Anlegen im Zinstief, aber wie?
Seit Jahren sind die Zinsen niedrig – und sinken weiter. Der Vorschlag von Finanztest: Bauen Sie sich ein „Pantoffel-Portfolio“, bei dem man nicht aus den Latschen kippt. Es ist bequem und bietet einen sinnvollen Mix …
Die Anschlussfinanzierung - das unterschätzte Geschäftspotential
Während Vermittler viel Zeit aufwenden, um Kunden mit aktuellem Finanzierungsbedarf für eine Immobilie zu akquirieren, bleibt der lukrative und vergleichsweise einfach zu handhabende Markt der Anschlussfinanzierungen vom freien Vermittler nahezu unbeachtet. Die Prohyp macht auf …
WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Vorläufiges Insolvenzverfahren über König & Cie. Dritte Schifffahrts GmbH & Co. KG (MS KingJacob) eröffnet
München, den 20. August 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde auch über die König & Cie. Dritte Schifffahrts GmbH & Co. KG (MS King Jacob) das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (67c IN 334/14). Am 29.07.2014 um …
Defino Deutsche Finanz Norm: Neuer DIN-Standard kommt bei Finanzberatern an
Nach rund einem Jahr Entwicklungszeit startete im März ein neuer DIN-Standard für die Anlageberatung. Der Entwickler Defino zieht ein erstes Fazit.
Finanzprodukte: Standardisierung schafft Transparenz
Die digitale Revolution ist auch in der Finanzbranche angekommen, das dürfte niemanden mehr überraschen. Schließlich sind Finanzprodukte ihrer Struktur nach
Axa IM: Risikofreude nimmt zu
Anfang August haben Anleger die Aktien- und Anleihemärkte gemieden. Doch diese Phase sei bereits wieder vorbei, sagt Chris Iggo, Chefinvestor
Die falsche Frage
Kolumne von Achim Küssner, Schroders Es wird hitzig diskutiert und kräftig reguliert dieser Tage, wenn es um das Thema Anlageberatung
Baugeldvergleich mit Tücken I
Selten war Baufinanzierung günstiger als heute. Viele Anleger nutzen die Chance zum Haus- und Wohnungskauf. Auch freie Vermittler nehmen Baukredite in ihr Sortiment auf, um Kunden auch bei der Baufinanzierung begleiten zu können. Doch das …
BaFin konsultiert geplante Novelle der Überschussverordnung
Die BaFin hat die Überschussverordnung (ÜbschV) geändert und den Entwurf zur Konsultation gestellt. Hintergrund ist, dass das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) vom 23. Oktober 2012 neue Vorgaben für die Beteiligung der Versicherten an den Überschüssen mit sich …
Honorarberatung: Darum werden auch Top-Provisionsberater Kunden verlieren
"Provisionsberater übersehen den Kundenwillen", meint Anette Weiß. Die Geschäftsführerin von Geld.wert Finanzbildung erklärt, worin die Honorarberatung der Provisionsberatung überlegen ist.
Vermögenswirksame Leistungen auf einen Blick
Das Bundesfinanzministerium hat die Anwendungsregeln für das fünfte Vermögensbildungsgesetz aktualisiert. Steuer– und sozialabgabenfreie vermögenswirksame Leistungen können auch die Lebenspartner des förderberechtigten Arbeitnehmers erhalten.
Sparen bei den Spezialisten: Die Testsieger
von Stephan Haberer, Euro am Sonntag Jeder Börsianer kennt den Satz: "Hin und her macht Taschen leer". Soll heißen: Die Gebühren für Depot und Börsenorder können den größten Teil der Rendite auffressen. Und dies umso …
Stimmungsindex: Trotz Immobilienhype kein Trend zu riskanten Krediten
Auch wenn Bundesbank und Bundesregierung bei steigenden Preisen und niedrigen Zinsen vor einer Immobilienblase warnen, sind die Deutschen laut der
Internetportal: Justizminister Maas will Tricks von Finanzberatern enttarnen
Viele Bürger misstrauen Finanzberatern, ganz alleine sind sie aber mit der Geldanlage überfordert. Mit einem Portal will Justizminister Maas Abhilfe schaffen. Es zeigt, welche Arten von Beratern es gibt - und mit welchen Mitteln sie …
Arrestbeschlüsse gegen S&K-Verantwortliche Schäfer, Köller, Schraut und Gloy
Hamburg, den 22.08.2014 Die bankrechtlich spezialisierte Kanzlei Dr. Becker, Hamburg, hat im Rahmen des S&K-Finanzskandals drei Arrestbefehle und Arrestpfändungsbeschlüsse gegen Stephan Schäfer, Jonas Köller, Marc-Christian Schraut und Thomas Gloy erwirkt. Letztere befinden sich wegen des …
Kontoüberziehung: Welche Banken vor den Dispozinsen warnen
Banken sollen in Zukunft ihre Kunden über günstigere Alternativen zu den teuren Dispokrediten warnen. Einige Institute preschen vor und warnen vor den hohen Kosten der eigenen Produkte. Was Bankkunden wissen sollten.
Produktanalyse versus Vertriebsstory: Kriterien der Produktauswahl
Erfolg hat im Bereich der Finanzdienstleistungen, wer Kundenwünsche mit dem “richtigen” Produkt nachhaltig befriedigt. Ein Kriterienkatalog, der zu diesen Produkten
Assekuranz setzt auf höhere Anlagen-Duration
Die Verlängerung der Laufzeiten festverzinslicher Anlagen stellt ein beliebtes Zinsinstrument der Versicherungsgesellschaften dar um der Niedrigzinsphase zu trotzen. Laut Branchenanalysten
Sutor Bank bietet Honoraranlageberatern flexible Netto-Lösungen und Services
Pünktlich zum Inkrafttreten des "Gesetzes zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente" stellt die Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/home/) ein komplettes Set an Netto-Produkten und dazugehörigen Services für Honoraranlageberater vor. Damit setzt die Hamburger Privatbank...
Verbraucherschutz: Wegweiser Finanzberatung veröffentlicht
Das Institut für Finanzdienstleistungen e. V. (IFF) hat mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) den “Wegweiser-Finanzberatung”