Seit einigen Monaten geht der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) juristisch gegen irreführende Billigangebote vor. Dazu erklärt Verbandsdirektor Volker Leienbach:
“Jedes Kundengespräch dokumentieren”
Volker Premm, Geschäftsführer für Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherung des Versicherungsmaklers SecuRat, spricht mit Cash. über Haftungsrisiken bei der Vermittlung von Gewerbeversicherungen
Elementarpolicen: Aufklärung statt Pflichtversicherung
Naturkatastrophen sind unvorhersehbar und können für Hausbesitzer extrem teuer werden – angesichts der Zunahme schwerer Unwetter sind allerdings immer noch
Die beliebtesten Risikoleben-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten Risikoleben-Policen vermitteln, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...
Ideal-Tarif verzichtet auf Begrenzung des Eintrittsalters
Mit der Ausrichtung auf Kunden jenseits der 67 bietet der „KrankFallSchutz“ des Berliner Versicherers eine interessante Alternative. Zu beachten ist aber der begrenzte Umfang des Unfall-Schutzes, meint Makler Philip Wenzel in seiner Analyse. mehr ...
Schutz bei Firmenübernahmen für den Mittelstand
Der deutsche Mittelstand ist die Wirtschaftslokomotive Europas, mehr als 99 Prozent aller deutschen Unternehmen gehören zum sogenannten „German Mittelstand“, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in seinem Factbook 2014, und steuert fast 55 Prozent …
PKV-Verband geht gegen Lockvogel-Anzeigen vor
Der Interessenverband von 42 privaten Krankenversicherern in Deutschland vermeldet erste Erfolge im Kampf gegen irreführende Werbung: Acht bundesweite Anbieter wurden bislang abgemahnt, da ihre Werbung das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verletzt habe.
Die deutsche Lebensversicherungsbranche wird trotz deutlich gesunkener Zinsen die Umstellung auf die Kapitalanforderungen unter dem künftigen europäischen Aufsichtsregime Solvency II bewältigen können. Das zeigt jedenfalls die zweite "Vollerhebung Leben" der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).
Kfz-Versicherung: Baden-Badener erweitert Makler-Portfolio
Kfz-Versicherung - Die Baden-Badener hat ihr Produktportfolio für Versicherungsmakler erweitert. Dazu hat der Versicherer in Zusammenarbeit mit der Konzernschwester DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG eine „White Label“-Lösung im Bereich der Kfz-Versicherung entwickelt. Diese wird in …
PKV-Versicherer erzielen mit Abmahnungen erste Erfolge
Die PKV-Billigangebote, die immer wieder als Kleinanzeigen im Internet auftauchen, sind dem PKV-Verband schon länger ein Dorn im Auge. Seit September geht der Verband juristisch gegen solche Angebote vor und kann nun erste Erfolge vermelden. …
Die Bedeutung der Honorarberatung in Deutschland wird steigen, darin sind sich die meisten Finanzberater einig. Doch an ein komplettes Provisionsverbot nach dem Vorbild Großbritanniens glauben nur die wenigsten.
Bestandsverkauf: „Überangebot drückt die Preise“
Da in den kommenden Jahren immer mehr Makler in den Ruhestand gehen, dürften die Verkaufserlöse insbesondere für kleine Versicherungsbestände deutlich zurückgehen, erwartet Christian Henseler vom Vorstand des SdV, der jetzt Makler dazu befragte.
DKM News: Themenvielfalt auch am zweiten Messetag
Auch am zweiten Messetag (29.10.2015) wird der DKM-Messebetrieb von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Auf dem Kongress-Programm stehen unter anderem die Themen „Maklerrecht“, „Schadenmanagement – Kundenbindung durch effektives Schadenmanagement“ und „Vertrieb – Führung in Zeiten des …
Ergo: In Österreich kommt eine „Rocket“ genannte Lebensversicherung der Ergo Leben die Anleger offenbar teuer zu stehen. Das Sparprodukt, eine Index-Police, ist mit Anleihen der Österreichischen Volksbanken (ÖVAG) gedeckt, die den Sparern nun offenbar doch …
GDV gerät in Sommerloch-„Skandal“
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht keinen Anlass, seine Jahrestagung nicht wie geplant im November zu veranstalten. Der Medienrummel um die dafür engagierte Firma von Frank Plasberg sei übertrieben.
Die beiden größten Versicherer in Deutschland, die Allianz und die Generali, kündigten unlängst an, in den Markt für Telematik-Tarife einsteigen
Im Rahmen der nunmehr 8., bundesweiten John-Vermittlerfortbildung® besteht für interessierte Vermittler ab dem 25.08.2015 die Möglichkeit sich rund um das Motto „Haftung, Recht und Sicherheit für den Vermittlerbetrieb“ fortzubilden.
Ausbildung: Über 14.000 Azubis wählten Beruf "Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen"
Ausbildung: Insgesamt 518.391 Jugendliche haben im vorigen Jahr einen neuen Ausbildungsvertrag geschlossen. Das sind 1,4 Prozent weniger als 2013. Den Spitzenplatz belegte auch 2014 der Beruf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Genau 31.080 Azubis entschieden sich für …
Elementarschadenversicherung: Sachsen unzureichend über Absicherungslücken informiert
Überschwemmungs-Risiken: Die überwiegende Mehrzahl der Verbraucher, Unternehmer, Landwirte und Vereine in Sachsen scheint nicht zu wissen, dass der Freistaat Sachsen nur noch unter bestimmten Bedingungen Hilfen für Hochwasseropfer gewährt. Der Freistaat springt nur mit finanziellen …
"Bestands- und Unternehmensverkauf"
Der Makler ist durchschnittlich 55 Jahre alt und noch 12 Jahre tätig. Der SdV befragte Makler rund um das Thema "Bestands- und Unternehmensverkauf" mit zum Teil erstaunlichen Ergebnissen.