Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Obwohl Banken seit der Leitzinssenkung der EZB günstiger an Geld kommen, reichen sie diesen Vorteil nicht an ihre Kunden mit Dispokrediten weiter. Nur vier haben bisher ihre Dispozinsen gesenkt.

Finanzen / Anlagen

Nicht vergleichbar

Banken informierten auch 2012 nicht umfassend, transparent und nachvollziehbar über ihre Vergütungspraxis. Die gesetzlich geforderten Vergütungsinformationen sind häufig nur schwer auffindbar und werden selbst von den führenden Banken in Deutschland sehr unterschiedlich in Art und …

Seit Juli 2012 müssen Anbieter von Beteiligungsmodellen Kosten und Risiken für Anleger in Informationsblättern auf den Punkt bringen. Doch diese weisen erhebliche Mängel auf, zeigt eine Stichprobe der Zeitschrift "Finanztest". Häufig waren die Informationen gar …

Auch wer als Geldanleger nur ungern ins Risiko geht, findet bei Fonds interessante Alternativen. Hier die besten Strategien für konservative Anleger.

Mit dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch sollte eigentlich der Anlegerschutz in Deutschland verbessert werden. Das ist aber nur zum Teil gelungen, sagt Dirk Hasselbring. Der Chef eines Emissionshauses erklärt, wo die Regierung noch handeln muss.

Trotz gesetzlicher Vorgaben zum Schutz der Verbraucher warnen Experten weiterhin vor mangelnder Risiko-Aufklärung. Bei einer Untersuchung von Investitionsprodukten erfüllte keines die gesetzlichen Anforderungen.

Alle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge in der Online-V@ariante, die auf die neue Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“ gem. § 34f GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten allen Kapitalanlagevermittlern somit Planungssicherheit auf ihrem Weg …

Wer länger laufende Geldanlagen, Kredite oder Rentenleistungen richtig bewerten und vergleichen will, darf nicht nur die Einnahmen und Ausgaben addieren. [...]

Finanzprofessor Max Otte hat schon viele Krisen kommen sehen und gilt als Experte für Geldanlagen. Das rät Otte Anlegern mit verschiedenen Vermögen.

Im Hinblick auf die wirtschaftlichen Schäden, die Zeichner von geschlossenen Beteiligungen, insbesondere Schiffsfonds, derzeit erleiden, liegt es nahe, dass sie [...]

Finanzen / Anlagen

BIT tourt durch Deutschland

Unter dem Motto „Neue Welten“ startet die BIT Treuhand AG am 28. Mai 2013 ihre Frühsommer-Roadshow in Hamburg und informiert [...]

von Benjamin Summa Sie kritisieren in Ihrem neuen Buch „Showdown – Der Kampf um Europa und unser Geld“ die Sparpakete in Europa mit deutlichen Worten. Die Bundesregierung hat vor einigen Tagen aber von den Euro-Krisenstaaten …

Die Havarie des erfolg­losen Fonds­schiffs Hansa Berlin erspart Anlegern Verluste. Das Schiff war gut versichert und nun gibt es Geld für die Anleger. Finanztest schildern den traurigen Fall mit gutem Ausgang.

Die S & K-Immobilienfirma warb Anleger mit einer wert­losen Tüv-Bescheinigung für ihre dubiosen Fonds. Der Tüv ließ S & K gewähren. Nun sind die Gründer von S & K in Haft. Ihnen wirft die Staats­anwalt­schaft …

Laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erfüllt keines der untersuchten Vermögensanlagen-Informationsblätter (VIB) alle gesetzlichen Anforderungen. Die [...]

Die Commerzbank-Aktie gehört nicht zu den lukrativsten Käufen im spekulativen Depot von Jessica Schwarzer. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb ist die Handelsblatt-Redakteurin bei der Kapitalerhöhung dabei.

Ob Flachbildfernseher oder eine schicke neue Küche: Wer Wünsche hat, aber das nötige Kleingeld fehlt, dem helfen Ratenkredite. Doch halten die, was sie versprechen? Finanzexperten haben sich das Angebot angeschaut.

Scheckübergabe an stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums Claus Girnghuber, Hinschauen statt wegsehen: Förderung von Zivilcourage und Gewaltprävention, INFINUS: Multiplikator im gesellschaftlichen Miteinander

Nur eine verschwindend geringe Menge der Investmentfonds bietet einen Mehrwert gegenüber Indizes. Oft zahlen die Kunden hohe Gebühren, ohne eine ordentliche Rendite zu erwirtschaften. Ein Überblick.

Eine Initiative der EU-Kommission zeigt Wirkung: Rund 80.000 Bürger mit Finanzproblemen haben seit vergangenem Herbst laut "Süddeutscher Zeitung" ein Konto bei ihrer Bank eröffnet. Sie dürfen ihr Guthaben nicht überziehen, können aber endlich Geld überweisen …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …