Corona-Krise beschleunigt Europas Abkehr vom Bargeld
Beschleunigt die Corona-Krise die Abkehrt vom Bargeld? Dieser Frage ist die Unternehmensberatung PwC Strategy& in einer aktuellen Studie nachgegangen. Der Untersuchung zufolge bezahlen in den zehn betrachteten europäischen Ländern im Schnitt nur noch 36% der …
Wirecard-Insolvenz: Untersuchungsausschuss kommt
Ein Untersuchungsausschuss soll Licht in den Bilanzskandal rund um den insolventen Wirecard-Konzern bringen. Der Bundestag hat den Weg dafür frei gemacht.
Das sind die Tücken bei der Baufinanzierung im Alter
Auch ältere Menschen können einen Kredit für das neue Eigenheim bekommen. Doch die Baufinanzierung im Alter hat ihre Tücken
Wirecard: Österreich-Geschäft unter dem Hammer
Im Insolvenzverfahren bei Wirecard läuft die Verwertung der Unternehmensteile inzwischen auf Hochtouren.
Trend zu Negativzinsen für hohe Sparsummen beschleunigt sich
Größere Summen auf dem Tagesgeldkonto können zunehmend ins Geld gehen. Die Zahl der Banken und Sparkassen, die Kunden dafür Negativzinsen
Anlagebetrug in Milliardenhöhe: Die dubiosen Geschäfte der German Property Group - Video
Die BR-Sendung „Kontrovers“ hat wiederholt über die dubiosen Geschäfte der German Property Group, ehemals Dolphin, berichtet. Nun hat die Immobilienfirma aus Hannover Insolvenz angemeldet und die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Anlagebetrug. Betroffen sind …
Verkauf gegen Leibrente: Vorsicht!
Hamburgische Notarkammer - Köln (ots) - In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben - und dabei am besten noch monatliche Einkünfte aus der Immobilie erzielen - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Um sich …
Verdacht auf Insider-Handel: Fondsmanager von Union Investment in Untersuchungshaft |
Der des Insiderhandels verdächtige Fondsmanager von Union Investment ist in Untersuchungshaft gekommen, sein Vermögen wurde eingefroren.
Edelmetalle: Es muss nicht immer Gold sein
Der Goldpreis erreicht zur Zeit Höchststände. Für Investoren, die in Edelmetalle investieren wollen, bieten sich mit Silber, Platin und Palladium interessante Alternativen.
Kredit umschulden: So viel Geld können Sie sparen
Was Sparer ärgert, freut Kreditnehmer: Die niedrigen Zinsen machen Darlehen günstig. Wer schon einen Kredit hat, kann ebenfalls sparen – durch Umschulden. Wir zeigen, wie sehr sich das lohnt.
34.000 Euro gespart: Simple Frage bewahrte mich vor teurem Fehler bei der Rente - Video
Wer im Alter seinen Lebensstandard nicht zu sehr einschränken möchte, kommt um eine private Altersvorsorge nicht herum. Die Formen der Vorsorge sind zahlreich. Da ist es wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Star-Fondsmanager bei Union Investment soll Insiderhandel betrieben haben - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nach SPIEGEL-Informationen ein Büro der Fondsgesellschaft Union Investment durchsucht. Ein Fondsmanager soll sich mit Aktiengeschäften bereichert haben.
Wirecard-Skandal: Das Eis wird dünner…
Die Finanzaufsicht BaFin steht für Ihre Rolle im Bilanzskandal bei Wirecard heftig in der Kritik. 03.09.2020
Sparkassen geben eigenen Bezahldienst auf
Paydirekt ist bald Geschichte. Der Online-Bezahldienst wird mit dem Mitbewerber Giropay fusioniert, wie der Branchendienst "Finanz-Szene.de" berichtet. Dieser Schritt sei aber nur der erste in einer Reihe weiterer Zusammenschlüsse.
Milliardenschwerer Anlagebetrug? Bayerische Denkmäler betroffen
Wirecard: Erste Anleger-Klage erfolgreich – jetzt geht es an Brauns Vermögen
Im Bilanzskandal bei Wirecard stehen für Gläubiger und Aktionäre Milliardensummen auf dem Spiel.
So kommt ihr ohne Strafe aus einem Immobilien-Kredit
Ein Immobiliendarlehen können Eigentümer unter Umständen vorzeitig zurückzahlen, ohne dass die sogenannte Vorfälligkeits-Entschädigung anfällt. Das klappt, wenn die Berechnung im Vertrag falsch erklärt wurde. Darauf weist die Stiftung Warentest hin. Und erklärt, wie Betroffene vorgehen …
Exporo akzeptiert BaFin-Bußgeldbescheid
Die Finanzaufsicht BaFin hat wegen Verstößen gegen die PRIIPs-Verordnung Geldbußen in Höhe von 49.000 Euro gegen die Exporo Investment GmbH festgesetzt.
BaFin verhängt Geldbuße gegen Exporo
Die BaFin hat Geldbußen in Höhe von 49.000 Euro gegen die Exporo Investment GmbH festgesetzt. Die nun veröffentliche Maßnahme wurde bereits am 04.08.2020 festgesetzt. Der Bußgeldbescheid ist laut der deutschen Finanzaufsichtsbehörde rechtskräftig. Der Sanktion lagen …
BaFin warnt erneut vor Vermögensanlage ohne Prospekt
Die Finanzaufsicht BaFin hat Anhaltspunkte dafür, dass die Red Cave AG in Deutschland eine Vermögensanlage in Form von Miteigentumsanteilen an