Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die BaFin hat die Überschussverordnung (ÜbschV) geändert und den Entwurf zur Konsultation gestellt. Hintergrund ist, dass das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) vom 23. Oktober 2012 neue Vorgaben für die Beteiligung der Versicherten an den Überschüssen mit sich …

"Provisionsberater übersehen den Kundenwillen", meint Anette Weiß. Die Geschäftsführerin von Geld.wert Finanzbildung erklärt, worin die Honorarberatung der Provisionsberatung überlegen ist.

Das Bundesfinanzministerium hat die Anwendungsregeln für das fünfte Vermögensbildungsgesetz aktualisiert. Steuer– und sozialabgabenfreie vermögenswirksame Leistungen können auch die Lebenspartner des förderberechtigten Arbeitnehmers erhalten.

von Stephan Haberer, Euro am Sonntag Jeder Börsianer kennt den Satz: "Hin und her macht Taschen leer". Soll heißen: Die Gebühren für Depot und Börsenorder können den größten Teil der Rendite auffressen. Und dies umso …

Auch wenn Bundesbank und Bundesregierung bei steigenden Preisen und niedrigen Zinsen vor einer Immobilienblase warnen, sind die Deutschen laut der

Viele Bürger misstrauen Finanzberatern, ganz alleine sind sie aber mit der Geldanlage überfordert. Mit einem Portal will Justizminister Maas Abhilfe schaffen. Es zeigt, welche Arten von Beratern es gibt - und mit welchen Mitteln sie …

Hamburg, den 22.08.2014 Die bankrechtlich spezialisierte Kanzlei Dr. Becker, Hamburg, hat im Rahmen des S&K-Finanzskandals drei Arrestbefehle und Arrestpfändungsbeschlüsse gegen Stephan Schäfer, Jonas Köller, Marc-Christian Schraut und Thomas Gloy erwirkt. Letztere befinden sich wegen des …

Banken sollen in Zukunft ihre Kunden über günstigere Alternativen zu den teuren Dispokrediten warnen. Einige Institute preschen vor und warnen vor den hohen Kosten der eigenen Produkte. Was Bankkunden wissen sollten.

Erfolg hat im Bereich der Finanzdienstleistungen, wer Kundenwünsche mit dem “richtigen” Produkt nachhaltig befriedigt. Ein Kriterienkatalog, der zu diesen Produkten

Die Verlängerung der Laufzeiten festverzinslicher Anlagen stellt ein beliebtes Zinsinstrument der Versicherungsgesellschaften dar um der Niedrigzinsphase zu trotzen. Laut Branchenanalysten

Pünktlich zum Inkrafttreten des "Gesetzes zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente" stellt die Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/home/) ein komplettes Set an Netto-Produkten und dazugehörigen Services für Honoraranlageberater vor. Damit setzt die Hamburger Privatbank...

Das Institut für Finanzdienstleistungen e. V. (IFF) hat mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) den “Wegweiser-Finanzberatung”

Nach Oldtimern und Kunst rücken Whisky und seltene Musikinstrumente in den Fokus. Auf der Suche nach Rendite entdecken vermögende Anleger immer neue Nischen. Die Folge: Nie gesehene Preisexzesse.

Die Managementgebühren von ETFs sind im Gegensatz zu den Kosten aktiv verwalteter Fonds oftmals um einiges geringer. Fällt die Performance gemanagter

Zum 1.8.2014 ist das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft getreten. Der Gesetzgeber verfolgt damit das Ziel einer vom Provisionsinteresse des Beraters losgelöste objektive Kundenberatung. Kritiker sehen das Gesetz schon jetzt als gescheitert an. Mehr zum Thema 'Honorar'...Mehr …

Der globale Markt der Ferienimmobilienvermietung boomt. Die Objekte gewinnen für Privatanleger an Bedeutung. Deutsche Besitzer realisieren eine durchschnittliche Rendite von knapp acht Prozent.

Neue Details aus dem Untreueprozess gegen Heinrich Maria Schulte: Für private Zwecke soll der Ex-Wölbern-Invest-Chef insgesamt 60 Millionen Euro aus Fonds seines Hauses verwendet haben. Ein Zeuge erläuterte heute dem Gericht, wo das Geld gelandet …

Mit einem neuen Erlass hat die Finanzverwaltung zur Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes Stellung genommen. Dabei geht es um die Förderung der Vermögensbildung von Arbeitnehmern durch vermögenswirksame Leistungen und die sogenannte Arbeitnehmersparzulage. Mehr zum Thema 'Vermögenswirksame …

Die Niedrigzinsphase bereitet den Investment-Experten der Assekuranz immer größeres Kopfzerbrechen. In ihrer Not tüfteln die Gesellschaften an neuen Strategien –

Das in alternativen Vermögenswerten investierte Kapital ist seit 2005 doppelt so schnell gewachsen wie traditionelle Anlagen. Das geht aus einer Analyse von McKinsey hervor.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …