Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nullzinsen, heftige Turbulenzen an den Börsen - viele Anleger sind verunsichert. Doch es gibt alternative Anlagen, bei denen der Einsatz lohnen dürfte. Welche das sind.

Die Bausparkasse LBS Bayern trennt sich von 26.000 alten Bausparverträgen. Mit dem Schritt soll die LBS künftig von ihren Zinsversprechen befreit werden. Damit liegt die LBS Bayern im bundesweiten Trend.

Zweitwohnsitze sind bei betuchten Bürgern beliebt, auch in Urlaubsgebieten. Doch viele Gemeinden in Österreich blockieren den Erwerb. Wer versucht, die Regeln zu umgehen, dem drohen hohe Strafen.

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Millionen Deutsche bekommen Geld zurück. Mit dieser Meldung schaffte es der für Banken zuständige XI. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) wieder einmal in die Presse. Stein des Anstoßes waren Bearbeitungsgebühren …

Natürlich hat sich Thomas Middelhoff schuldig gemacht. Drei Jahre Haft sind aber ein unverhältnismäßig hartes Urteil. Ein Kommentar von Christoph Neßhöver

Vermögensschadenhaftpflicht - Einige Fonds des lädierten Emissionshauses Wölbern Invest haben eine neue Geldquelle entdeckt. Sie wollen, dass die Vermögensschaden-haftpflichtversicherung (D&O-Versicherung) des ehemaligen Managements von Wölbern Invest für den entstandenen Schaden aufkommt. weiterlesen

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat in den ersten neun Monaten 2014 ihren Gewinn deutlich gesteigert. Per Ende September verzeichnet der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist einen IFRS-Konzernüberschuss von rund 195 Millionen Euro, nach rund 109 Millionen Euro …

Wohnungsbauprämie - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat einer überplanmäßigen Ausgabe für Prämien nach dem Wohnungsbau-Prämiengesetz zugestimmt. Bis zu 30 Millionen Euro mehr dürfen demnach als Wohnungsbauprämie ausgezahlt werden. weiterlesen

Die Sparguthaben der Deutschen verkümmern auf niedrig verzinsten Sparkonten. Besonders ärgerlich ist das bei großen Summen, wie fällig werdenden Lebensversicherungen. Welche Alternativen es gibt.

Der gewöhnliche Versicherte gilt eher nicht als Finanzmarktprofi. Zum Glück ist Geldanlage-Expertise bei vielen Fondspolicen gar nicht nötig. Wie Anleger ohne großen Aufwand eine ausgewogene Altersvorsorge ergattern.

Finanzen / Anlagen

Unabhängig, aber inkompetent

Honorarberatung ist in Deutschland endlich gesetzlich geregelt. Doch gibt es kaum Honorarberater. Und gute noch viel weniger, weil sie nicht nachweisen müssen, dass sie qualifiziert sind für diesen Beruf. von Carolyn Braun

Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht!“ kommentiert Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, den Entwurf eines Beratungsprotokolls in der Wertpapierberatung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Zusammenhang mit einem am 11.11.2014 stattfindenden Symposiums …

Provisions- oder Honorarberatung? Die Politik diskutiert derzeit darüber, welches Modell für Verbraucher besser ist. Eine aktuelle Studie hat nun ermittelt, was Kunden überhaupt über die Vergütungsstrukturen der Branche wissen. Das Ergebnis lässt nur einen Schluss …

Die Situation im Corporate-Banking hat sich in Deutschland wieder normalisiert. Hatten deutsche Banken im zweiten Halbjahr 2013 mit Blick auf den bevorstehenden EZB-Stresstest auch im Firmenkundengeschäft noch besonders vorsichtig agiert, so sank die gebildete Kreditrisikovorsorge …

Ende Oktober war es offiziell: Die Beteiligungsgesellschaft der MS Deutschland ist pleite. Jetzt berät die Gläubigerversammlung, wie es mit dem ZDF-„Traumschiff“ weitergeht. Verzichten Anleihegeber auf ihre Forderungen?

Die Ukraine-Krise ist brandgefährlich, sagt Dirk Müller. Doch an den Märkten wird die Angst von Liquidität übertüncht. Ein Crash ist jederzeit möglich. Trotzdem ist Mr. Dax überzeugt, dass Aktien ins Depot gehören.

Im Skandal um manipulierte Devisenkurse sind erste Strafen gegen Großbanken verhängt worden. In Großbritannien, der Schweiz und den Vereinigten...

Unverdrossen werben Banken und Sparkassen für das Sparen in Zinsanlagen. Doch es gibt rentablere Alternativen ohne Risiken.

Die Niedrigzins-Politik der Europäische Zentralbank bringt immer mehr Banken in Bedrängnis. Jetzt verlangt ein weiteres Institut negative Zinsen von Guthaben der Kunden.

Wenn ein Kreditinstitut künftig pleitegeht, wackeln die Garantien für die Ersparnisse der Bürger – die privaten Banken senken ihre Entschädigungszusagen ab 2015 drastisch. Aber gilt nicht für jeden Sparer die "gesetzliche" oder gar die "Merkel-Garantie"? …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …