Langfristiger Vermögensaufbau: Je früher, desto besser
GLOBAL-FINANZ AG rät Berufseinsteigern zum frühen und regelmäßigen Sparen - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten wieder hunderttausende junger Menschen in das Erwerbsleben ein. Genau der richtige Zeitpunkt, um das erste regelmäßig verdiente eigene Geld …
Benjamin Knöpfler verstärkt Asset Management bei smart-invest
Der Spezialist für quantitative Anlagestrategien im Aktien- und Rentenbereich bei Star Capital (Oberursel) unterstützt smart-invest beim Aufbau von Portfolios mit Einzelwerten - Der auf Absolut Return Strategien spezialisierte Asset Manager smart-invest verstärkt sich mit Benjamin …
SEB Immoinvest Auflösung - Klage auf Schadensersatz ist möglich
Interessengemeinschaft für Anleger beitreten. Schadensersatz ist möglich. Es ist offiziell: der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest wird aufgelöst. Ein spannendes Experiment ist gescheitert. Das Management des SEB Immoinvest legte nach einer zweijährigen Schließung die Entscheidung über …
Stuttgarter führt automatisches Sicherungssystem für Kursgewinne ein
Die Stuttgarter hat ihre fondsgebundene Versicherung Performance-Safe weiterentwickelt. Neu ist das Auto-Lock-In. Es ermöglicht dem Kunden, Kursgewinne abzusichern und damit die Garantieleistung zu erhöhen.
Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ schafft erste Kontakte
Das Interesse von Verbrauchern und Honorarberatern am Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ ist ungetrübt. Es gibt bereits die ersten Kontakte zwischen Verbrauchern und Honorarberatern. Das zeigt deutlich: Tatkräftige Bündelung ist besser als geduldiges Abwarten!
Maklerpool setzt auf Anlageimmobilien
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. will 2012 das Geschäft mit Anlageimmobilien ausbauen. JDC setzt dabei auf die 2011 gestartete [...]
FAQ zu FinVermV: AfW beantwortet Fragen der Anlagevermittler
Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des Berufsverbands der unabhängigen Finanzdienstleister AfW, beantwortet die häufig gestellten Fragen zur Regulierung der Finanzanlagenvermittlung.
Geldanlage: Wie finden Kunden gute Beratung?
Investmentfonds sammeln 17 Milliarden im ersten Quartal ein
Die Investmentfondsbranche hat im ersten Quartal 2012 hierzulande 17 Milliarden Euro eingesammelt, auf Publikumsfonds entfielen aber lediglich 2,2 Milliarden Euro. [...]
AfW: Häufig gestellte Fragen zur Regulierung der Finanzanlagenvermittlung
Unabhängige Finanzdienstleister erleben die Regulierung ihres Berufsstandes durch den Gesetzgeber. Es wird ein neuer Paragraf in die Gewerbeordnung hierfür eingefügt - der § 34 f GewO. Berufszulassungs- und –ausübungsregeln werden insbesondere unter dem Gesichtspunkt des …
Finanzministerium gegen einheitliche Bankberatungs-Protokolle
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz massiver Kritik an den vorgeschriebenen Gesprächsprotokollen für Bankkunden nach einer Wertpapierberatung will das Bundesfinanzministerium keine stärkere Vereinheitlichung. "Eine Standardisierung der Dokumentation ...
Finanzministerium: Keine einheitlichen für Beratungsprotokolle für Banken
Was Bankberater bei Wertpapier-Anlagen versprechen, muss in einem Protokoll festgehalten werden. Doch Verbraucherschützer sehen Mängel und fordern mehr Standardvorgaben - das Finanzministerium sagt nein.
Banken-Verbraucherschutz: Regierung verweigert Standard für Anlageberatung
Was Bankberater bei Wertpapier-Anlagen versprechen, muss in einem Protokoll festgehalten werden. Doch Verbraucherschützer sehen Mängel und fordern mehr Standardvorgaben - das Finanzministerium sagt nein.
Versicherer: Talanx-Börsengang unter einer Milliarde Euro
Der Versicherungskonzern Talanx strebt noch in diesem Monat an die Börse. Dabei sollen am Markt rund 600 bis 700 Millionen Euro erlöst werden. Weiteres Kapital kommt von einem japanischen Partner.
Ein eher trübes Licht auf die Qualität der Anlageberatung in der Commerzbank-Filiale Oldenburg wirft der Fall von Frau K. Deren Berater vermittelte der heute 81jährigen Kundin in den vergangenen Jahren Beteiligungen an insgesamt 13 Geschlossenen …
Robustus feiert einjähriges Bestehen mit Erhöhung des Stammkapitals
Am 01. April 2011 wurde mit der Gründung der Robustus GmbH mit Sitz in Berlin die Grundlage für eine neue Anlageklasse gelegt: Sondervermögen aus Stein. Die „Immobilienpolice“ robustus privileg hat sich in nur einem Jahr …
Anlageberatung: Missverständnis am Schalter
Warum Privatanleger lieber die Bank fragen, als sich gegen Honorar neutral beraten zu lassen.
Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler: DFK / Deutsches Finanzkontor AG bestens vorbereitet
DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Schulungssystem sichert maximalen Qualitätslevel der Berater Kaltenkirchen April 2012. Nach einer neuen Verordnung müssen Finanzanlagenvermittler in Zukunft deutlich schärfere Qualifizierungs- und Registrierungspflichten erfüllen. Verlangt wird unter anderem ein...
Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ startet durch
Kaum ist die Internetseite www.bundesweite-honorarberatung.de offiziell gestartet, verzeichnet sie schon regen Zulauf. Honorarberater stellen ihre Profile vor und zahlreiche Verbraucher nutzen die Expertenartikel bereits als Informationsquelle.
03. 05. 2012 - Reform der deutschen Finanzaufsicht beschlossen
(ac) Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf sollen die Strukturen der nationalen Finanzaufsicht an die aktuellen regulatorischen Herausforderungen angepasst werden. Zudem werden damit die von …