Maklerpool unterstützt Häuserverkauf: Jung, DMS & Cie. gründet Immobilien-Plattform
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. erweitert sein Beraterportal World of Finance um eine Immobilien-Plattform.
Michael Mewes: "Die Zinsen werden noch jahrelang niedrig bleiben"
Sind die Verwerfungen an den Zinsmärkten schon Vorboten der Zinswende? Definitiv nicht, meint Anleihenexperte Michael Mewes.
RV: Damit das Geld nicht baden geht
Bei Sparern geht Sicherheit vor. Die alten Einteilungen in Klassik, Hybrid und fondsgebunden funktionieren nicht mehr. Deshalb hat Franke & Bornberg neue Risikoklassen für Rentenversicherungen entwickelt.
M&G-Vertriebschef: Bei einem Provisionsverbot müssen Anleger mehr zahlen
Wie wirkte sich das Provisionsverbot in Großbritannien auf die Fondsbranche und die Anleger aus? Diese Frage beantwortet Jonathan Willcocks, Leiter Fondsvertrieb an Privatkunden bei der britischen Investmentgesellschaft M&G.
Flucht aus John-Paulson-Fonds: Das 80-Millionen-Memo
Allianz bietet Zinsfestschreibung für bis zu 40 Jahre an
Die Allianz hat ihr Angebot in der Baufinanzierung überarbeitet. Ab sofort sind Zinsfestschreibungen von bis zu 40 Jahren möglich. Bei Laufzeiten über 25 Jahren sind nur noch so genannte Volltilgerdarlehen im Portfolio. weiterlesen
M&G Bond Vigilantes: Der Euro, Vertrauen und Verbrauch - die treibenden Kräfte des europäischen BIP
Die griechische Krise übertönt im Moment fast alles – da kann man schon mal den wirtschaftlichen Hintergrund in Europa etwas aus den Augen verlieren. Wer einen Blick auf das Gesamtbild wirft, der brauche nicht so …
CLLB reichen Klage gegen die ING-DiBa AG wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung ein
München, 09.07.2015: CLLB Rechtsanwälte reichen erneut Klage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung ein. Aktuell wurde eine Klage gegen die ING-DiBA AG anhängig gemacht, in der die für die vorzeitige Darlehensrückführung bezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückgefordert...
„Barack Obama ist unser Marketingmitarbeiter des Monats“
Mit dem „Clean Power Plan“ sollen vermehrt erneuerbare Energien an die Stelle von fossilen Brennstoffen und insbesondere der Kohle treten. Präsident Obama will in den USA striktere CO2-Ziele durchsetzen. In einer Rede im Weißen Haus …
Bafin unterbindet Einlagengeschäft von Pro Ventus
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Pro Ventus GmbH aufgefordert das Einlagengeschäft unverzüglich einzustellen. Das Unternehmen hatte unerlaubt Bankgeschäfte betrieben. Zudem solle Pro Ventus die Rückzahlung der angenommenen Gelder veranlassen. weiterlesen
FinTech greift Banken an
Kreditech wird derzeit mit zahlreichen Gründerpreisen ausgezeichnet und mit Geld überflutet. Von einem US-Investor wurde dem Start-up im Januar sogar eine Kreditlinie von über 200 Millionen Dollar eingeräumt. In einer dritten Finanzierungsrunde sollen weitere 100 …
Mit Versicherungstechnik und Nachhaltigkeit
Unter den Augen des Herrn werden die Kühe fett – oder durch eine Unternehmens- und Kapitalanlagestrategie, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsberechtigten abgestimmt ist und sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Der Nachhaltigkeit …
Baufinanzierung: Vorsicht vor Fehleinschätzungen
Wer eine eigene Immobilie erwerben will, sollte die Finanzierung genau durchkalkulieren. Das Portal Baufi24 weist auf häufige Fehleinschätzungen hin, die
Der Versicherungskonzern Allianz muss bei seiner US-Fondstochter Pimco weiter auf die Trendwende warten. Im Juli zogen Investoren beim Flaggschiff des
Schweizer-Franken-Darlehen ohne Schutz II
Der Kursrutsch des Schweizer Franken führt vermehrt zu Prozessen gegen Finanzdienstleister und Banken. Es geht um die Frage, ob Anleger korrekt aufgeklärt wurden. Bisher gibt es jedoch kaum Urteile. Teil II
KGAL erwirbt Büroimmobilie „tag.werk“ in München-Schwabing für Spezial-AIF
Die KGAL Gruppe hat für einen Immobilienfonds ein Bürogebäude im Herzen von München-Schwabing gekauft. Das Objekt ist bereits das fünfte Investment eines Spezial-AIF mit zukunftsorientiertem Konzept.
Baufinanzierung - Die sinkende Überschussbeteiligung der Lebensversicherung nagt an der Substanz vieler Baufinanzierungen, die gegen Tilgungsaussetzung abgeschlossen wurden. Zum Vertragsablauf werfen die Policen zum Teil erheblich weniger Geld ab als die Bank haben will. Das …
Rentenfonds: Die neue Nervosität
Viele Jahre galten Anleihefonds als sichere Anlage. Dabei erweisen sie sich in einer veränderten Finanzwelt als wesentlich risikoreicher als gedacht. Das ist nicht nur für Anleger eine schwierige Situation.
Unternehmen: LBS schließt Bausparverträge über rund vier Milliarden Euro ab
Die LBS Baden-Württemberg hat im ersten Halbjahr 2015 Bausparverträge über 4,11 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Gesamtjahr 2014 wurden Verträge über 7,65 Milliarden Euro vermittelt. Die durchschnittliche Bausparsumme pro Vertrag ist in den ersten sechs Monaten …
Fondsbranche fürchtet Konkurrenz durch Apple, Google & Co.
Viele Fondsmanager rechnen damit, dass der Wettbewerb innerhalb der nächsten fünf Jahre durch neue und branchenfremde Marktteilnehmer zunimmt, etwa aus dem Technologiesektor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der State Street Corporation. Gut die Hälfte …