Nach Rekordeinbruch der deutschen Wirtschaft sinken die Bauzinsen
Die Bauzinsen sinken wieder und nähern sich ihrem Allzeittief. Baufinanzierer freuen sich über die günstigen Konditionen, doch die niedrigen Zinsen
Bafin übersah Skandal - nun zeigt sich: Mitarbeiter handeln selbst mit Wirecard-Aktien
Was bei Bundesbank und EZB wegen Insiderverdachts absolutes Tabu ist, wird bei der Bankenaufsicht Bafin glatt genehmigt: Der Handel mit Aktien von Unternehmen, die die Bafin beaufsichtigt. Der Vorgang soll im geplanten Untersuchungsausschuss zur Wirecard-Affäre …
Zwangsversteigerungen von Immobilien: Die Trendwende droht
Die Corona-Krise macht auch Immobilieneigentümern zu schaffen. Das dürfte sich unter anderem an der Zahl der Zwangsversteigerungen bemerkbar machen. „Nachdem wir in den letzten Jahren eine deutliche Abnahme von Zwangsversteigerungen gesehen haben, zieht der Markt …
TARGOBANK bietet Kunden erstmals Handel mit Edelmetallen an
Immer mehr Menschen setzen auf den Sachwert Edelmetall. Vor allem bei den Bundesbürgern ist Gold so beliebt wie nie zuvor. Während das Bedürfnis nach physischen Anlagemöglichkeiten wächst, besteht gleichzeitig der Wunsch, die Pflichten rund um …
Consorsbank stellt Anlageberatung ein
Die Direktbank der BNP Paribas bietet bald keine Vermögensberatung mehr an. FONDS professionell ONLINE konnte in Erfahrung bringen, was nun mit den rund 50 betroffenen Mitarbeitern und etwa 18.000 Kunden passiert.
BKA: nur wenige Hinweise zu flüchtigem Wirecard-Manager | MDR.DE
Es ist einer der größten Betrugsskandale der Bundesrepublik: Seit fast zwei Wochen fahndet das BKA weltweit nach dem Ex-Manager von Wirecard. Doch es gibt nur wenige Hinweise, wo sich Jan Marsalek jetzt aufhalten könnte.
Vorsicht vor dem Kombi-Kredit mit Bausparvertrag
Wer einen Baukredit abschließen will, bekommt von Banken neben dem Darlehens- häufig noch einen Bausparvertrag angeboten. Die sogenannte
Für wen lohnen sich Bausparverträge?
Bausparen galt lange als solide Sparform und Immobilienfinanzierung. Dauerhaft niedrige Zinsen haben das geändert. Lohnt sich ein Vertrag noch?
Volksbank-Gebührenmodell versetzt Verbraucherschützer in Rage
Die Volksbank Stuttgart geht bei Kontoführungsgebühren exotische Wege. Die monatlichen Kosten eines jeden Kunden hängen künftig davon ab, wie viele andere Services er von der Bank nutzt. Verbraucherschützer kritisieren, dass das Modell dadurch total intransparent …
MLP-Chef: Aufsichtswechsel zur Bafin ist "richtiger Schritt"
Die vom Bundekabinett beschlossene Aufsicht der Bafin über Finanzanlagenvermittler wird von vielen in der Branche kritisiert. Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des Finanzvertriebes MLP, hält sie dagegen für konsequent und richtig.
Das sind die Top-Finanzierer des privaten Wohnungsbaus
2019 wurden in Deutschland insgesamt 254,3 Mrd. Euro zur privaten Wohnungsbaufinanzierung ausgezahlt. Das waren fast 27 Mrd. Euro mehr als 2018. Damit ist die Summe um über ein Zehntel gestiegen. Der Großteil des Geschäfts ist …
Banken mogeln bei Bonus-Sparverträgen
Sparkassen und Volksbank speisen die Kunden von variablen Sparverträgen häufig mit zu niedrigen Zinsen ab. Dazu verwenden sie ungültige Klauseln. Sparer können sich jedoch wehren - auch wenn die Verträge schon ausgelaufen sind. Es geht …
Dies sind die gefragtesten Fondsgruppen
In welche Anlageklassen Privatanleger investieren und aus welchen sie Geld abziehen, zeigen die aktuellen Halbjahreszahlen der Investmentbranche. Dies geben auch Aufschluss über den Stellenwert die Versicherer als institutionelle Anleger. mehr ...
Finanzvertrieb: Provisionsverbot mit Nebenwirkungen |
Ein Provisionsverbot ist im deutschen Finanzvertrieb umstritten. Diskutiert wird das Thema aber weiterhin.
Warum der Höhenflug bei Gold und Silber anhält
Gold und Silber haben sich in den letzten Wochen entscheidend bewegt, bleiben aber im Einklang mit ihren jeweiligen Fundamentaldaten. Es
Immobilienweitergabe innerhalb der Familie – So vermeiden Sie Streit!
Bevor Sie eine Immobilie innerhalb der Familie weitergeben, sollten Sie sich mit den betroffenen Personen zusammensetzen – denn hier prallen wirklich sehr unterschiedliche Interessen und Blickwinkel aufeinander!
Wirecard: Zockten BaFin-Mitarbeiter auf die Pleite?
Im Bilanzskandal um Wirecard gerät die Finanzaufsicht BaFin weiter in den Fokus: Mitarbeiter der Behörde sollen in den Monaten vor dessen Pleite verstärkt mit Papieren des DAX-Konzerns gehandelt haben. 14.08.2020
FinVermV: Hybride Modelle punkten bei Beratern
Seit dem 01.08.2020 gilt die neue FinVermV. Für Berater ist sie laut Movemtum ein großer Mehraufwand, der aber durch unterschiedliche Hilfestellungen verringert werde. „Dabei zeigen sich zwei Trends“, sagt Swen Köster, Head of Sales Germany …
Nürnberger mit nachhaltigem vermögensverwaltendem Portfolio
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Altersvorsorge an Bedeutung. Mit einem neuen vermögensverwalteten Portfolio will die Nürnberger Versicherung ihren Kunden die Möglichkeit geben, Altersvorsorge und Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu kombinieren. „Unsere Kunden haben …
Banken müssen 2020 Kredite von bis zu 415 Milliarden Euro abschreiben
Um die Auswirkungen von COVID-19 auf das Finanzsystem zu reduzieren, stellen viele Länder ihre staatlichen Fördermaßnahmen auf die Vergabe privater