Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Markt für Beteiligungsmodelle (Geschlossene Fonds) schrumpft rasant. In 2012 sank das platzierte Eigenkapital um satte 34 %, der tiefste Stand seit Jahrzehnten, weniger noch, als im Krisenjahr 2009 (Quelle: "Handelsblatt" vom 13.05.2013 mit Berufung …

Um nachhaltiges Investieren aber endgültig aus seinem Nischendasein zu befreien, ist noch deutlich Handlungsbedarf vorhanden, wie zwei jüngste Studien beschreiben.

Obwohl die Börsen Rekorde feiern, konnten Hedgefonds in diesem Jahr bisher erneut nur maue Ergebnisse erzielen. Auch die Zukunft sieht für die Branche nicht gut aus.

"Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit seinen Subventionen hat einen funktionierenden Markt kaputtgemacht", sagt Rudolf Simmeth...

Seit dem 01.01.2013 gilt nun der neue § 34f GewO – trotzdem herrscht noch teilweise Unsicherheit am Markt bzw. bei den tätigen Vermittlern. Hintergrund der Einführung der Regelung war das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler …

Der Großteil aller Fonds liefert keinen Mehrwert. Zu diesem Ergebnis kommt die German Capital Management AG in ihrer aktuell erschienenen sechsten Fonds–Studie. Die Suche nach chancenreichsten Produkten im riesigen Fonds–Universum wird immer schwerer.

Finanztest bestätigt erneut: smava ist einen Versuch wert, Auf smava.de können Kreditsuchende zwischen einer Finanzierung durch private Investoren oder führende Kreditbanken wählen, smava vermittelte bereits weit über 100 Millionen Euro an Krediten.

Entwurf einer Verlautbarung Vermittlung von Anteilen an Investmentfonds durch Angestellte eines Versicherungsunternehmens. Seitdem am 1. Januar 2013 § 34f der Gewerbeordnung (GewO) in Kraft getreten ist, bedürfen Finanzanlagenvermittler einer gewerberechtlichen Erlaubnis.

Die Kritik der Verbraucherschützer an der Finanzdienstleistungs-Branche reißt nicht ab. Diesmal haben Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest gemeinsam eine Untersuchung darüber erstellt, wie Anbieter geschlossener Fonds und anderer Kapitalanlagen ihrer gesetzlichen Pflicht zur Herausgabe einer Kurzinformation …

Das Edelmetall ist für viele Anleger sehr interessant. Allerdings ist Gold nicht gleich Gold: Der Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran erklärt, was genau der Käufer beachten sollte.

Professionelles Vermögensmanagement auch für private Anleger will die Frankfurter Privatbank Metzler bieten. Ab 10.000 Euro Anlagekapital können Interessierte einsteigen. Zur [...]

Obwohl Banken seit der Leitzinssenkung der EZB günstiger an Geld kommen, reichen sie diesen Vorteil nicht an ihre Kunden mit Dispokrediten weiter. Nur vier haben bisher ihre Dispozinsen gesenkt.

Finanzen / Anlagen

Nicht vergleichbar

Banken informierten auch 2012 nicht umfassend, transparent und nachvollziehbar über ihre Vergütungspraxis. Die gesetzlich geforderten Vergütungsinformationen sind häufig nur schwer auffindbar und werden selbst von den führenden Banken in Deutschland sehr unterschiedlich in Art und …

Seit Juli 2012 müssen Anbieter von Beteiligungsmodellen Kosten und Risiken für Anleger in Informationsblättern auf den Punkt bringen. Doch diese weisen erhebliche Mängel auf, zeigt eine Stichprobe der Zeitschrift "Finanztest". Häufig waren die Informationen gar …

Auch wer als Geldanleger nur ungern ins Risiko geht, findet bei Fonds interessante Alternativen. Hier die besten Strategien für konservative Anleger.

Mit dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch sollte eigentlich der Anlegerschutz in Deutschland verbessert werden. Das ist aber nur zum Teil gelungen, sagt Dirk Hasselbring. Der Chef eines Emissionshauses erklärt, wo die Regierung noch handeln muss.

Trotz gesetzlicher Vorgaben zum Schutz der Verbraucher warnen Experten weiterhin vor mangelnder Risiko-Aufklärung. Bei einer Untersuchung von Investitionsprodukten erfüllte keines die gesetzlichen Anforderungen.

Alle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge in der Online-V@ariante, die auf die neue Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“ gem. § 34f GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten allen Kapitalanlagevermittlern somit Planungssicherheit auf ihrem Weg …

Wer länger laufende Geldanlagen, Kredite oder Rentenleistungen richtig bewerten und vergleichen will, darf nicht nur die Einnahmen und Ausgaben addieren. [...]

Finanzprofessor Max Otte hat schon viele Krisen kommen sehen und gilt als Experte für Geldanlagen. Das rät Otte Anlegern mit verschiedenen Vermögen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …