Betrug bei Wirecard: Haben Aktionäre Anspruch auf Schadenersatz?
Wirecard hat offenbar 1,9 Milliarden Euro in seiner Bilanz stehen, die es nicht gibt. Der Börsenkurs fällt dramatisch. Anleger könnten Schadenersatz erhalten.
Wirecard: Staatsanwaltschaft prüft alle in Betracht kommenden Straftaten
Nach dem Hinweis auf mögliche Luftbuchungen in Milliardenhöhe muss sich Wirecard auf weitergehende Ermittlungen einstellen. “Wir prüfen alle in Betracht
„Europa ist auf lange Sicht vermutlich kein Gewinner“
Pimco-Fondsmanagerin Geraldine Sundstrom meidet zurzeit europäische Aktien. Im Interview verrät sie, warum sie an Tech-Aktien aus Amerika und Asien glaubt
Wirecard-Chef tritt nach Bilanzskandal zurück
Wirecard-Vorstandschef Markus Braun tritt im Zuge des Bilanzskandals bei dem Dax-Konzern mit sofortiger Wirkung zurück. Interims-Chef wird der erst am
Riester-Rente: Nun schwächeln auch die Fondssparpläne
Die Zahl der bestehenden Riester-Rentenverträge ist zum ersten Mal seit Beginn der offiziellen Statistik über alle Produkttypen rückläufig. Das zeigen die jüngsten Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium.
Wirecard droht Verlust von Milliardenkrediten
Dem in einen Bilanzskandal verwickelten Dax-Konzern Wirecard droht der Verlust von Milliardenkrediten. Wenn das Unternehmen heute (Freitag) keinen von Wirtschaftsprüfern
Was die Mehrwertsteuersenkung für den Finanzvertrieb heißt
Um die Wirtschaft aus der Corona-Rezession zu holen, hat die Bundesregierung ein gigantisches Hilfspaket geschnürt. Dazu zählt, zeitweise die Mehrwertsteuer zu reduzieren. FONDS professionell ONLINE hat sich umgehört, wie Finanzberater und Vermögensverwalter damit umgehen.
Die Immobilienrente: 6 Wege, wie Ihr Euer Haus zu Geld macht - und darin wohnen bleibt
Von Leibrente bis Nießbrauch: Wer seine Immobilie für eine private Rente nutzen will, hat zahlreiche Möglichkeiten. Die Experten der „Stiftung Warentest“ analysieren sechs Modelle, mit denen Sie Ihre Rente aufstocken können und weiter im Eigenheim …
Stimmung offener Immobilienfonds trübt sich deutlich ein
Offene Immobilienfonds in Deutschland stellen derzeit zwar ihre Krisenresistenz unter Beweis. Dennoch wird auch Covid-19 nicht spurlos an ihnen vorbei ziehen. Welche Auswirkungen die Anbieter dieser Produkte erwarten, zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche. Hierfür …
Immobilienverrentung und Vererben: ein Widerspruch?
Die Immobilienverrentung, für die sich immer mehr Senioren entscheiden, bietet die Möglichkeit, ein oftmals stattliches Immobilienvermögen ‚mobil‘ zu machen –
Kommt jetzt die Schnäppchenjagd auf Edelmetalle?
Wie sich die von der Bundesregierung verkündete Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent auf die Edelmetallpreise auswirkt. Im Zuge des aktuellen Konjunkturpakets
Keine Panik in Finanz- und Anlagefragen
In der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Pandemie gilt es für Verbraucher, die Nerven zu behalten. Ob die Bundesbürger ihr Spar- und Konsumverhalten ändern wollen oder sie um ihre Haushaltskasse fürchten, ergründet eine aktuelle Umfrage. mehr …
Unerlaubte Geschäfte: BaFin schlägt gleich mehrfach zu
Die Finanzaufsicht BaFin hat erneut mehreren Unternehmen bestimmte Geschäfte wegen einer fehlenden Erlaubnis untersagt. Vier Fälle veröffentlichte die Behörde allein
BlackRock beruft neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
Mit Wirkung zum 01.07.2020 hat der Vermögensverwalter BlackRock Michael Rüdiger zum Chairman für sein Geschäft in Deutschland berufen. Der ehemalige Deka-Chef wird Aufsichtsratsvorsitzender der BlackRock Asset Management Deutschland AG. Er folgt damit auf Friedrich Merz, …
Gold beliebter als Aktien
Gold löst Aktien als beliebteste Anlage ab, aktuell sind 31 Prozent der Deutschen der Auffassung, dass sich der Preis des
Droht ein zweiter Aktienmarkt-Crash in diesem Jahr?
David Wehner, Senior Portfoliomanager bei der Do Investment AG, sieht Ungemach an den Aktienmärkten aufziehen. Die Gründe nennt er in
BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter: „Bafin-Aufsicht über 34f-Vermittler wird ihr Ziel verfehlen“
Die geplante Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater wird das Anlage-Angebot hierzulande einschränken, befürchtet Thomas Richter. Der Hauptgeschäftsführer des Fondsverbands BVI glaubt: Statt Investmentprodukten werden viele Betroffene dann nur noch Versicherungen vermitteln. Zum Schaden der Anleger.
Mehr Beschwerden wegen Kreditstundungen
In Not geratene Verbraucher profitieren Verbraucherschützern zufolge nicht immer in vollem Umfang vom Zahlungsaufschub für Kredite in der Coronakrise. “Es
Finanzberater: Alternative Kommunikationsformen als Erfolgsfaktor
Die Pandemie zwang viele Finanzberater dazu, ausschließlich im Homeoffice zu arbeiten, Kundenbesuche waren in der Regel nicht möglich. Dabei zeigte
Immobilienverrentung: Weit mehr als nur ein Immobilienverkauf
Mit der Immobilienverrentung entsteht oftmals eine langjährige Beziehung zwischen Verkäufer und Käufer, die auf einer persönlichen und juristischen Basis steht.