Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Viele reiche Privatanleger kennen sich weder mit Finanzthemen im Allgemeinen noch mit alternativen Investmentmöglichkeiten aus. Zudem sind sie durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten verunsichert, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Aktion bis 6. Oktober München - Zum Bauen, Kaufen, Modernisieren oder Renovieren bietet die Sparda-Bank München bis 6. Oktober besonders attraktive Zinsen mit 2,60 Prozent gebundener Sollzins per anno für zehn Jahre. Der effektive Jahreszins …

Sie haben beste Karrierechancen. Auch bei der Geldanlage lassen Young Professionals nichts anbrennen. Sie misstrauen ihren Bankern und halten sich selbst für Investment-Profis. Wie der Nachwuchs sein Geld anlegt.

Vermögensverwaltende Fonds bedienen die Wünsche der Anleger nach einer möglichst sicheren Geldanlage. Sie versprechen den Kapitalerhalt in schlechten Zeiten und Gewinne in guten. Dazu habendie Manager alle Freiheiten, nur „zaubern“ können sie nicht.

Ihren siebten Solarfonds hat Aquila Capital mit einem Eigenkapital-Volumen von rund 25 Millionen Euro geschlossen. Mit dem Solar Invest VII [...]

Geschlossene Fonds werden seit Inkrafttreten der AIFM-Richtlinie bzw. des deutschen Kapitalanlagegesetzbuches Ende Juli dieses Jahres kaum noch aufgelegt. Schuld ist u.a. die Verunsicherung der Initiatoren bezüglich der konkreten Umsetzung der neuen Bestimmungen insbesondere durch ein …

Am 22. Juli 2013 wurde die AIFM-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Über die neuen Anforderungen für Emissionshäuser, “Kapitalverwaltungsgesellschaften” und “Verwahrstellen” [...]

Nach den jüngsten Zahlen des europäischen Fondsverbands Efama sind im Juli netto 36 Milliarden Euro in Investmentfonds, die den europäischen [...]

Die Handelsblatt-Redakteure geraten ins Grübeln. Die alles entscheidende Frage ist: Geht die Hausse weiter oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Kasse zu machen? Für die Depots wird die Woche weiter spannend bleiben.

Nach Bayern rückt nun die Bundestagswahl in den Fokus der Anleger. Doch für die langfristige Kursentwicklung ist davon wenig zu erwarten. Die entscheidenden Trend für die Dax-Konzerne werden im Ausland gesetzt.

Niedrige Zinsen, kriselnde Banken, verunsicherte Anleger: Viele wissen seit der Finanzkrise nicht mehr wie sie ihr Geld anlegen sollen. Doch die Lage ist nicht so düster Bankeinlagen in Europa sind gut abgesichert, und die Märkte …

Alle reden vom Geldanlegen, und jeder will mitmachen - doch viele wissen einfach nicht, wie das geht. Und sie wollen sich auch nicht überanstrengen. Die Stiftung Warentest versucht mit einem Buch Abhilfe zu schaffen. FOCUS …

Finanzen / Anlagen

Aquila: Muth leitet Vertrieb

Dr. Evelyn Muth wird die neu geschaffene Position des Sales Operation Head der Aquila-Gruppe einnehmen und sich dabei um die [...]

(ac) Neu aufgelegte Fonds versprechen Anlegern Mehrwert durch neue Konzepte und Ideen. Nach einer Untersuchung von Scope fallen die Ergebnisse junger Fonds im Vergleich zu etablierten Produkten jedoch nur selten besser aus. Das Angebot an …

(ac) Junge Erwachsene, die heute gerne mit dem ebenso populären wie unscharfen Sammelbegriff „Generation Y“ belegt werden, zählen aufgrund ihrer Zukunftspotenziale und der Aussicht auf langfristige Geschäftsbeziehungen zu den am stärksten umworbenen Zielgruppen der Finanzdienstleister. …

Finanzen / Anlagen

Auf gespiegelte Fonds achten

Der gewöhnliche Versicherungskunde ist oft kein Investmentexperte. Dennoch sollte er sich mit den Kapitalanlageprodukten in den Fondspolicen beschäftigen. Denn manchmal ist der gewünschte Originalfonds gar nicht in der Police, sondern wird nachgebildet.

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Vor fast 130 Jahren hatte Friedrich von Bodelschwingh eine Milliarden­idee. Der Pastor gründete 1885 in Bielefeld die „Bausparkasse für Jedermann“. Mit ihrer Hilfe sollten Menschen ohne eigenes ...

Wer einen rentablen Bausparvertrag hat, ist seinem Anbieter ein Dorn im Auge. Aktuell kündigen viele Kassen daher die Verträge. Wehren ist schwierig. Mit einem Trick aber beugen Sie dem Rauswurf vor.

Tausende Kunden der Bausparkasse Wüstenrot sind aus ihren Verträgen geworfen worden, weil der Kasse die Zinsen zu hoch sind. Sie rechtfertigt sich damit, dass die Verträge "überspart" seien.

Die Bausparkasse Wüstenrot hat 15 000 Kunden den Vertrag gekündigt, weil ihr die Zinsen auf die Guthaben zu hoch sind. Das Unternehmen bestätigte...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …