Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ein Jahr nach der spektakulären Razzia bei Infinus ist noch kein juristischer Schlussstrich unter dem mutmaßlichen Betrugsfall abzusehen: Unter den Käufern der Finanzprodukte droht Streit, ihren Vermittlern drohen jetzt Klagen von Kunden.

Michael Schmidt wird das Fondshaus zum Jahresende verlassen. Seine Nachfolge ist noch offen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der BTSW Consulting Service GmbH mit Sitz in Bruck, Landkreis Ebersberg, mit Verfügung vom 29. September 2014 das weitere Betreiben des Finanztransfergeschäftes untersagt.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH, Jettingen-Scheppach, mit Bescheid vom 12.08.2014 aufgegeben, das von ihr sowie das durch die von ihr als Geschäftsführerin vertretenen Gesellschaften ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft …

Der Abschluss einer Rentenversicherung bindet für Jahrzehnte und sollte gut überlegt werden. Oft lohnt es sich, einen unabhängigen Versicherungsberater einzuschalten, um Klarheit zu bekommen.

Die US-Notenbank drosselt ihre Notenpresse, damit verfinstert sich der Ausblick für den Inflations- und Krisenschutz Gold weiter. Ausgerechnet jetzt steigt die eurokritische AfD groß ins Geschäft mit dem Edelmetall ein. Ob das ein cleverer Plan …

Seit dem Wochenende berechnet die erste Bank ihren Kunden negative Zinsen für Tagesgelder und Girokonten. Marktkenner erwarten, dass dieses Beispiel Schule macht. Die Bundesbank warnt bereits vor den Auswirkungen.

Rund 56 Millionen Euro Schulden trieben die Gesellschaft, der das ZDF-„Traumschiff“ gehört, in die Insolvenz. Statt wie geplant in Eigenverwaltung geht das Verfahren nun an einen gerichtlichen Insolvenzverwalter.

Seit August gelten neue Honorar-Regeln für Finanzprodukte. Verbraucher sollen leichter erkennen, wie und von wem die Beratung vergütet wird. Wieviel die Deutschen dafür bezahlen wollen und was ein Experte Anlegern rät.

Geldanlage: Wer zukünftig Geld auf sein Sparbuch bringt, muss dafür Zinsen zahlen? Nachdem bereits eine erste Bank Strafzinsen auf Sparguthaben erhoben hat, könnten Strafzinsen auf Tagesgeld- und Girokonten zukünftig Normalität werden. Das prophezeit niemand anderes …

Die Aktienmärkte stehen statistisch betrachtet vor der renditeträchtigsten Zeit des Jahres. Doch gibt es auch 2014 eine Jahresendrally? Oder hat der Dax bereits die Rally vorweggenommen. Experten geben Antworten.

Finanzen / Anlagen

Geleimte Ermittler I

Der Infinus-Skandal sorgt für Unsicherheit bei Vermittlern, denen Schadenersatz droht. Doch Anwälte beruhigen: Bisher bleibt eine Klagewelle aus. Zudem haften Vermittler nur unter bestimmten Voraussetzungen. Teil I

Viele so genannte “Best Ager” machen sich Gedanken über die Zukunft ihrer eigengenutzten Immobilie. Neben dem klassischen Verkauf und dem

Die Notenbanken haben die einfachen Grundregeln der Geldanlage außer Kraft gesetzt. Unser "Vermögens-Check" zusammen mit der V-Bank hilft Ihnen, sich im neuen Chaos zurechtzufinden.

Erste Banken erheben Strafzinsen für Guthaben auf Konten. Wer noch etwas Rendite mit seinem Geld erzielen will, setzt auf die sogenannten "Dividenden-Aristokraten" – Aktien, die viel abwerfen.

Mindestens ein hochrangiger Siemens-Manager sowie Teile der Nürnberger Schickeria sind auf einen Aufschneider hereingefallen, der insgesamt 618 Anleger um mehr als 56 Millionen Euro betrogen haben soll. Der Mann muss sich jetzt vor Gericht verantworten.

Minus-Zinsen fürs Geld? Bei einer Bank hierzulande jetzt Praxis - und nach Ansicht eines Strategen der Deutschen Bank schon bald keine Seltenheit mehr. Strafzinsen könnten auch Einlagen von Privatkunden treffen.

Jetzt trifft die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank endgültig die deutschen Sparer: Die Deutsche Skatbank in Altenburg berechnet seit seit Samstag negative Zinsen auf Sparguthaben. Es kostet also Geld, dort Vermögen zu parken - und das …

Die Niederlande und Dänemark erholen sich zwar von ihren geplatzten Immobilienblasen – doch die Hypotheken bleiben tickende Zeitbomben. Was deutsche Hauskäufer von den Nachbarn lernen können.

Die aktuell extrem niedrigen Zinsen lassen die eigene Immobilie plötzlich erschwinglich erscheinen. Doch ein paar Rechenbeispiele zeigen: Viel wichtiger als der Zinssatz ist für Bauherren die Dauer der Zinsbindung.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …