Versicherungsriese: Keine Allianz fürs Leben
Allianz-Vorstand Jay Ralph entscheidet sich mit 57 Jahren für die Familie. Nachfolgerin wird die 47 Jahre alte Jacqueline Hunt. Sie wird damit die zweite Frau im Vorstand des Versicherungskonzerns.
Wachstum entgegen dem Markttrend: Die Stuttgarter mit sehr gutem Geschäftsergebnis 2015
• Wachstum der Beitragseinnahmen entgegen dem Markttrend • Solvabilitätsquote weiter über Branchendurchschnitt / Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat sich im Jahr 2015 trotz des schwierigen Marktumfeldes erfolgreich behauptet. Das zeigen ihre veröffentlichten Kennzahlen. Demnach weist …
• Gesamtbeiträge steigen um +1,4% und damit schneller als der Markt • Erfolgreiche Partnerschaft mit der Deutschen Vermögensberatung DVAG • Produkt- und Service-Offensive für 2016 geplant
Image der Versicherungswirtschaft: Anspruch vs. Wirklichkeit
Erstmalig findet am 01. Juni dieses Jahres die neue Konferenz der V.E.R.S. Leipzig GmbH zum Image der Versicherungswirtschaft statt. Die Veranstaltung unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Wagner, Universität Leipzig, soll ein Forum bieten …
Umdeckung von Rentenverträgen müssen ein Ende finden
Die Diskussionen um die Umdeckung von Rentenverträgen müsse ein Ende finden, forderte die Bundestags-Abgeordnete Anja Karliczek im Rahmen der Fachkonferenz Vertriebsmanagement der Versicherungsforen Leipzig. Gleichzeitig sprach sich die CDU-Politikerin bewusst für das Provisionsmodell aus. "Derjenige …
Hannover Rück erzielt erstmalig Milliardengewinn
Geringe Großschäden und geglückte Finanzgeschäfte haben dem weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück 2015 seinen ersten Milliardengewinn beschert. Trotz der Niedrigzinsen
Wie viel ist ein Bestandskunde im Jahr wert?
In der Versicherungsbranche steht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. Für Versicherungsmakler macht eine schlanke Verarbeitung von Geschäftsvorfällen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Sinn. Wenn es um den Kunden, also um den Bestand geht, stehen …
Kundenzufriedenheit beim Thema Versicherung: Generationen geben stark abweichende Einschätzung für die traditionellen Modelle der Versicherungsbranche. Die Jungen sind selten zufrieden mit ihrem Versicherer, obgleich sie viel öfter Kontakt haben als die Älteren. In der BRD …
Die beste Vorsorge gegen Pflegearmut
Pflege-Tagegeldversicherungen gelten als unkomplizierte und kostengünstige Absicherung des Pflegerisikos. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Angebote untersucht und die besten ermittelt.
Betriebliche Altersversorgung: Unternehmen verpassen ihre Chance, mit der bAV zu punkten
Unternehmen klären ihre Mitarbeiter zu wenig über die Vorteile ihrer betrieblichen Altersversorgung auf. Damit lassen sie sich wesentliche Chancen zur Positionierung als attraktiver Arbeitgeber und zur Mitarbeiterbindung entgehen. Das zeigt die PWC-Studie "Missverständis bAV". Mehr …
Das Versicherungsjahr 2015 kennt Gewinner und Verlierer
2015 lief nicht für alle Versicherer gleich gut. Das zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals über die vorläufigen Zahlen der Stuttgarter Leben, der Aachenmünchener, der Versicherungsgruppe die Bayerische sowie der deutschen Standard Life und Swiss Life. …
Vorsorgeberatung: Spielregeln für Vermittler ändern sich
Geförderte Vorsorgeprodukte sollen durch die Produktinformations-Stelle Altersvorsorge (PIA) besser vergleichbar werden. Assekurata-Chef Dr. Reiner Will erwartet, dass das Beispiel marktweit Schule macht – und sich auf die Anforderungen an den Vertrieb auswirkt. mehr ...
Neue Kooperationen
Immer mehr Marktteilnehmer schließen sich mit externen Partnern zusammen, um den Absatz anzukurbeln oder neue Kundengruppen zu erschließen. Jüngste Beispiele sind Appsichern, Dr. Klein, Eurpace und Hansemerkur, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Janitos Krankenzusatzversicherung mit "sehr gut" bewertet
Die Krankenzusatzversicherung „JA stationär plus“ der Janitos Versicherung AG gehört zu den empfehlenswerten Policen am Markt. Dies zeigt die aktuelle Untersuchung des €uro Magazins Ausgabe 03/2016 in Kooperation mit dem Informationsdienstleister KVpro.de.
Veränderungen im Vorstand der uniVersa / Michael Baulig neuer Sprecher des Vorstandes
Michael Baulig wurde von den Aufsichtsräten der uniVersa Versicherungsunternehmen mit Wirkung ab 1. April 2016 zum Vorstandssprecher ernannt. Der 57-jährige Versicherungsbetriebswirt (DVA) ist bereits seit 1979 für die uniVersa tätig und seit 2008 Mitglied der …
Für den Vertrieb in der Versicherungswirtschaft ist es enorm wichtig, die neue Kundengeneration zu analysieren und zu befriedigen. So fanden die Vertreter der Versicherungs-Startup und der Versicherungs-Experten doch recht überraschend einen gemeinsamen Nenner. Im Rahmen …
In der privaten Krankenversicherung drohen soziale Verwerfungen. Das liegt daran, dass die Branche zu viele geködert hat, die ins gesetzliche System gehören. Ein Kommentar.
Vom Krankheitsbild Burnout ist die Finanzbranche besonders stark betroffen. Eine nordrhein-westfälische Klinik hat sich auf die Behandlung der Mitarbeiter von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern spezialisiert. Was hinter dem Phänomen steckt.
Prudential: Britischer Versicherer zahlt Sonderdividende
Das Geschäft mit Lebensversicherungen brummt. Das spült auch dem britischen Versicherer Prudential jede Menge Geld in die Kassen. Nun stellt der Konzern eine Sonderdividende in Aussicht.