Nach Banken- und Fondsverbänden meldet sich nuna uch der GDV in Sachen Verordnung zu Packaged Retail Investment and Insurance Products (PRIIPs) zu Wort. Auch der Versichererverband fordert, die Verordnung um ein Jahr auf Ende 2017 …
Chefposten bei Munich Re: Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet
Das Rennen um den Chefposten beim weltgrößten Rückversicherer Munich Re dürfte sich Presseberichten zufolge zwischen zwei Vorstandsmitgliedern entscheiden. Als Nachfolger
ERGO ist neuer "Offizieller Partner des DFB-Pokals"
ERGO Versicherungsgruppe AG: Düsseldorf (ots) - Versicherungsgruppe sichert sich ab der Saison 2016/17 ein attraktives Rechtepaket für drei Jahre Die ERGO Versicherungsgruppe AG hat mit dem DFB einen Dreijahresvertrag für ein umfangreiches Sponsoring-Engagement im DFB-Pokal …
Wegen falscher Widerrufsbelehrungen können Tausende Kunden ihre Lebensversicherung rückabwickeln lassen. Viele Betroffene scheuen wegen des hohen Aufwands aber diesen Schritt. Das Start-up Helpcheck will Kunden dabei helfen, ihr Geld zurückzubekommen.
Die Advocard hat ihre Rechtsschutzversicherung 360°-PRIVAT überarbeitet. Neu im Tarif ist eine Absicherung gegen Identitätsmissbrauch im Internet. Zudem hat der Versicherer eine kostenfreie 24-Stunden Online-Rechtsberatung eingeführt. ... weiterlesen
Nürnberger-Vertriebsvorstand im Strategiegespräch: "Wir haben uns den Maklern gestellt"
Die Nürnberger hat im vergangenen Jahr ihren Vertrieb einmal kräftig umgekrempelt. Vertriebsvorstand Jürgen Wahner erklärt im Gespräch, welche Änderungen es gab und warum manche Korrektur der neuen Strategie nötig war.
„Die IT-Investitionen jedes Vermittlerbüros müssen sich verdoppeln oder verdreifachen“
Die Ankündigungspolitik sei vorbei, sagte Andreas Vollmer, Vizepräsident des BVK, auf der Know-how-Börse der vfm-Gruppe, die in den vergangenen Tagen in Würzburg stattgefunden hat. Die Branche befinde sich in einer Digitalisierungsoffensive. Hinter den Kulissen wurden …
Die beliebtesten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Fintechs sind keine vorübergehende Mode
Das Rad der Digitalisierung lässt sich nicht zurückdrehen. Fintechs werden zunehmend Fuß fassen in der Versicherungswirtschaft – nur ein Bereich bleibt nach Expertenmeinung verschont. mehr ...
BVK: Nullzins ist schleichendes Gift für Altersvorsorge
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht die weitere Senkung des Leitzinses auf jetzt null Prozent durch die Europäische Zentralbank (EZB) äußerst kritisch: „Das gleicht einer letzten geldpolitischen Verzweiflungstat“, kommentiert BVK-Präsident Michael H. Heinz die gestern …
Dreimal FFF bei Franke und Bornberg: NÜRNBERGER bester Versicherer im BU-Unternehmensrating
Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ist von der renommierten Ratingagentur Franke und Bornberg wieder mit der Bestnote im Unternehmensrating für die Berufsunfähigkeits(BU)- Versicherung ausgezeichnet worden. Als einziger Versicherer hat sie zum zwölften Mal in Folge …
Ist eine Police für das Reisegepäck sinnvoll?
von Martin Reim, Euro am Sonntag Bei Internet-Ticketbuchungen werden auch Reisegepäck-Versicherungen angeboten. Lohnen sich diese wirklich oder sind sie reine Geldmacherei? €uro am Sonntag: Grundsätzlich ...
Miese Produkte, hohe Kosten, geringe Rendite. Die Riester-Rente war stets in der Kritik. Die Nullzinsen könnten ihr Ende sein. Neue Ideen werden diskutiert – sogar ein Comeback der gesetzlichen Rente.
Wer privat krankenversichert ist, muss sich auf immer höhere Kosten einstellen. Aber es gibt eine Möglichkeit, wie Sie da wieder rauskommen.
Hanse Merkur möchte das Portal Geld.de doch nicht mehr
Bedenken von Wirtschaftsprüfern und der Finanzaufsicht führten zu einer Rückabwicklung des fest vereinbarten Verkaufs. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sollten mit dem Verkauf von Geld.de Verpflichtungen in Höhe von 50 Millionen Euro gegenüber der Hanse …
LVRG: Versicherer verneinen weiteren Reformbedarf
Müssen die Courtagemodelle erneut verschärft werden? Die BaFin sieht in punkto LVRG noch gehörigen Nachbesserungsbedarf. Die Lebensversicherer sehen die Sache ein wenig anders.
MEG in der Türkei: Mehmet Göker meldet seine erste Million
Mehmet Göker seine in Deutschland gescheiterte Vertriebsfirma MEG auch in der türkischen Stadt Batman wiedereröffnen. Die MEG-Niederlassungen in Kusadasi und Istanbul sammelten in nur kurzer Zeit eine Million Euro ein.
Deutsche Bank und Thyssen – auf dem falschen Fuß erwischt
Der Markt spielt verrückt. Wer den Wahnsinn in Linien sehen möchte, kann sich den Chart des Euro zum US-Dollar ansehen. Die Differenz zwischen Tief und Hoch lag gestern bei 4 Cents – ein historisches Comeback …
Immobiliardarlehensvermittler - Deckungslücke in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ab dem 21.03.2016?
Das "Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften" wurde am 18.02.2016 vom Bundestag verabschiedet und erhielt am 26.02.2016 die Zustimmung des Bundesrates (Drucksache 84/16). Daher tritt das Gesetz planmäßig zum 21.03.2016 in …
Assekuranzen in der Glaskugel
Die Digitalisierung in der Assekuranz steht nicht erst seit dem geplanten Eintritt von Google im Mittelpunkt vieler Gespräche. Getrieben wird