Zeichnungsstart einer Anleihe der Rickmers Holding GmbH
Drei Strategien, drei Depots: Facebook und der Tod
Die britischen wie US-amerikanischen Börsen waren am Montag wegen Feiertagen geschlossen. Dennoch blicken Jessica Schwarzer, Frank Wiebe und Kerstin Leitel über den großen Teich – und kommen dabei ins Grübeln.
Standard Life vergrößert Fondspalette von Maxxellence Invest
Standard Life fügt seiner fondsgebundenen Rentenversicherung Maxxellence Invest 22 neue Produkte hinzu.
Vontobel: Neue Zeichnungsprodukte: 2 Protect Multi Aktienanleihen auf deutsche und europäische Aktien
Zuwachs für die ethische Produktpalette
Eine neue fondsgebundene Rentenversicherung mit ethisch–ökologischem Ansatz ist auf den Markt gekommen. Zielmärkte sind Energie, Medien und Equity. Das trifft den Bedarf vieler Vermittler und ihrer Kunden. Doch dem Produkt fehlt vor allem Transparenz.
Fondsanbieter ignorieren den Verbraucherschutz
Die Vermögensanlagen–Informationsblätter, die Anbieter von geschlossenen Fonds oder anderen Kapitalanlagen seit einem Jahr ihren Kunden zur Verfügung stellen müssen, entsprechen in keinem Fall den gesetzlichen Vorschriften, so Verbraucherschützer.
Vermögensverwaltende Fonds mit guter Bilanz
Die vermögens–verwaltenden Fonds der Gothaer Asset Management hatten fünfjährigen Geburtstag. Sie liefern ein Beispiel dafür, dass sich VV–Fonds mit Spitzenrenditen im Niedrigzinsumfeld für den Vermögensaufbau und die private Altersvorsorge eignen.
Provisionsvertrieb im Erklärungsnotstand: Transparenz Manager invest sorgt für Unruhe
Die heile Welt des provisionsorientierten Finanzvertriebs hat einen weiteren Riss bekommen. Zumindest erweckt die Reaktion von Fondsvermittlern und Poolrepräsentanten den Eindruck, dass der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) den Vorhang zu einem wie auch immer gearteten …
Geldauflage in Millionenhöhe: Verfahren gegen Maschmeyer eingestellt
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer muss sich nicht wegen Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz verantworten. Nach Zahlung einer Geldauflage in Millionenhöhe stellte die Staatsanwaltschaft Hannover das Verfahren ein.
Die heimliche Enteignung
Wer auf das Sparbuch oder Tagesgelder setzt, verliert derzeit Geld. Denn die Zinsen liegen in vielen Ländern unter der Inflationsrate. Über 100 Milliarden Euro gehen so weltweit den Sparern flöten.
Aktiengeschäfte: Justiz ging Maschmeyers MLP-Geschäften nach
Mit einer millionenschweren Geldauflage ist Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer einem Strafverfahren entkommen. Der Gründer des Finanzvertriebs AWD hatte beim Kauf von Aktien des Wettbewerbers MLP eine Meldepflicht des Aktiengesetzes verletzt.
Hannover: Verfahren gegen Maschmeyer nach Millionenzahlung eingestellt
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat mit der Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 2,9 Millionen Euro ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft...
Wegen MLP-Einstieg 2008: AWD-Gründer Maschmeyer zahlt 2,9 Millionen Euro, Ermittlungen eingestellt
Hannoveraner Staatsanwälte stellten Ermittlungen gegen AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ein – gegen Zahlung von 2,9 Millionen Euro. Der Investmentprofi sieht darin kein Schuldeingeständnis.
Wechsel an der Spitze des Finanzressorts bei der Gothaer
Jürgen Meisch, Finanzvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG, wird seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und zum 31. März 2014 aus dem Vorstand ausscheiden. Er wird dem Unternehmen aber auch über diesen Termin hinaus eng verbunden …
34f GewO: Bafin prüft Erlaubnispflicht für Versicherer
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (Bafin) untersucht aktuell, ob ähnliche oder gleiche Regeln wie Erlaubnispflicht gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) für Finanzanlagenvermittler auch für Angestellte [...]
Schrottimmobilien: Abriss auf Kosten der Eigentümer
Für viele Städte werden Schrottimmobilien zunehmend zur Belastung. Durch eine Änderung des Baugesetzbuches soll es der Verwaltung in Zukunft möglich sein, Eigentümer von leer stehenden oder verwahrlosten Gebäuden bei den Abrisskosten zu beteiligen.
Swiss Life platziert erfolgreich vorrangige Anleihen in Höhe von CHF 425 Millionen, aufgeteilt in zwei Tranchen
BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien der Centor Inc.
Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der Centor Inc. (ISIN: US15235M2052) mittels Spamfax zum Kauf empfohlen.
Griff in die Pensionskasse
Veruntreuung, Verhaftung und ein Freudenhaus. In der Schweizer Pensionskassenlandschaft spielt sich gerade ein Trauerspiel in mehreren Akten ab.
Finanzmarktspekulation: Die gefährlichsten Finanzprodukte: Nahrungsmittelfonds und Kreditausfallversicherungen (CDS)
Nahrungsmittelfonds und Kreditausfallversicherungen (CDS) für Staatsanleihen von Schwellenländern sind die gefährlichsten Finanzprodukte Europas. Eine Initiative des EU-Parlamentariers Sven Giegold ermittelte dies in einer Online-Abstimmung. weiterlesen