Geldanlage: So gehen Sie Bankberatern nicht auf den Leim
Fast jeder Kunde hat es schon erlebt: Ihm wird die Geldanlage aufgedrängt, die seine Bank verkaufen will - oft mithilfe von Floskeln oder falschen Behauptungen. Capital zeigt, was hinter den markigen Sprüchen steckt - und …
Untreueverdacht: Sparkasse am Pranger
Der Sparkasse KölnBonn könnte durch riskante Zinswetten ein Millionenschaden entstehen. Ein Kunde hat die Vorstände der Sparkasse wegen Betruges, Nötigung und Untreue verklagt.
Immobilienfinanzierung: Welche Bausparverträge wirklich gute Zinsen bieten
Die Zinsen für Baugeld sind so günstig wie lange nicht. Mit Bausparverträgen können sich Sparer die Sätze langfristig sichern. Doch viele Tarife taugen nichts. Ein Vergleich zeigt jetzt, wo sich Bausparen lohnt.
Allianz Flexi Immo geschlossen - Schadensersatz
Anleger des Allianz Global Investors Immobilienfonds sollten dringend handeln. Der Dachfonds Allianz Flexi Immo ist geschlossen. Die Anleger können bis auf weiteres keine Anteile mehr zurückgeben. Hilfe vom Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Ein kurzes …
Comdirect mit fettem Plus
Der Aktienboom in den ersten drei Monaten dieses Jahres hat das Ergebnis der Direktbank Comdirect erneut beflügelt. Jetzt wollen die Quickborner verstärkt auf Kundenfang gehen.
MLP-Vorstand geht zum Bankenverband Baden-Württemberg
Ewald Wesp (59), Vorstand der MLP Finanzdienstleistungen AG, verlässt das Unternehmen zum Jahresende und wird Geschäftsführer des Bankenverbands Baden-Württemberg.
Immobilie schlägt Aktiendepot
Wertverlust ist nicht gleich Wertverlust. Selbst wenn es theoretisch um dieselbe Größenordnung geht, wären vielen Deutschen Renditeeinbußen bei einer Immobilie lieber als bei Aktien. Das geht aus der neuesten Immobilientrendstudie der PlanetHome AG hervor.
Moderne Finanzwelt: Mit dem E-Perso zum neuen Konto
Alle für die Kontoeröffnung erforderlichen Willenserklärungen können neuerdings via Internet abgegeben werden. Erste Onlinebanken nutzen die Möglichkeiten des digitalen Ausweises, andere stehen in den Startlöchern.
Vermietertricks: Die miesen Maschen der Makler
Inflationsangst drängt Hauskäufer zur Eile, Wohnungsnot setzt Mieter unter Druck. Makler, Verkäufer und Vermieter nutzen das aus. Welche Maschen Mieter und Wohnungskäufer kennen sollten.
Beratungsprotokolle in der Kritik
Beratungsprotokolle schützen eher die Berater und Vermittler vor Schadenersatz als die Verbraucher vor Falschberatung, so Bündnis 90/Die Grünen. Das Finanzministerium kommt in seiner Antwort auf die Kleine Anfrage zu einer anderen Einschätzung. mehr ...
PROCHECK24 erweitert Tagesgeldvergleich
Sechs Bankpartner mit attraktiven Konditionen zur Auswahl / Einheitliche Antragsstrecke für alle Banken erleichtert die Abwicklung - PROCHECK24 erweitert das Angebot im Tagesgeldvergleich. Vermittlern stehen ab jetzt sechs Bankpartner mit unterschiedlichen Produktmerkmalen zur Verfügung, darunter …
Aktuell informiert: Weiterbildungen zur neuen Finanzvermittlerrichtlinie
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und BWV Regional bereiten ab September 2012 auf die IHK-Sachkundeprüfung vor - Es ist beschlossene Sache – das Gesetz zur Novellierung des Finanz-anlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts inklusive der Finanzanlagenvermittlungsverordnung sind in Kraft getreten. …
Expertenrat: So schützen sich Sparer vor Euro-Crash und Inflation
Die Inflation nagt am Vermögen der deutschen Anleger, die Börse spielt verrückt, die Schuldenländer lassen die Währungsunion zittern. Experten erklären, wie Sie ihr Erspartes gegen Risiken absichern.
apano: Managed Futures hautnah auf der Invest 2012 erleben
Trendfolgestrategien bilden den Informationsschwerpunkt von apano auf der Invest 2012 am kommenden Wochenende. In einem Vortrag geht apano-Vertriebsdirektor Andreas Ullmann zudem dem Thema „Emotionen bei der Geldanlage“ nach.<br />
Börsenpsychologie: Warum sich Anleger oft überschätzen
Wenn die Kurse steigen, werden Kleinanleger risikofreudig. Trotz sachlicher Informationen kann der Anleger das wahre, objektive Risiko dann gar nicht einschätzen, wie eine Studie zeigt.
Gothaer AM empfiehlt vermögensverwaltende Fonds
Investmentfonds werden von Anlegern zu wenig genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der Gothaer Asset Management. [...]
Fidor Bank: Wenn Facebook-Fans den Bank-Zins bestimmen
Beim Thema Social Media tun sich die deutschen Banken meist schwer. Doch die kleine Fidor Bank sucht die Nähe der Community und lässt ihre Facebook-Fans über den Guthabenzins abstimmen. Ein mutiges Angebot.
Fürs Protokoll: Beratungsdokumentation ist nur in Deutschland Pflicht
Die Bundesregierung beantwortet eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Beratungsprotokoll bei der Finanzberatung.
Geldanlage: Wie Fondssparer mit Gebühren abgezockt werden
Erfolgsabhängige Gebühren bei Fonds drücken deutlich auf die Rendite. Schnell geht es um ein paar Tausend Euro. Besonders eklatant sind die Rendite-Unterschiede bei den beliebten Mischfonds.
Geringe Renditen - So sichern Sie sich jetzt noch hohe Festgeld-Zinsen
Den meisten Sparern dürfte es nicht einmal aufgefallen sein: Mehrere Banken haben ihre Zinsen für Tages- und Festgeld im April gesenkt. Warum das kein Grund zur Panik ist - ein Anbieterwechsel aber generell Sinn machen …