Bausparkassen: Wüstenrot schlägt Schwäbisch Hall
Halbjahresbilanz der Bausparkassen: Die Wüstenrot bleibt nach Zahlen vor dem Konkurrenten Schwäbisch Hall. Leichte Probleme hatten die Privaten in den vergangenen Monaten mit Neuverträgen.
"An den Vertriebstrukturen muss sich etwas ändern"
Günstiger, einfacher und transparenter sind die passiven ETFs (Exchange Traded Funds) gegenüber den "aktiv gemanagten" Fondsprodukten, so Kai Bald von der Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM). Die Vermarktung der Produkte sei aber noch verbesserungsfähig.
Im Schatten der hitzigen Diskussionen über das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) fügte der Gesetzgeber weitgehend unbemerkt auch einer anderen Verordnung einen neuen Paragrafen hinzu. Auf 34f-Vermittler kommt damit seit August eine weitere Pflicht zu.
Bundesanleihen bringen so wenig Rendite wie nie zuvor
Wer jetzt noch zehnjährige deutsche Staatsanleihen kauft, muss sich mit ganz ganz wenig Zinsen begnügen. Die Rendite fiel auf einen historischen Tiefststand. Anleger begeben sich damit auf gefährliches Terrain.
Spezialfonds bescheren Lebensversicherern Erfolg
Lebensversicherer setzen verstärkt auf Fonds. Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. hat sich das Anlagevolumen der Lebensversicherer hierzulande seit 2001 nahezu verdoppelt. Ihre Kapitalanlagen stiegen überproportional auf 30 Prozent.
Vienna-Life informiert: Deutschland regelt Honorarberatung ab 1. August 2014 gesetzlich neu
Mit der RenTax-Police, einer fondsgebundenen Rentenversicherung, ist die Vienna-Life Lebensversicherung AG auf die neuen gesetzlichen Regelungen zur Honorarberatung bestens vorbereitet. Wie geplant ist das Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung...
Die Commerzbank hat einer 82-jährigen Rentnerin aus Bochum eine Geldanlage mit 14jähriger Laufzeit verkauft. Ein Fall von krasser Falschberatung? Selbst, nachdem ein Rechtsanwalt vor dem Landgericht klagte, will die Commerzbank den schmutzigen Deal nicht zurücknehmen. …
Anlagestrategie: Diese Aktien können Sie ruhig vererben
Eine Exklusivstudie der Uni Regensburg zeigt, wie viel reale Rendite Aktionäre seit Bismarcks Zeiten eingefahren haben. Wir haben 15 Aktien ausgewählt, die diesen Erfolg in den kommenden Jahrzehnten wiederholen könnten.
Bekehrter Florian Homm - Gesuchter Finanz-Hai arbeitet jetzt für die Muttergottes
Florian Homm verdiente ein Vermögen mit skrupellosen Finanzgeschäften. Davon will er nichts mehr wissen – sondern lieber sein Können in den Dienst der Gottesmutter stellen.
Fondsverband BVI warnt: ESMA verbietet Provisionen bei Wertpapieranlagen
Mit ihrer strengen Auslegung der Finanzmarktrichtlinie Mifid II könnte die ESMA die Provisionsberatung ordentlich einschränken, warnt der Fondsverband BVI.
Scheidung: Im Alter wird die Trennung teuer
Viele Ehen werden heute erst nach der Silberhochzeit geschieden. Während junge Ex-Paare um Unterhalt und Sorgerecht streiten, kommen nach langer Ehezeit andere Finanzthemen erbittert auf den Tisch.
BaFin verweigert VDH die Aufnahme ins Honorar-Anlageberaterregister
Die BaFin hat den Antrag vom Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) zur Aufnahme des Haftungsdachs ins Honorar-Anlageberaterregister abgelehnt. Die Begründung: Der VDH arbeitet mit dem Luxemburgischen Vermögensverwalter Baumann & Partners zusammen. Der Vermögensverwalter untersteht der Luxemburger …
Musterdepots: Anleger sollten in den Urlaub fahren
In einer solch heißen Marktphase rät Alexander Kovalenko investierten Anlegern das gute Wetter zu nutzen und den Märkten fern zu bleiben. Und zur Beruhigung hat die EZB auch schon Geldspritzen verschrieben.
ETF-Vertrieb: Honorarberater im Visier
ETFs werden noch zuvorderst von institutionellen Anlegern genutzt, da Indexfonds im provisionsgestützten Privatkundenvertrieb keine attraktive Alternative für Vermittler sind. Diese
Einlagensicherung: „Wir haben immer alle Sparer entschädigt“
Erich Heiss, Geschäftsführer der österreichischen Einlagensicherung für Banken & Bankiers, erklärt, warum Spargeld bei Privatbanken im Nachbarland gut gesichert ist. Der Schutz gilt auch für die VTB Direktbank und die Denizbank, gegen deren russische Mütter …
Malte Hartwieg - Staatsanwaltschaft München schließt Vorermittlungen ab
Der Fall Malte Hartwieg beschäftigt seit kurzem die Staatsanwaltschaft München. Gegen den Unternehmer, der mehrere Fonds aufgelegt hat und nach eigenen Angaben ein Anlagevermögen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, liegen gleich mehrere Strafanzeigen …
Unternehmen: Hamburg Trust startet neuen Fonds und investiert in Frankfurt
Der Investment Manager Hamburg Trust hat seinen ersten geschlossenen Publikums-AIF (Alternativer Investmentfonds) gestartet. Der Fonds "Domicilium 11 Little East" investiert 30,3 Millionen Euro in eine Neubau-Wohnanlage mit 272 Mikroapartments in Frankfurt am Main. Mehr zum …
Honorarberatung: Ein feiner Unterschied
von Thomas Münster, Euro am Sonntag Das Konzept ist eigentlich logisch: Anlage- und Vorsorgetipps gegen Geld. Und weil der Berater sein Geld vom Kunden bekommt und nicht auf Provisionen irgendwelcher Fondsgesellschaften oder Versicherer angewiesen ...
Dispo-Kredite: Banken sollen Kunden zur Umschuldung raten
Manche Menschen überziehen dauerhaft ihr Konto und müssen dafür hohe Zinsen zahlen. Solchen Menschen sollen Banken aus der Misere helfen, verlangt Bundesverbraucherminister Maas. Etwa mit einem Ratenkredit.
Keine Anschlussfinanzierung wegen Kündigung - Darf die Bank mir meinen nächsten Hauskredit verwehren?
Wenn eine Bank bei Immobilienkrediten unzureichend über Widerrufsrechte informiert, dürfen Kunden ihr Darlehen außer der Reihe kündigen. Viele Institute verweigern dann aber offenbar die Anschlussfinanzierung. Was Verbraucher wissen müssen.Von FOCUS-Online-Redakteur Simon Che Berberich