Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Frank-Peter Martin, 53, übernimmt ab dem 7. September 2015 als CIO und Geschäftsführer die Verantwortung für das gesamte Portfoliomanagement der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH. FRANKFURT-TRUST gehört zur BHF-BANK-Gruppe und verwaltet aktuell ein Volumen von 18,3 Mrd. …

Goldpreiseinbrüche hin oder her: als Krisenwährung habe das Edelmetall doch seine Berechtigung, sagen viele Goldfans. Warum dieses Argument derzeit nicht greift, erklärt Uwe Zimmer, Vorstand der Meridio Vermögensverwaltung

Infinius: nach dem Kollaps der Firmengruppe haben drei der einst fünf Investmentfonds überlebt. Die DJE Kapital hatte im April des Jahres 2013 die Portfolioverwaltung der 3 verbliebenen Infinus-Fonds übernommen, bis sich im Mai diesen Jahres …

Im zweiten Quartal 2015 zeichnet sich in allen untersuchten westlichen Metropolregionen ein Preisrückgang bei den Wohnungen im Vergleich zum Vorquartal ab. Durch regelmäßige Anstiege aus den vorangegangenen Monaten blieb jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine …

Banken zahlen nur noch Mini-Zinsen für Guthaben. Deshalb sehen sich viele Sparer auf Online-Zinsportalen um. Die locken oft mit Top-Offerten ausländischer Banken. Doch die sind nicht immer sicher. Worauf Sparer achten müssen.

Liquidität zu verwalten ist nicht mehr so einfach wie vor der Finanzkrise. Neue Fragen und Probleme stellen sich, das Thema Zinsen hat sich hingegen schon fast erledigt

Swiss Life Asset Managers erweitert das Fondsangebot im Bereich globaler Unternehmensanleihen um zwei neue Publikumsfonds mit Anteilsklassen für institutionelle Anleger in Deutschland: Swiss Life Funds (LUX) Bond Global Corporates Absolute Return und Swiss Life Funds …

Derzeit denken viele über einen Wohnungskauf nach. Berater haben es trotz rapide steigender Preise in den Metropolen nicht leicht, die Kauflust im Beratungsgespräch zu zügeln. Doch die Kosten machen langfristig oft einen Strich durch die …

In der Vertriebsbranche ist man vielerorts der Ansicht, ein einmal anerkannter Alte-Hasen-Status könne wie ein Führerschein zeitlich unbegrenzt auch für spätere Erlaubniserweiterungen genutzt werden. Die Industrie- und Handelskammern sind anderer Meinung. Mona Moraht, Referatsleiterin Gewerberecht, …

Unternehmens-Kredite: Stichwort „Private Immobiliendarlehen“ / Unternehmer, ob etabliert oder gerade erst gegründet, stehen häufig vor demselben Problem: fehlender Kredit. Neue gesetzliche Vorschriften verpflichten Banken zu höherem Eigenkapitaleinsatz, wenn sie Kredite an Betriebe vergeben. Somit ist …

Die msg life ag (ISIN DE0005130108) hat heute den Finanzbericht für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht: Demnach liegen sowohl der Umsatz von 52,2 Mio. Euro (per 30. Juni 2014: 50,8 Mio. Euro) als auch das …

Finanzen / Anlagen

Anleger ohne Orientierung

Vor dem mit Spannung erwarteten morgigen Fed-Protokoll wagten sich die Anleger am Dienstag nicht aus der Deckung. Der Dax schloss leicht im Minus. China und Wal-Mart drückten auf die Stimmung.

Einen Gesamtschaden von etwa 240 Millionen Euro haben nach Ansicht der Ankläger die Beschuldigten zu verantworten, die jetzt vor dem Landgericht Frankfurt stehen: Das Hauptverfahren gegen die Verantwortlichen der S&K-Gruppe ist eröffnet worden.

In Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen sind interessante Investments schwer zu finden. Dabei stabilisieren Sachwerte das Portfolio. Vor allem mit Investitionen in Flugzeuge können Anleger derzeit stabile Erträge bei überschaubaren Risiken erwirtschaften.Von FOCUS-Online-Experte Anselm Gehling

Noch immer sind die Dispozinsen für das Überziehen des Girokontos viel zu hoch. Bis zu 16 Prozent Dispozins fanden die Tester der Stiftung Warentest bei der Ermittlung der Zinssätze von 1.472 Banken. Dabei hüten viele …

Bei den Dispozinsen kassieren Banken kräftig ab. Laut Stiftung Warentest verlangen die Institute im Schnitt von den Kunden einen Aufschlag von zehn Prozent für das Überziehen des Girokontos - und informieren nur spärlich.

Mit dem Deka-Multi Asset Income hat die Deka einen neuen weltweit investierenden Mischfonds aufgelegt. Er soll in ertragsstarke Anlageklassen mit hohen laufenden Erträgen, wie etwa Kupons oder Dividenden investieren. Ziel des Multi-Asset-Fonds ist es, für …

Laut der Zeitschrift Finanztest ist die Riester-Rente das Aufreger-Thema Nummer eins. Im Interview mit dem Verbraucherportal WhoFinance spricht die Finanzberaterin Gabriela Keinert aus Berlin über die Erfahrungen ihrer Kunden mit der staatlich geförderten Altersvorsorge und …

Die Stiftung Warentest hat bei fast 1500 Banken die Dispozinsen abgefragt. Den Verbraucherschützern zufolge gibt es Geheimniskrämerei und teilweise sehr hohe Zinsen. Doch es gebe auch Lichtblicke.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …