Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Lange galt die Philatelie als Langweiler-Hobby. Doch Briefmarken-Fans könnten bald richtig Geld verdienen: Nachdem das Sammel-Verbot in China aufgehoben ist, werden die Preise von dort angetrieben.

Angelockt von hohen Zinsen: Deutsche Kleinanleger haben im vergangenen Jahr so viel Geld bei ausländischen Banken eingezahlt wie nie zuvor. Die Geldhäuser sammelten in zwölf Monaten mehr als 21 Milliarden Euro ein.

Die Finanzaufsicht Bafin gibt Ratschläge für den Besuch beim Anlageberater. Was sollten Kunden dem Berater sagen? Was sollte der Profi erwidern? Und was können die Aufseher tun, wenn etwas schief geht? Elf Tipps.

Ab sofort verantwortet Alexander Koch (37) den Vertrieb von Publikumsfonds über Banken, Versicherungen und Finanzberater in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. [...]

Das Saldierungsgebot von Deckungsvermögen und Verpflichtungen kann zu einer Bilanzverkürzung...

Die US-Großbank JP Morgan hat sich kräftig verspekuliert. Das Wall-Street-Institut hat rund zwei Milliarden Dollar bei riskanten Finanzwetten verloren. Das Geldhaus erwartet deshalb einen erheblichen Gewinneinbruch im zweiten Quartal, der Aktienkurs sackte ab.

Die Finanzwelt hat Probleme – große sogar. Die meisten Vermögensverwalter klagen über schlechtes Geschäft. Aber das hält sie nicht davon ab, es sich gut gehen zu lassen. Nebenbei geht es auch ums Geschäft.

Finanzen / Anlagen

Neuzugang bei Smart-Invest

Die in Stuttgart ansässige Fondsgesellschaft Smart-Invest hat Benjamin Knöpfler (30) eingestellt. Der Betriebswirt soll das Fondsmanagement-Team mit seiner Expertise für [...]

„FAIRSelling“: Mit Verständlichkeit Vertrauen gewinnen und auf Dauer erfolgreicher verkaufen. Unter diesem Motto steht das neue Seminarkonzept „Zertifizierter WpHG-Berater“ (ZWB) des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in Zusammenarbeit mit dem Bankverkaufstrainer und Buchautor Ralf …

Der Versicherungskonzern Zurich Insurance Group hat einen satten Gewinnsprung hingelegt: Der Erlös stieg im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent. Kein Wunder, schließlich war 2010 ein schweres Jahr für die Branche.

Bisher können Versicherer nur neidisch auf die Autoindustrie schauen, die in China Milliarden einfährt. Strenge Gesetze verbauen ihnen den Zugang zum dem milliardenschweren Markt. Die Allianz plant nun den großen Sprung.

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital hat den Fonds MPC Deutschland 10, der im Juli 2011 in den Vertrieb gestartet ist, [...]

US-Fondsgesellschaft Fidelity landet auf dem zweiten Rang / Punktgleich auf dem dritten Platz rangieren die französische Fondsboutique Carmignac und der US-Anbieter Blackrock / Gebührentransparenz bei Fonds wird zurückhaltend bewertet / Umfrage unter Lesern und Usern …

GLOBAL-FINANZ AG rät Berufseinsteigern zum frühen und regelmäßigen Sparen - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten wieder hunderttausende junger Menschen in das Erwerbsleben ein. Genau der richtige Zeitpunkt, um das erste regelmäßig verdiente eigene Geld …

Der Spezialist für quantitative Anlagestrategien im Aktien- und Rentenbereich bei Star Capital (Oberursel) unterstützt smart-invest beim Aufbau von Portfolios mit Einzelwerten - Der auf Absolut Return Strategien spezialisierte Asset Manager smart-invest verstärkt sich mit Benjamin …

Interessengemeinschaft für Anleger beitreten. Schadensersatz ist möglich. Es ist offiziell: der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest wird aufgelöst. Ein spannendes Experiment ist gescheitert. Das Management des SEB Immoinvest legte nach einer zweijährigen Schließung die Entscheidung über …

Die Stuttgarter hat ihre fondsgebundene Versicherung Performance-Safe weiterentwickelt. Neu ist das Auto-Lock-In. Es ermöglicht dem Kunden, Kursgewinne abzusichern und damit die Garantieleistung zu erhöhen.

Das Interesse von Verbrauchern und Honorarberatern am Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ ist ungetrübt. Es gibt bereits die ersten Kontakte zwischen Verbrauchern und Honorarberatern. Das zeigt deutlich: Tatkräftige Bündelung ist besser als geduldiges Abwarten!

Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. will 2012 das Geschäft mit Anlageimmobilien ausbauen. JDC setzt dabei auf die 2011 gestartete [...]

Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des Berufsverbands der unabhängigen Finanzdienstleister AfW, beantwortet die häufig gestellten Fragen zur Regulierung der Finanzanlagenvermittlung.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …