Riester-Garantie nicht sicher?
Lebensversicherung: Laut Bundesregierung müssen Lebensversicherungs-Kunden bei Vertragsabschluss nicht vor möglichen Kürzungen ihrer garantierten Leistungen gewarnt werden. Das betrifft auch die Riester-Rente. Der Bund der Versicherten warnt: Riester-Garantien sind im Grunde nichts wert, wenn Versicherer in …
Kleinlein: „Riester-Garantien nur Makulatur“
Wer eine Lebensversicherung abschließen will, muss vor Vertragsabschluss nicht vom Versicherer darüber aufgeklärt werden, dass die Möglichkeit von Leistugskürzungen besteht. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.
Wechsel in der DMA-Geschäftsleitung
Joachim Zech wird neuer Geschäftsführer der Deutsche Makler Akademie (DMA) gGmbH. Er übernimmt die Leitung zum 01.03.2016. Zech ist seit rund drei Jahrzehnten in der Versicherungswirtschaft aktiv. Heute ist der Diplom-Kaufmann für die Zurich Versicherungsgruppe …
Atomarer Super-GAU: mit dem Irrsinn wachsen die Produkte, die auf den Irrsinn reagieren. Nun gibt es in Österreich eine Versicherung gegen die Schäden von schwersten Atomkatastrophen. Dass solche Schäden von vornherein tunlichst vermieden werden sollten, …
Viel sollte sich inzwischen gebessert haben, doch die Realität hinkt den Ankündigungen hinterher: Bis auf wenige Ausnahmen sind die Versicherungsbedingungen immer noch viel zu unverständlich, kritisiert die neue Verständlichkeitsstudie des Versicherungsdienstleisters AMC Finanzmarkt und des …
Harmonie zwischen Händlern und Herstellerversicherern
Auch 2015 haben die Händler ihren Herstellerversicherern und deren Risikoträgern positive Noten gegeben - die Zusammenarbeit zwischen den Parteien funktioniert. Dies ist ein Ergebnis des alljährlichen VersicherungsMonitors, einer Umfrage mit Preisverleihung, die der Springer-Verlag in …
Die Provinzial Rheinland versichert den Rosenmontagszug in Düsseldorf seit den 70er Jahren. Nach den vereitelten Terroranschlägen in Hannover und München muss der aktuellen Sicherheitslage aber Rechnung getragen werden. Für Provinzial und die Jecken kann dies …
Analog, digital, ganz egal? II
Bei der Kfz-Versicherung und bei privaten Krankenversicherungen wird für Versicherer, Versicherte und Vermittler schon bald nichts mehr so sein wie bisher. „Big Data“ wird in schnellem Tempo alle Bereiche der Assekuranz erfassen. Es steht nicht …
GDV-Vertriebswegestatistik: Makler auf dem 2. Rang
Auch im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets steht die persönliche Beratung bei den Versicherungskunden hoch im Kurs. Für den Abschluss einer Police vertrauen sie besonders den Einfirmenvertretern und den Versicherungsmaklern. Dies geht aus der …
Versicherungsbranche rüstet weiter auf
Es gibt weitere Unterstützungsangebote von Produktgebern und Pools – für Vermittler wie auch für Endverbraucher. Sie reichen von neuen Apps bis hin zum klassischen Standardwerk, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
CHARTA AG: Keine Zusammenarbeit mit Policeneinsammlern / Fintechs – ein großer Rückschritt für Branche und Verbraucher
„Die Policeneinsammler unter den Fintechs reduzieren den Wettbewerb in der Versicherungsbranche auf einen bloßen Preisvergleich – die notwendige Qualitätsbetrachtung kommt dabei unter die Räder, und mit ihr gleichzeitig der Verbraucher, dessen tatsächlicher Bedarf überhaupt nicht …
Einem Insiderbericht zufolge trete Vorsitzende der Generali, Mario Greco, zurück. Der Abgang sei jedoch noch nicht endgültig. Greco wird als Favorit für den Zurich-Chefposten gehandelt.
Durch die private Krankenversicherung werden Arbeitgeber jährlich um etwa 1,3 Milliarden Euro entlastet, weil deren niedrigerer Beitrag den Arbeitgeberanteil für den Krankheitsschutz der Beschäftigten begrenzt. Diese Kostenersparnis im Vergleich zu gesetzlichen Krankenkassen will ein Wirtschaftsverband …
Clark.de hat mit Welt N24 einen weiteren Investor gewonnen. Das Unternehmen aus dem Axel-Springer-Konzern investiert mittels Medialeistung in den digitalen Versicherungsmakler mit Sitz in Frankfurt. Das Investment ermögliche, weitere Kunden zu werben, erklärt Clark-Gründer Christopher …
Die niedrigen Zinsen setzen Lebensversicherer stark unter Druck. Kunden sollten sich aber vor Kurzschlussreaktionen hüten. Welche Klischees Versicherte hinterfragen sollten.
PKV-Wechsel: uniVersa wartet erstmal Praxistest ab
Die Wechselleitlinien der Privaten Krankenversicherer sind seit Jahresbeginn in Kraft. 85 Prozent des Marktes sind der Selbstverpflichtung beigetreten. Die uniVersa erklärt, warum sie abgesprungen ist und den Beitritt vertagt hat.
Der amerikanische Versicherungskonzern AIG will sich schrittweise von seiner Hypothekenversicherungssparte United Guaranty trennen. In einem ersten Schritt soll ein Anteil
Neu bei AXA: Starter-BU zum Einsteigerpreis
Neue BU richtet sich mit hoher Flexibilität und besonders günstigen Einsteigerbeiträgen an Azubis, Studenten und Berufseinsteiger zwischen 16 und 30 Jahren / Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt, gerade auch für Berufseinsteiger. …
Der Versicherungsbranche könnte ein massiver Stellenabbau bevor stehen. Demnach könnte in der westeuropäischen Versicherungsbranche in den nächsten zehn Jahren jeder vierte Arbeitsplatz verloren gehen. Schuld daran seien die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Das …
Hilfe, Verbraucherschützer!
Verbraucherschutz: In seiner zweiten Sprechstunde für Versicherungsbote bittet AssekuranzDoc Dr. Peter Schmidt die Marktwächter der Verbraucherzentralen zur Visite. Er diagnostiziert Pauschalurteile, die Kunden verunsichern, und fragwürdige Erhebungsmethoden. Denn wie wollen die Finanzmarktwächter positive Entwicklungen der …