Windreich Insolvenz – Schadenersatzansprüche gegen Safra Sarasin Bank - CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
München, Berlin, 18.02.2014 – Nach Presseberichten soll die Schweizer Safra Sarasin Bank einer Vielzahl von Kunden riskante Anlagen der Windreich empfohlen und dabei das eigene Provisionsinteresse verschwiegen haben. Sollten die Vorwürfe zutreffen, kommen Schadenersatzansprüche für …
Wie sich Anleger vor Reinfällen mit unseriösen Geldanlagen schützen können, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer März-Ausgabe aufgelistet. Zahlreiche Tipps und Checklisten helfen, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Prokon-Anleger bangen um ihr Geld, bei …
Mutmacher: Christoph Schmidt – Vom Anleger zum Fondschef
Finanztest stellt Menschen vor, die hartnäckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Christoph Schmidt, Mathematiker aus Hamburg und streitlustiger Anlegervertreter. Zunächst Fondsbeirat, ist er im Zuge …
Wenn eine fondsgebundene Versicherung fällig wird, haben Anleger oft die Wahl: Sie können sich die Fonds ins Depot übertragen oder sich den Gegenwert auszahlen lassen. Das Finanzamt behandelt beide Fälle als Auszahlung. Die Steuerregeln hängen …
Erfolgsabhängige Fondsgebühren: DWS und Union Investment stellen um
Nach den Fondsgesellschaften Deka und Allianz Global Investors wollen jetzt auch DWS und Union Investment ihre erfolgsabhängigen Gebühren umstellen. Künftig sollen auch ihre ausländischen Fonds nach den strengeren deutschen Regeln abgerechnet werden. Dazu gehört, dass …
Anlagestrategie: Die verlässlichsten Dividendenaktien
Bei der Suche nach der richtigen Aktie achten Anleger vor allem auf die Dividende. Hier zeigen wir Ihnen die 15 zuverlässigsten deutschen Aktien in Sachen Gewinnausschüttung, gemessen an den vergangenen zehn Jahren.
Kreditkarten: Wie Kinder in die Schuldenfalle rutschen
Wer beim Shopping über die Strenge schlägt oder Kinder mit Bargeldersatz ausstatten möchte, weiß Prepaid-Kreditkarten mit festem Limit zu schätzen. Einige Karten haben aber ihre Tücken. Kunden können Minus machen.
Anlagebetrug: Wirtschaftsprüfer rät deutschen Madoff-Geschädigten zur Eile
Vor etwa fünf Jahren flog das Betrugssystem von Bernard Madoff auf. Der Börsenmakler verursachte mehr als 50 Milliarden Dollar Schaden. Deutsche Opfer können noch auf Entschädigung hoffen – müssen sich aber beeilen.
Lehman-Brothers-Zertifikate: Schadenersatz nach Geheimprovision
Die Sparkasse Werra-Meißner hat im Streit um Lehman-Zertifikate vor dem Oberlandesgericht Frankfurt eine Niederlage erlitten. Sollte sich herausstellen, dass sie einen Kunden beim Vertrieb der Zertifikate nicht über einen sogenannten Marketingzuschuss informiert hat, werden 46 …
17. 02. 2014 - Fidelity verstärkt Rentenfonds-Angebot
(ac) Fidelity hat seine Palette an Rentenfonds mit einem neuen Laufzeitfonds erweitert. Das Konzept des Fidelity Laufzeit 2018 wurde in enger Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern konzipiert und geht speziell auf das Bedürfnis der Anleger nach einer …
Aktien, Anleihen, Fonds: Die Anlagetipps der Woche
Nach Abschreibungsverlusten sollte der Goldförderer Agnico Eagle Mines künftig wieder auf den alten Wachstumspfad zurückkehren und eine attraktive Anlagemöglichkeit bieten. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
Neues Tool für Dividendenjäger
Mit My Dividends, einem Tool des gleichnamigen Münchener Unternehmens auf der Webseite der Börse München sollen Anleger vor einem Aktienkauf
Direktbank: ING-Diba streicht Überziehungszins
Deutschlands größte Direktbank ING-DiBa streicht als erste Bank den Zinsaufschlag bei geduldeter Überziehung des Girokontos. Verbraucherschützer hatten die hohen Strafzinsen harsch kritisiert.
Goldpreis erstmals seit November wieder über 1.300 Dollar
Am Freitagvormittag wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) in der Spitze zu einem Kurs von 1310,20 Dollar gehandelt. Das gelbe Edelmetall war damit so wertvoll wie zuletzt am 8. November. Seit Ende 2013 ist der …
Festgeld: Die Flucht in eine Welt ohne Minizinsen
Minizinsen verleiden vielen Deutschen das Sparen. Ein Ex-McKinsey-Mann vermittelt das Geld ins Ausland, wo es für Festgeld mehr gibt. Ein Land in Osteuropa lockt mit 2,9 Prozent Zinsen.
Teure Konten, kein Dispo: Wie Banken Freiberufler benachteiligen
Millionen Menschen arbeiten in Deutschland als Freiberufler. Viele verdienen gut - und dennoch verweigern ihnen Banken häufig Kredite oder günstige Konten. Wehren können sich die Freien bisher kaum.
Offene Immobilienfonds: Investmentpools fordern Lösung bei AXA Immoselect
Fünf große deutsche Investmentpools fordern in einem offenen Brief von AXA eine anlegerfreundliche Lösung zur Eindämmung des Wertverfalls des in Liquidation befindlichen Fonds.
Kredit-Vergleich 2014: Postbank, Deutsche Bank und HypoVereinsbank punkten bei Ratenkrediten
Kredit - Postbank, Deutsche Bank und HypoVereinsbank sind die besten Banken für einen Ratenkredit im überregionalen Vergleich. Im regionalen Vergleich wussten die Sparda-Bank München, die Sparda-Bank Hamburg und die Postbank zu überzeugen. weiterlesen
Infineon-Aktionäre können auf positiven Ausblick hoffen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Chiphersteller Infineon (Infineon Technologies) dürfte seinen Aktionären auf der heutigen Hauptversammlung einen positiven Geschäftsverlauf in Aussicht stellen. Das Unternehmen ...
Weniger kreditwürdig? - 6,38 Prozent im Schnitt: Im Westen sind Kredite am teuersten
Der Westen hängt den Rest der Republik ab – und zwar im negativen Sinne. 6,38 Prozent Zinsen verlangen die lokalen Banken dort im Schnitt für einen Kredit. Wer Pech bei der Wahl des Wohnorts innerhalb …