin des Versicherers bestätigt geplanten Starttermin für spezielle Handy-Programme im ersten Halbjahr 2016 / Allianz hatte Rabatte für positive Gesundheitsdaten erneut abgelehnt
Privat Krankenversicherte sind zufrieden mit Versicherern
(verpd) Letztes Jahr beschwerten sich laut Ombudsmann der privaten Krankenversicherung (PKV) zwei Prozent weniger privat Krankenversicherte als noch im Jahr zuvor. Die Beschwerdequote bezogen auf alle bestehenden privaten Krankenversicherungs-Policen lag 2014 bei nur 0,014 Prozent.
Neuer Stornorekord bei Lebensversicherungen
Im vergangenen Jahr wurden Lebensversicherungen im Wert von 14,86 Milliarden Euro storniert. Dies geht aus der aktuellen Veröffentlichung „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2015" des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. hervor. Damit...
Im Wert von 15 Milliarden Euro - Deutsche stornieren scharenweise Lebensversicherungen
Die Deutschen kehren der Lebensversicherung zunehmend den Rücken. 2014 wurden so viele Verträge gekündigt wie nie zuvor. Doch oft machen die Kunden aufgrund hoher Abzüge ein Verlustgeschäft. Viele Sparer wissen nicht, dass sie ihre Police …
Schutz vor Niedrigzinsen: Verbraucherschützerin kritisiert riskantere Lebensversicherung der Allianz
Um Kunden im Niedrigzinsumfeld eine einigermaßen akzeptable Rendite zu bieten bringt Allianz ein etwas riskanteres Lebensversicherungsprodukt auf den Markt. Wie die neue Renten-Police aufgebaut ist - und was Verbraucherschützer daran auszusetzen haben.
Der Assekuranz-Dienstleister „As im Ärmel“ hat am 01.07.2015 insgesamt 206 deutschsprachige Versicherer daraufhin untersucht, ob sie eine Xing-Unternehmensseite besitzen. Hierbei wurden Seiten berücksichtigt, die von den Unternehmen offiziell angelegt wurden. Für die Statistik wurden nur …
Policenguthaben: “Lebensversicherer setzen Rotstift an”
Kunden von Lebensversicherungen stehen weitere Kürzungen ihrer Guthaben bevor. Zu dieser Einschätzung kommt Dean Goff, Vorstand des Policen-Analysten Partner in Life
Die Tochter Ergo der Munich Re könnte den Kauf einer griechischer Versicherung wieder absagen. Sollte sich die Situation in Griechenland nicht stabilisieren, will Ergo von einem Rücktrittsrecht Gebrauch machen.
Allianz Leben-Chef Faulhaber verteidigt Lebensversicherung
Allianz: Markus Faulhaber, Chef der Allianz Leben, hat in einem Zeitungsinterview die Lebensversicherung gegen Kritik verteidigt. Die Gesamtverzinsung beim klassisch orientierten Vorsorgekonzept Perspektive liege 2015 bei über vier Prozent. Damit verweigere er sich der Aussage, …
Die Hauptversammlung der VHV Holding AG hat in ihrer Sitzung am 08.07.2015 beschlossen, zukünftig die Aufsichtsräte der Führungsgesellschaften VHV Holding und VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G. bezüglich der Anteilseignervertreter personell identisch zu besetzen. Damit geht …
Versicherer Ergo zieht Übernahme in Griechenland in Zweifel
Die Württembergische Lebensversicherung hat eine neue Rentenversicherung auf den Markt gebracht. Diese soll klassische Garantien mit einer erhöhten Verzinsung in der Ansparphase verbinden. Bedingt durch die aktuelle Kapitalmarktsituation fällt die garantierte Rente jedoch niedriger aus. …
Lebensversicherung: Wer kassiert wirklich im Todesfall?
Nicht immer geschieht die Auszahlung der Lebensversicherung nach dem Willen des Verstorbenen. Was Sie beim Bezugsrecht beachten müssen.
Lebensversicherer: Zwischen Optimismus und Protektor
Wie gut haben sich die Lebensversicherer in Deutschland mit dem Niedrigzinsumfeld arrangiert? Während Branchenexperten die Entwicklung mit großer Sorge verfolgen,
Bei schwerer Krankheit droht nicht nur das Karriereende, sondern auch der finanzielle Ruin. Warum immer weniger Deutsche eine Police gegen Berufsunfähigkeit abschliessen. Und warum Studenten und Azubis im Vorteil sind.
Axel Kleinlein: Die Lebensversicherer verabschieden sich aus der sozialen Marktwirtschaft
Lebensversicherung: Die Versicherungswirtschaft verabschiedet sich aus der sozialen Marktwirtschaft. Der Deal der Lebensversicherung, dass Kunden überhöhte Beiträge zahlt und im Gegenzug eine faire Überschussbeteiligung erhält, ist geplatzt, erklärt Axel Kleinlein, Sprecher des Vorstands beim Bund …
Viele Menschen können sich eine hochwertige Berufsunfähigkeitsversicherung, die alle Eventualitäten abdeckt, nicht leisten. Auf manche Klauseln können bestimmte Zielgruppen aber getrost verzichten - und dadurch den Preis der Police senken