PROJECT mit weiterem Immobilienentwicklungsfonds am Start
Die auf Kapitalanlagen in Immobilienentwicklungen spezialisierte PROJECT Investment Gruppe hat zum 01.07.2020 mit der Platzierung ihres neuen Einmalanlageangebotes begonnen. Die „Metropolen 20 geschlossene Investment GmbH & Co. KG“ ist wie das gerade geschlossene Vorgängerangebot „Metropolen …
“Der Totalausfall der Bafin muss Konsequenzen haben” – Staatshaftungsklage wegen Wirecard-Skandal?
Der Milliardenskandal um Wirecard ist ein Fall krassen Kontrollversagens. Im Fokus steht dabei vor allem auch die deutsche Finanzaufsicht Bafin. Ihr droht nun sogar womöglich eine Staatshaftungsklage.
34f: Bislang nur wenig Erlaubnisabgaben
Im zweiten Quartal 2020 ist die Anzahl der Finanzanlagenvermittler leicht gesunken. Das könnte sich aber bald dramatisch ändern. Auch bei den Vermittlern nach § 34i und § 34h gibt es Entwicklungen.
Bezahl-App der Allianz fällt Wirecard-Skandal zum Opfer
Die Allianz stellt ihre Bezahl-App “Pay&Protect” ein. Grund ist der Skandal beim Unternehmen Wirecard, mit dem die App entwickelt wurde.
Wirecard-Ende naht: Insolvenzverwalter rechnet mit Zerschlagung
Infolge des Bilanzskandals hat Wirecard in der Vorwoche Insolvenz angemeldet. 01.07.2020
Wirecard-Pleite: Was hätte die Finanzaufsicht Bafin machen müssen? - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Im Skandal um die Wirecard-Pleite rückt die Finanzaufsicht Bafin ins Zentrum der Kritik. Hat die Behörde versäumt, richtig zu kontrollieren?
VHV: Finanzvorstand geht
Die VHV Gruppe bekommt einen neuen Finanzvorstand. Sebastian Stark soll das Finanzressort übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Peter Rainer an. weiterlesen
Wirecard-Skandal: BaFin und Wirtschaftsprüfer müssen Klagen fürchten
Im Finanzskandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard wird nun immer mehr die Frage laut, ob und in welchem Umfang Aufsichts-Versagen vorlag. Die Bundesregierung zieht nun erste Konsequenzen und hat einem wichtigen Prüfer gekündigt. BaFin-Chef Felix Hufeld …
BGH verkündet Urteil: Wie viel darf das Basiskonto kosten?
Das Basiskonto soll auch Menschen mit wenig Geld grundlegende Bankgeschäfte ermöglichen – aber einige Banken verlangen dafür hohe Gebühren. Zu
Allianz baut mit Partner Investitionsplattform in Asien auf
Die Allianz hat sich mit dem National Pension Service of Korea (“NPS”) zusammengeschlossen, um eine Investitionsplattform im Wert von 2,3
Wüstenrot verschmilzt Aachener Bausparkasse
Die Wüstenrot Bausparkasse hat die Übernahme der Aachener Bausparkasse (ABAG) abgeschlossen. Zudem wurden Vertriebskooperationen mit der Mehrheit der früheren Eigentümer festgezurrt. weiterlesen
BaFin warnt vor Kauf- oder Tauschangeboten für Wertpapiere
Bei der Finanzaufsicht BaFin sind in den vergangenen Monaten verschiedene Eingaben zu öffentlichen Kauf- oder Tauschangeboten für im Freiverkehr gehandelte
Sparkasse setzten bereits 321.000 Sparer vor die Tür
Die Sparkasssen haben seit 2015 mindestens 321.000 hochverzinste Sparverträge einseitig aufgekündigt, wie die Auswertung eines Online-Portals zeigt. Die meisten Kundinnen und Kunden wurden in Bayern vor die Tür gesetzt. Die Institute begründen die Kündigungen damit, …
Wirecard meldet Insolvenz an
Wirecard meldet Insolvenz an. Das hat der Vorstand des Zahlungsdienstleisters entschieden. Dem Zahlungsdienstleister Wirecard droht wegen seines Bilanzskandals die Insolvenz.
Bankhaus Lampe gibt Aktiengeschäft auf
Das Traditionshaus stellt einem Medienbericht zufolge den Handel mit und die Analyse von Aktien ein. Der Bereich sei in den vergangenen Jahren zunehmend unter Druck geraten. Die geplante Übernahme durch Hauck & Aufhäuser ändert daran …
“Wir haben die gesamte Fondspalette erneuert und kostengünstiger gemacht”
Die WWK Lebensversicherung a. G. hat ihre Fondsrenten-Familie WWK IntelliProtect von Grund auf überarbeitet und mit neuen Features ausgestattet. Cash.
Bilanzskandal: Ex-Wirecard-Vorstand auf Philippinen gesucht
Der Wirecard-Skandal zieht Kreise und beschäftigt Ermittler in mindestens drei Ländern. Eine Hauptfigur der Affäre wird auf den Philippinen vermutet.
Kommt die BaFin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler – oder doch nicht? Erst letzte Woche sind die zweite und dritte Lesung des Gesetzes im Bundestag auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Für die betroffenen Vermittler dürfte der noch immer …
Schlimme Finger im Juni 2020: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
Im Journal der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht tauchen auch in diesem Monat wieder einige Finanzakteure auf, die ihr Geschäft besser nicht weiter verfolgen. Unter anderem Handelsplattformen aus Tallin, eine Tigerlady und eine Gesundheitsanleihe.
Dax-Skandal: Ex-Wirecard-Chef festgenommen
Donnerstagabend nahm er noch seinen Hut. Jetzt sitzt der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun hinter Gittern.