Was ist eigentlich – aus Sicht …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Was ist eigentlich – aus Sicht der Versicherer - eine Garage?

27.08.2022

© Bild von Paul Zook auf Pixabay

 

Die Gothaer teilte uns auf unsere Anfrage mit: Wir haben in unserem Vertriebssystem, […], darauf verzichtet, eine Garage zu definieren. Somit ist unter dem Begriff "Garage" das zu verstehen, was der allgemeine Sprachgebrauch darunter versteht, dieser allgemeinen Auffassung schließen wir uns an, exemplarisch: „Eine Garage ist eine meist abschließbare, überdachte und durch feste Wände (mit Garagentor) umschlossene Abstellmöglichkeit (Stellplatz) für Fahrzeuge, meist Autos, aber auch Seilbahn-Fahrbetriebsmittel.“

Auch für Seilbahn-Fahrbetriebsmittel, das vermutet ein Kunde im allgemeinen Sprachgebrauch vermutlich nicht. Die Gothaer fragt also lediglich die Anzahl der Stellplätze ab.

Die AXA betrachtet die Garage als ein Bauwerk, die Anzahl der Stellplätze und die Nutzfläche ist dabei unerheblich: „... wir fragen nur nach der Anzahl der Garagen. Eine „Doppelgarage“ ist eine Garage (ein Bauwerk), auch wenn diese natürlich größer ist. Sonstige Kriterien wie eine Eingangstür, Stellplätze, die qm-Größe etc. fragen wir nicht ab.“

Bei der Tarifierung hat die AXA noch den Hinweis, dass lediglich Garagen außerhalb des Gebäudes anzugeben sind, da Garagen im Gebäude (meist im Kellergeschoss des Hauses) bei der Wertermittlung bereits berücksichtigt sind.

HDI hat gerade ihren neuen Wohngebäudetarif „Premium“ vorgestellt, bei dem Garagen bis zu 300 qm mitversichert sind.

Klarheit besteht sicher bei allen Kunden, Vermittlern und Versicherern darüber, dass es sich bei unserem Artikelbild auf der Eingangsseite um keine Garage und um kein Nebengebäude (mehr) handelt.

Dazwischen gibt es scheinbar doch sehr unterschiedliche Einschätzungen und Sichtweisen, wann eine Garage aus Sicht des Versicherers eine Garage ist. Damit diese Prüfung nicht erst nach einem Schadenfall erfolgt, sollten Vermittler sich nicht auf die so einfache Zusage über die Mitversicherung der Garagen verlassen und je nach Art der Garage lieber eine individuelle Prüfung vornehmen lassen.

Fakten wie:

  • Garage innerhalb des Gebäudes, angebaut oder außerhalb
  • Bauweise mit Spitzdach
  • Nutzung Spitzdach
  • Garage als Bauwerk ohne Stellplatzangabe
  • Garage mit Anzahl der Stellplätze
  • Standard-Garage
  • Garage über Nutzfläche
  • Doppelgarage als eine Garage
  • Doppelstockgaragen
  • Definition Garage nach allgemeinem Sprachgebrauch

können zu unterschiedlichen Einschätzungen der Versicherer oder auch zu dem Ergebnis führen, dass eine Garage nicht immer eine Garage ist.

 

Max Schreiber

max.schreiber@assekuranz-info-portal.de

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …