HIS – Ein System zum „Aushebeln“, …

HIS – Ein System zum „Aushebeln“, Bund der Versicherten macht es vor

12.07.2016

HIS – Ein System zum „Aushebeln“, Bund der Versicherten macht es vor © Pixabay

Das HIS (Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer) wurde als Schufa für die Versicherungswirtschaft eingerichtet. Gespeichert werden durch die Versicherer auffällige Kundendaten. Auf diese Daten können alle Versicherer zugreifen.

Auf der Seite des GDV ist nachzulesen: „Das System arbeitet zum Vorteil aller Versicherten, denn der Versichertengemeinschaft entsteht jährlich ein Schaden von rund vier Milliarden Euro aufgrund fehlerhafter, unwahrer, unvollständiger oder betrügerischer Angaben.“

Das System speichert aber nicht nur Daten zu Kfz-Versicherungen oder anderen Sachversicherungen. Auch Kunden, die eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, landen unter Umständen in diesem „Versicherungs-Schufa-Topf“. Ein besonders gefahrträchtiger Beruf oder Vorerkrankungen können bereits zu einer kostenfreien „Mitgliedschaft“ im Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer führen. „Stößt ein Versicherungsunternehmen auf eine Meldung im HIS, führt das allein nicht dazu, dass der Abschluss des Versicherungsvertrages abgelehnt wird“, heißt es in einem Informationsblatt des GDV. Die Realität sieht da vermutlich anders aus.

Wie ist es sonst zu erklären, dass beim Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung zunehmend von anonymen Vorabanfragen die Rede ist? In einer aktuellen Pressemitteilung verkündete vers.diagnose, dass „das Dutzend der an Bord befindlichen Gesellschaften voll ist“. Über vers.diagnose können Risikoeinschätzungen anonym vorgenommen werden. Die weiteren Vorteile von vers.diagnose unbeachtet gelassen, ist es schon verwunderlich, dass Versicherer zunächst das HIS ins Leben rufen, um sich dann selbst mit dem angeblich zum Vorteil aller Versicherten geschaffenen System über anonyme Vorabanfragen „auszuhebeln“.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Dr. Stefanie Alt wird neue Lebenvorständin im Provinzial Konzern
17.11.2025

Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat Dr. Stefanie Alt (49) zur neuen Vorständin …

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …