Maklerbefragung: Diese Sach- und Rechtsschutz-Versicherungsprodukte werden von Maklern empfohlen
Finanzmarktstudie „MaklerAbsatzbarometer II/2015“ - Welche Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Sach- und Rechtsschutzversicherung bei welchen Zielgruppen am besten abschneiden, zeigt die aktuellste Erhebungswelle der YouGov-Studie MaklerAbsatzbarometer:
Wohngebäudeversicherungen: Vertrieb über Makler angestiegen
Neuabschließer von Wohngebäudeversicherungen sind an einer besonders hohen Absicherung durch Versicherungen interessiert und daher als Zielgruppe für Versicherer besonders ertragreich, wie die aktuelle Zielgruppenanalyse aus dem TargetReport Assekuranz des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zeigt. …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Was taugen die Vergleiche von Berufsunfähigkeits-Policen bei großen Vergleichsportalen wie Verivox, finanzen.de und Check24? Dieser Frage widmete sich der Stollberger Versicherungsmakler Gerd Kemnitz auf seinem Blog. „Das Ergebnis ist erschreckend. Viele dieser Vergleiche erhalten …
Preisfrage: Wie hoch ist die Riester-Rendite?
Diese Frage beantwortete für eine Riester-Rentenversicherung nicht der Versichererverband GDV, sondern die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) auf einem Workshop in Berlin. Grund: Man wolle den gesetzlich Rentenversicherten Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen eine …
Der (Alb-)Traum vom gläsernen Versicherungskunden
“Pay-as-you-live” oder “Pay-as-you-drive” gelten als Megatrends in der Produktgestaltung. Für Kunden klingt das verführerisch – konsequent zu Ende gedacht führen ”Pay-per-Use”-Tarife
Von der Rente zur Rendite: Wann sich Riester-Rente und gesetzliche Rente wirklich lohnen
Sie lohnt sich, sie lohnt sich nicht, sie lohnt sich doch... Die Rede ist von der Riester-Rente.
Wie haben sich die AVAD-Meldungen in den letzten Jahren entwickelt. Was ist der aktuelle Stand? Wie man auch an den Zahlen des Vermittlerregisters feststellen kann, sinkt die Gesamtzahl der Vermittler. Das merken auch wir. Unsere …
Die größten Finanzvertriebe
2014 konnte der Großteil der Allfinanzvertriebe bei den Provisionserlösen meist deutlich zulegen. Doch bei einigen Marktteilnehmern gab es zum Teil herbe Verluste, wie die aktuelle Cash-Hitliste Allfinanzvertriebe zeigt. mehr ...
Wachstum im Vermittlerbetrieb beginnt beim Inhaber
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (22): In einer neuen Folge des VersicherungsJournal-Serie erklärt Berater Steffen Ritter, warum das Unternehmen stehen bleibt, wenn sich dessen Besitzer nicht weiterentwickelt. mehr ...
BU-Versicherung stößt an ihre Grenzen
Der Berufsunfähigkeits-Schutz hat einen schweren Stand, der Negativtrend im Neugeschäft hält an. Bedarf ist aber unvermindert da, meint Analyst Michael Franke in einem Gastkommentar – und fordert mehr „echte Beratung“. mehr ...
Vertriebsstimmung rutscht immer weiter in den Keller
Die Geschäftsentwicklung unabhängiger Vermittler hat sich nach dem aktuellen Makler-Absatzbarometer weiter verschlechtert. Einige Produktgruppen konnten zumindest leicht zulegen, bei anderen gab es teils heftige Einbußen. mehr ...
Warum es auch ohne den Ombudsmann geht
Auch nach 14 Jahren sind noch immer viele Versicherer nicht Mitglied im Versicherungsombudsmann e.V. Das VersicherungsJournal hat in einer Kurzumfrage nach den Gründen der Unternehmen gefragt. mehr ...
Makler wählen Sach-Favoriten
Wer bei Sach- und Rechtsschutz sowie je nach Bedürfnis bezüglich Preis, Leistung und Service vorn lag und warum Til Schweiger eine Rolle spielte
Maklerbetreuung: Diese Versicherer punkten bei Maklern
Die Betreuung der Makler bleibt der entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Maklern und Versicherern. Dabei haben in diesem Jahr im Bereich der Lebensversicherern insbesondere die Helvetia, die Signal Iduna und die Universa sehr …
Maklerabsatzbarometer 2015: Die Lieblinge der Versicherungsmakler in der Sach- und Rechtsschutzversicherung
Versicherung: Welche Gesellschaften empfehlen Versicherungsmakler in der Sach- und Rechtsschutzversicherung ihren Kunden? Dies war eine der Fragen, die beim aktuellen Makler-Absatzbarometer 2015 des Analysehauses YouGov im Mittelpunkt stand. Dabei konnten in der Sachversicherung unter anderem …
Generali bringt Kfz-Versicherung auf den Markt
Die Generali Versicherungen haben eine neue Kfz-Versicherung gestartet. Der neue Tarif beinhaltet nun auch die GAP-Deckung bei kreditfinanzierten Fahrzeugen. Allerdings liegt die Höchstentschädigung lediglich bei sechs Monatsdarlehensraten. Ebenso integriert sind nun Tierbissschäden bei Lieferwagen, Wohnmobilen …
Sonst wird's plötzlich fünfmal teurer! - Sind Sie schon 50? Dann sollten Sie jetzt Ihre Auslandskrankenversicherung überprüfen
Plötzlich kostet die Police fünf Mal so viel wie im Jahr zuvor: Die Auslandskrankenversicherung für Urlauber ab 60 wird oft schlagartig teurer. Chronisch Kranke müssen besonders aufpassen. Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber
Die deutsche Versicherungsbranche, einst Hort der Verlässlichkeit, gerät zunehmend in Schieflage.
Der Bedarf nach Arbeitskraftsicherung ist unbestritten groß. So werden 43% der heute 20-jährigen Männer wahrscheinlich bis zum Rentenbeginn mit 65 einmal berufsunfähig (Quelle: statista). Und trotzdem lässt die Zahl der abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherungen zu wünschen übrig. …
Generali erweitert Leistungen im Kfz-Tarif
Mit dem neuen Kfz-Tarif der Generali können jetzt auch Nutzer kreditfinanzierter Fahrzeuge die sogenannte GAP-Deckung für sich in Anspruch nehmen, die bisher nur für Besitzer von Leasingfahrzeugen galt: Im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls sorgt …