Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Finanzkrise hat tiefe Spuren bei Kleinanlegern hinterlassen. Heute wollen Anleger lieber eine stabile Dividende als Kursgewinne. Und Aktientipps holt man sich fast überall lieber als bei der Bank.

Die privaten Bausparkassen haben 2013 ein Rekordgeschäft eingefahren. Das Nachfragepotenzial nach Finanzierungen für Sanierungsinvestitionen steigt.

Die offenen Immobilien-Publikumsfonds sammelten der Ratingagentur Scope zufolge im Jahr 2013 mehr als 4,5 Milliarden Euro netto ein. Das ist der höchste Zufluss seit den vergangenen fünf Jahren. Mehr als 80 Prozent der Zuflüsse nach …

(ac) BHW Bausparkasse und die Deutsche Bank Bauspar haben zum ersten Mal gemeinsame Zahlen für das Geschäftsfeld Bausparen vorgelegt – und dabei auf ein gutes Bausparjahr 2013 zurückgeblickt. Unter der neuen gemeinsamen Marke BHW haben …

(ac) Diese Premiere hätte Hansa Treuhand gerne vermieden. Erstmals im 30. Jahr des Bestehens musste das Hamburger Haus für zwei seiner Schiffe Insolvenz anmelden. Sowohl für die HS Livingstone als auch für die HS Humboldt …

Die Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Die Anleger reagierten auch hierzulande positiv auf die Kontinuität in der...

Das Gröbste scheint vorüber, der niederländische Finanzkonzern ING kann ordentliche Gewinne für 2013 verbuchen staatliche Stützgelder zurück zahlen. Die Aktionäre müssen deshalb warten, doch die Aussichten bleiben gut.

Die staatliche KfW-Bankengruppe hat ihr Fördervolumen 2013 leicht zurückgefahren. Insgesamt reichte das Institut Kredite in Höhe von 72,5 Milliarden Euro aus, wie die Förderbank des Bundes und der Länder am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Im …

Die Olympischen Winterspiele in Sotchi haben begonnen. Die Welt blickt auf Russland. FundResearch blickt auf die Aktienfonds des Landes.„Erfolgreich“ ist in Russland ein Wort, das der Kapitalmarkt seit einiger Zeit nicht mehr für sich in …

Beim Windanlagenfinanzierer Prokon stehen 1,4 Milliarden Euro von 75.000 Anlegern auf der Kippe. Handelsblatt Online hat drei Betroffene besucht. Sie nehmen die Prokon-Manager in Schutz. Die Verschwörungstheorien blühen.

Die Finanzkrise zeigt Wirkung: Nur noch rund ein Viertel der Bundesbürger glauben laut einer Studie, ihr Geld sei bei den Banken gut aufgehoben. Stattdessen suchen sie wieder verstärkt ihr Glück in Aktien.

Die Aussagen der neuen Fed-Chefin Yellen zur Geldpolitik sorgen in Japan für gute Stimmung. Der Nikkei legt zu, büßt im Laufe des Tages aber einen Teil der Gewinne ein. Zu den Gewinnern gehören Nissan und …

Wie sich die 2013 eingeführten Regulierungsmaßnahmen auf das Haftungsdach-Geschäft ausgewirkt haben, und welche Argumente für und gegen eine Anbindung sprechen.

Verraten statt beraten fühlen sich immer mehr Deutsche, wenn sie sich bei ihrer Hausbank über Umschichtungen im Aktienportfolio informieren. Viele haben das Gefühl, dass sich die Bank an ihnen unfair bereichert.

Das Tübinger Emissionshaus fairvesta konnte auch im vergangenen Jahr seine Platzierungszahlen steigern. Im Geschäftsjahr 2013 konnten insgesamt 177 Mio. Euro privates Eigenkapital platziert werden. Trotz der Neuregulierung des Marktes für Geschlossene Fonds sowie der geänderten …

Große Zocker sitzen nicht immer in Bankentürmen - manchmal sind es sogar die Vertreter Gottes. In München verzockte die evangelische Kirche rund 5,5 Millionen Euro. Ein Abteilungsleiter musste bereits gehen. Die Folgen für die Kirchengemeinde …

Die Vorschriften bezüglich einer Master-KVG haben sich geändert. Viele Vermögensverwalter befürchten eine Einschränkung. Warum die Ängste unbegründet sind, erklärt Hansainvest-Geschäftsführer Jörg W. Stotz.

Wald hat als Geldanlage einige Vorzüge. Gerade in Zeiten turbulenter Finanzmärkte reizt der solide, sichere Cash Flow. Das Problem ist nur: Für Privatleute gibt es kaum einen vernünftigen Zugang zu der Assetklasse.

(ac) Diese Premiere hätte Hansa Treuhand gerne vermieden. Erstmals im 30. Jahr des Bestehens musste das Hamburger Haus für zwei seiner Schiffe Insolvenz anmelden. Sowohl für die HS Livingstone als auch für die HS Humboldt …

Seit Montag ist der Vorstand der Infinus AG, Jens Pardeike, wieder auf freien Fuß. Gegen die Infinus-Gruppe aus Dresden wird wegen des Betreibens eines Schneeballsystems ermittelt. Die Staatsanwaltschaft hatte die Aufhebung des Haftbefehls beantragt, nachdem …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …