Viel Bürokratie vor erster Honorar-Beratung
Honorarberater für Finanzanlagen benötigen eine neue Bestätigung ihres Versicherers, wenn sie ihre bisherige 34f-Erlaubnis umtauschen wollen. Der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gehört zu den Voraussetzungen im „vereinfachten Verfahren“.
Immobilien: Vergleich von Hauskrediten spart bis 40.000 Euro
Baugeld wird immer günstiger. Doch die Kreditnehmer sollen nicht voreilig auf die Angebote ihrer Bank eingehen. Bei einem Vergleich zeigt sich, dass nebenbei noch ein Kleinwagen herausspringt.
"Wirtschaftswoche" gegen Bank für Vermögen: Wann ist ein Berater gut qualifiziert?
Wann ist ein Berater gut qualifiziert? Über dieses Thema streiten die "Wirtschaftswoche" und die BCA-Tochter Bank für Vermögen (BfV). Grund ist das BfV-Haftungsdach, dem laut "Wirtschaftswoche" zu viele schlecht qualifizierte Berater angehören. BCA wehrt sich …
Axa IM rät zum Aktienverkauf
Die Anlagestrategen von Axa IM raten Anlegern, ihre Aktienquote zu reduzieren und die Erlöse vorübergehend am Geldmarkt anzulegen. Insgesamt sollten
“Der Markt wird konsolidieren”
Mit Michael Neumann, Geschäftsführer Qualitypool GmbH, sprach Cash. über neue Produkte und den Markt für Maklerpools in Deutschland. Qualitypool bietet
Neue Regeln für Finanzierungsvermittler
Wer Kredite für private Wohnimmobilien vermittelt, muss sich künftig Regeln unterwerfen wie sie bisher in ähnlicher Weise für die Finanzanlagenvermittlung gelten. Für erfahrene Vermittler wird es eine Alte-Hasen-Regel geben.
Hier stimmt was nicht! Hoffen auf ein großes Wunder
von Jörg Lang, Euro am Sonntag Größter Aktionär mit einem Anteil von über 27 Prozent ist Skion, die Investmentgesellschaft von Susanne Klatten. 15,6 Prozent hält
Insolvenzbericht: Wölbern Invest war schon 2010 zahlungsunfähig
Neue Details zu Wölbern Invest: Das Hamburger Fondshaus soll schon vor vier Jahren reif für die Insolvenz gewesen sein. Aus den von Anlegern finanzierten Fonds seien 176 Millionen Euro gezogen worden.
Immobilienkredite: Wie Häuslebauer Zehntausende Euro sparen
Niedrigzinsen gibt es nicht bei jeder Bank in Deutschland. Wer die Konditionen künftig etwas genauer vergleicht, der kann beim Wohnungs- oder Hauskauf schnell Zehntausende Euro sparen.
Baufinanzierung - Sicher finanzieren und mehrere zehntausend Euro sparen
Dank der Minizinsen können sich viele Mieter den Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie leisten. Durch einen Vergleich von Kreditangeboten lassen sich auch im Zinstief noch mehrere zehntausend Euro sparen, wie die Zeitschrift Finanztest in …
Riester-Rente: Glanzvolle Rendite durch Zulagen
Riester-Sparer können sich freuen: Bei aller Kritik an dieser geförderten Altersvorsorge – die Rendite durch Zulagen vom Staat kann sich oft sehen lassen. Die Finanztest-Experten haben ausgerechnet: Manchmal gibt es allein dadurch mehr als 8 …
Aktienfonds: Was taugt der UniGlobal?
Der Aktienfonds UniGlobal – bekannt als Riester-Fonds – steht in der Kritik. Seine Wertentwicklung enttäuschte zuletzt viele. Finanztest hat ihn sich genauer angesehen und kommt zum Schluss: Der UniGlobal ist nach wie vor ein überdurchschnittlicher …
Honorarberatung: Ein Gesetz für bessere Finanzberatung
Ein neues Gesetz stärkt die Finanzberatung gegen Honorar. Es soll Kunden vor schlechten Tipps schützen, lässt aber Lücken. Welche das sind und was sich genau ändert, erklären die Experten von Finanztest.
Frage und Antwort: Erbe behält Bausparvertrag
Herrmann W., Duisburg: Der Bausparvertrag meines verstorbenen Vaters ist zugeteilt worden. Die Bausparkasse hat mir mitgeteilt, ich müsse als Erbe den Betrag umgehend abrufen, weil ich sonst Wohnungsbauprämien und Bonuszinsen verlieren würde. Stimmt das?
Sparkassenkunden in Ostdeutschland legen ihr Geld trotz niedriger Zinsen an
BERLIN (dpa-AFX) - Die niedrigen Zinsen halten die Sparkassenkunden in Ostdeutschland nicht vom Sparen ab. Einlagen von zusammen fast 88 Milliarden Euro standen Ende Juni in den Büchern der 45 Sparkassen, wie der Ostdeutsche Sparkassenverband …
BaFin gibt Herrn Renee Grosser die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Renee Grosser, München, mit Bescheid vom 23. Juli 2014 aufgegeben, das von ihm ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
Vermoegensverwalter-finden.de: Welcher Vermögensverwalter passt zu mir?
Alles neu - die DAB Bank hat ihre Internetseite zur Vermögensverwaltersuche überarbeitet. Anleger sollen damit nun noch leichter einen passenden Finanzprofi finden können.
Mini-Zinsen: Bauboom dank neuer Mietwohnungen
Angesichts niedriger Zinsen wird in Deutschland kräftig gebaut. Die Zahl der Baugenehmigungen stieg zwischen Januar und Juni um 9,6 Prozent. Vor allem Mietwohnungen sind im Trend.
Jürgen Dumschat über steuerliche Ungleichbehandlung: "Der Honorarberater muss dem Kunden deutlich mehr berechnen"
Um das Gleiche wie der Provisionsberater zu verdienen muss ein Honorarberater vom Kunden mehr Geld verlangen, meint Jürgen Dumschat, geschäftsführender Gesellschafter von Aecon Fondsmarketing. Warum das so ist, was ihn an der öffentlichen Diskussion über …
Anlage: Wein im Depot kann hochprozentige Renditen bringen
Angesichts der Magerzinsen flüchten viele Privatinvestoren in alternative Anlageformen. Eine davon ist Wein – und das kann sich lohnen. Doch Vorsicht: Es gibt windige Flaschen-Fälscher.