Werden in einem Unternehmen gute Karrieremöglichkeiten attestiert, kann das den Ausschlag geben für die Arbeitgeberwahl. Dies gilt auch für Vertriebsunternehmen, die mit ihren Ratingergebnissen um die Gunst der zukünftigen Vermittler werben. mehr ...
Welche Versicherer neu auf dem deutschen Markt sind
In den letzten Monaten gab es wieder eine Reihe von Markteintritten – erneut auch in der Lebensversicherung. Ein Auszug aus den Bafin-Bekanntmachungen zeigt diverse Veränderungen bei in- und ausländischen Versicherern mehr ...
Wechsel im Vorstand: Holger Hohrein, Finanzvorstand, legt sein Mandat zum 30. Juni 2016 nieder
Mit Wirkung zum 30. Juni dieses Jahres legt Holger Hohrein (44), Finanzvorstand der comdirect bank AG sein Amt nieder. Nach über acht Jahren bei comdirect hat sich Holger Hohrein entschieden, sich einer neuen beruflichen Herausforderung …
HUK-Coburg unterstützt Deutschen Anwaltverein
Die HUK-Coburg Rechtsschutzversicherung (HCR) hat dem Deutschen Anwaltverein (DAV) in Berlin einen symbolischen Scheck über 2500 Euro zukommen lassen. Unter dem Motto „Spenden statt schenken“ bittet die Versicherung ihre Geschäftspartner jedes Jahr im Dezember um …
Lebensversicherung: Einen negativen Ausblick auf die Lebensversicherungs-Branche wagt die Ratingagentur Moody's. Demnach könne eine Pleite kleiner Lebensversicherer dem Ansehen der Branche weiter schaden. Hierbei handelt es sich allerdings um ein Worst-Case-Szenario: Die Agentur rechnet damit, …
Büßt die BU für das Zinsdilemma?
Versicherte mit einer Berufsunfähigkeitspolice müssen sich auf empfindliche Beitragssteigerungen gefasst machen, warnen Experten. Die Spanne zwischen Brutto- und Nettobeitrag rückt noch stärker in den Mittelpunkt der Beratung.
In einem fast zweistündigen Interview steht der Chef des größte deutschen Versicherers einem YouTuber Rede und Antwort. Das soll Lockerheit und Transparenz ausstrahlen – ist für Oliver Bäte aber nicht frei von Fallen.
Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeit: "So finden wir die fairsten BU-Versicherer"
Das Analysehaus Assekurata Solutions hat zusammen mit dem BU-Expertenservice die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeit (BU) bewertet. Dabei ging es vor allem darum, wie fair die Versicherer im Leistungsfall sind. Wir sprachen mit Markus Kruse und …
Fintechs wie Get Safe, Knip und Clark wollen die oft etwas träge agierende Versicherungsbranche in Schwung bringen. Mit ihren Apps bieten sie Kunden einen digitalen Versicherungsordner an. Bringt das dem Kunden aber etwas? Die Zeitschrift …
“Wirkung der Zinszusatzreserve ist beachtlich”
Dr. Patrick Dahmen, Mitglied im Vorstand der Axa Konzern AG und dort zuständig für das Ressort Vorsorge, sprach im zweiten
Maklerversicherer Canada Life auf starkem Wachstumskurs
Canada Life Deutschland verzeichnete 2015 ein Neugeschäft von gut 65 Mio. Euro – eine Steigerung um rund 37% gegenüber dem Vorjahr. Die gebuchten Bruttobeiträge beliefen sich demnach zum Jahresende auf 630 Mio. Euro. Im Dezember …
Wenn ein Flüchtling einen Unfall verursacht, kann es teuer werden. Denn die wenigsten Asylbewerber im Land sind versichert und haben üblicherweise auch kein Vermögen. Die Kommunen diskutieren darüber, ob und wie sie Flüchtlinge versichern.
Schlichtweg unersetzbar ist und bleibt trotz aller digitalen Innovationen das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen Makler und Kunde. Gastbeitrag von Oliver Lang,
Pflegetagegeldversicherung - Allianz, DKV, Württembergische und HanseMerkur überzeugen im IVFP-Ranking
Pflegetagegeld-Versicherung: In einem Ranking des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP), das zum zweiten Mal durchgeführt wurde, erwies sich, dass das „Allianz PflegetagegeldBest“, gefolgt vom DKV-Tarif „Pflege Tagegeld PTG“ ganz vorn stehen. Denn in …
Plusminus falsch? Rürup oder Rente?
Das ARD-Magazin „Plusminus“ weiß offenbar mehr und berichtet von einer „geplanten Gesetzesänderung“, wonach demnächst bereits 50-Jährige bei der Deutschen Rentenversicherung Zuzahlungen für mehr Rente im Alter leisten dürfen sollen. Bislang muss man mindestens 55 sein, …
Allianz-Chef Bäte: „Langweilig ist sexy“
Die Allianz ist nicht „too big to fail“ - sagt jedenfalls Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz-Gruppe, im Interview mit Jung und Naiv.
Upgrading für Kassenpatienten I
Krankenzusatzversicherungen werden für gesetzlich Versicherte immer wichtiger, denn sie ergänzen die Kassenleistungen, die immer schmaler ausfallen. Doch die privaten Zusatzversicherungen für Zahnersatzleistungen und stationäre Behandlung haben nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen. Teil I
Janitos sieht Vermittler in der Pflicht
"Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch kein Gespräch geführt oder davon gehört, in dem Kunden bewusst den GDV Verhaltenskodex ansprechen.", sagt Markus Lichtinghagen, Vorstandsvorsitzender der Janitos Versicherung AG. Folglich seien alle Kolleginnen und Kollegen …
Kostenfalle Pflegefall - Mit diesen Versicherungen retten Sie sich und Ihre Kinder vor dem Ruin
Rentenexperte Bernd Raffelhüschen warnt vor einem Kollaps der gesetzlichen Pflegeversicherung. Die Deutschen müssen privat vorsorgen, sagt er. Und ist damit nicht allein. Doch die Angebote sind tückisch. FOCUS Online gibt einen Überblick.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Fintechs: “Die verbleibenden zehn Prozent sind das Problem”
Der Unternehmensberater und künftige Digitalisierungs-Chef der Versicherungsgruppe die Bayerische, Ingolf Putzbach, sagt im Interview, wie sich die Assekuranz auf die