Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Finanzen / Anlagen

Bafin wickelt Policenkäufer ab

von Michael Herbert Schulz, €uro am Sonntag Bereits im April ordnete die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) die Abwicklung an, weil die Aufseher in dem Ankauf der Rückkaufswerte aus den Policen ­gegen ratierliche Geldzahlungen ...

Die US-Notenbank drosselt ihre Notenpresse, der Ausblick für den Inflationsschutz Gold trübt sich. Ausgerechnet jetzt steigt die eurokritische AfD groß ins Geschäft mit dem Edelmetall ein. Ob das ein cleverer Plan ist?

Die Finanzmarktrichtlinie MiFID II verlangt von Finanzdienstleistern in der EU, sämtliche E-Mails mit Kundenaufträgen und Aufzeichnungen von Telefonaten für die

<strong>Macht Sparen Spaß? Eine Frage, die man sich anlässlich des Weltspartags durchaus kritisch stellen sollte. Unter dem Strich lautet die Antwort: Ja, Überlegung vorausgesetzt. Das zur Seite gelegte Geld sollte einfach verfügbar und attraktiv verzinst …

Jörg Seifart ist Gründer und Geschäftsführer der Düsseldorfer Gesellschaft für das Stiftungswesen. Zusammen mit anderen Referenten hat er eine Seminar-Reihe zum Thema Vermögensberatung von Stiftungen ins Leben gerufen. Es fehle oft das nötige Hintergrundwissen, um …

An der London Metal Exchange werden Metalle im Wert von mehreren Billionen Euro verkauft. Seit Tagen treibt ein einzelner Kunde den Kupferpreis in die Höhe. Seine Absichten liegen im Dunkeln.

München, 30. Oktober 2014. Die Beteiligungsgesellschaft MS Deutschland mbh hat nach übereinstimmenden Presseberichten am Mittwoch, den 30.10.2014, Insolvenzgericht beim Insolvenzgericht Eutin angemeldet. Ursächlich für diese letztlich zu erwartende Maßnahme war demnach eine weitere Verschlechterung der...

Rechtzeitig zum heutigen Weltspartag haben diverse Banken neueste Umfrageergebnisse zum Sparverhalten der Deutschen vorgelegt. Das Bild, das sich daraus ergibt, ist recht vielschichtig. mehr ...

Kunden der Skatbank müssen für hohe Einlagesummen künftig einen Strafzins zahlen. Die neue Regelung soll hauptsächlich Firmenkunden betreffen. Volksbanken und Sparkassen sprechen von einem Einzelfall.

In einem Rundumschlag holzt Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon gegen freie Vermittler und Honorarberater. DER-FONDS-Kolumnist Klaus Dieter Erdmann kann darüber nur den Kopf schütteln - nicht ohne vorher ein paar Worte der Erwiderung zu finden.

Die Riester-Rente kämpft nach wie vor mit einem Imageproblem. Dabei kann sie gerade in Form eines Sparplans im Fondsmantel derzeit

Eine kuriose Panne bei der Schweizer Bank Credit Suisse hat dazu geführt, dass einem Hedgefonds-Manager aus Versehen insgesamt 1,5 Millionen Dollar überwiesen wurden. Nun sind sowohl das Geld als auch der Manager weg.

Angesichts historisch niedriger Verzinsungen für Sparguthaben sollten Bundesbürger auf diese Anlage verzichten, so der Baufinanzierungsvermittler Interhyp. Immobilieneigentümer sollten ihr Kapital

Nach den BGH-Urteilen zur Rückerstattung von Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob diese Urteile auch für Immobilienkredite (also Hypothekendarlehen) gelten.

Preisschild mit rund 700 Millionen Euro: Der Geschäftskomplex „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen soll verkauft werden. Nun hat der Immobilienkonzern IVG offenbar mehrere Interessenten an Land gezogen.

<strong>Alceda Fund Management S.A. (Alceda) erhielt bei den diesjährigen ACQ Global Awards zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Luxembourg – UCITS Solutions Provider of the Year“ und „Luxembourg – Fund Structuring Specialist of the Year“.</strong>

Unseriöse Angebote kommen im Immobiliensektor immer wieder vor. Besonders die panische Flucht vor der Schuldenkrise in das Betongold macht es Betrügern leicht.

Eigentlich wollte EZB-Chef Draghi die Banken zur Vergabe von mehr Krediten zwingen. Doch nun trifft sein Zinsknüppel die deutschen Sparer. Erstmals erhebt eine Bank einen negativen Zins auf Guthaben.

Eine kleine Bank aus Thüringen macht den Anfang: Zum ersten Mal müssen Kunden draufzahlen, wenn sie Geld zur Bank bringen. Betroffen sind zunächst nur vermögende Kunden. Wird das Beispiel Schule machen?

Berichte über finanzielle Schwierigkeiten gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Das "Traumschiff" ist pleite. Die Geschäftsführung der MS „Deutschland“-Beteiligungsgesellschaft hat einen Insolvenzantrag gestellt.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …