GDV: So kommunizieren Makler und Versicherer künftig
Politprojekt des Branchenverbandes GDV. Einheitliche technische Standards sollen den Datenaustausch zwischen den Parteien schneller, effizienter und sicherer machen.
Die PKV-Anbieter mit den meisten Pflege-Bahr-Versicherten
2014 konnten die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Versicherungen um über die Hälfte ausbauen. Während sich der Großteil der Policen auf gut eine Handvoll Gesellschaften verteilt, hat fast jeder vierte Anbieter keinen Pflege-Bahr …
Neue Helferlein für den Vertrieb
Immer mehr Versicherer, Deckungskonzeptanbieter und Pools entwickeln neue Angebote zur digitalen wie auch zur analogen Vertriebsunterstützung, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Umfrage zu Servicegebühren zeigt Erlösperspektiven
Wie kostenpflichtige Dienstleistungen jenseits der eigentlichen Vermittlung Vertretern und Makler zusätzliche Einkünfte bringen können, untersucht das VersicherungsJournal derzeit per Umfrage. Erste Ergebnisse zeigen, was in der Praxis funktioniert. mehr ...
Pflegetageldversicherung: Kostenfalle Beitragsbefreiung
maxpool erhöht LV-Courtagen
Der Hamburger Maklerpool will mit einer Sonderaktion inaktive Partner wieder mobilisieren. Einen Anreiz für Fehlberatung sieht man darin nicht
Versicherungsforen Leipzig auf der DKM 2015!
Im Jahr 2015 führen die Versicherungsforen Leipzig bereits zum dritten Mal den Kongress Schadenmanagement - Kundenbindung durch effektives Schadenmanagement auf der DKM durch. Die Versicherungsforen Leipzig sind zudem mit einem Stand vertreten. Mit Informationen zu …
Darum ist die PKV zukunftsfest aufgestellt
Auf über 200 Milliarden Euro stiegen die Alterungsrückstellungen der privaten Krankenversicherer im Jahr 2014. Die Branche ist insgesamt hervorragend für den demografischen Wandel gerüstet.
DDR-Versicherung: Noch 1.600 Schadenakten offen
Gibt es noch offene Schadensakten aus DDR-Zeiten? Und wer übernimmt deren Regulierung? procontra ging diesen Fragen nach.
NV-Versicherungen: Neuer Turbo für die Privathaftpflicht
Die NV-Versicherungen haben ihre Produkte noch weiter „aufgemotzt“. Das Tuning besticht durch ins gesamt 35 Leistungsverbesserungen und Garantien. Die neuen Beiträge sind bis zu 23 Prozent gesenkt worden.
Mit dem RisikoReiseschutz startet Holiday Extras ein Versicherungsprodukt speziell für Kunden mit Vorerkrankung
Rundumschutz ohne Wenn und Aber: Beim Anbieter Holiday Extras können Kunden künftig einen Versicherungsschutz abschließen, der speziell für Reisende mit Vorerkrankung konzipiert wurde. Im Gegensatz zu üblichen Standardprodukten auf dem Markt sichert der RisikoReiseschutz des …
Während sich die private Nutzung von Drohnen immer größerer Beliebtheit erfreut und gleichzeitig die mediale Diskussion um die Haftungsfrage Fahrt aufnimmt, stehen die Versicherungsnehmer der Haftpflichtkasse Darmstadt bei diesem Thema auf der sicheren Seite. Im …
BU: Was Versicherer gehen den schlechten Ruf tun
Manche Berufsunfähigkeitsversicherer haben bei Maklern einen schlechten Ruf hinsichtlich ihrer Leistungserbringung. Dazu zählt auch die Nürnberger. Wie die Franken gegensteuern wollen.
Gibt es Innovationen, die die Altersvorsorge und die Arbeitskräfteabsicherung beleben können? Beides ist existenziell wichtig, im Niedrigzinsumfeld aber nicht lukrativ für Kunden. Ein Wissenschaftler des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften Ulm (ifa) hat sich darüber …
Aktuelle Seminare zur betrieblichen Altersversorgung
Soeben ist das neue bAV-Seminarprogramm der febs Akademie für betriebliche Altersversorgung erschienen. Es bietet von November 2015 bis Juni 2016 wieder zahlreiche neue und bewährte Seminarthemen aus der Praxis für die Praxis. Alle Seminare wurden …
Die LV 1871 präsentiert auf der DKM 2015 zahlreiche Lösungen für eine flexible und lebenslange Rente – zum Beispiel die vier flexiblen Auszahlungsoptionen 4flex mit Rente Index Plus und Expertenpolice. Bei der fondsgebundenen Lösung kombiniert …
Drohnenversicherung: Droh(n)t Gefahr ohne Versicherung?
Es ist kein Geheimnis, dass Flugobjekte jeglicher Art prinzipiell auch ohne Piloten fliegen können. Erst kürzlich ereilte uns wieder eine Nachricht über einen Zwischenfall am Himmel über dem Newark International Flughafen. Eine Hobbydrohne schrammte gerade …
Zugegeben, das ist eine durchaus heiße These. Bei genauem lesen wird sicher deutlich, dass es sich um einen Diskussionsansatz handelt. Die nachfolgend beschriebenen Gesetzes-Änderungsvorschläge könnten für Verbraucher, Versicherungsberater und Versicherungsmakler Vorteile bringen. weiterlesen
Neue Produkte mit Beitragsgarantien - Niedrige Kosten sind wichtig, entscheiden aber nicht alleine über die Produktqualität
Das Niedrigzinsumfeld zwingt die Lebensversicherungen umzudenken. Neue Konzepte sind gefragt, um den Kunden auf Dauer noch ein attraktives Produkt bieten zu können. Denn die Deutschen verharren gedanklich weiter in ihrer klassischen Welt der Garantien und …