Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

HDI treibt das Neugeschäft mit Betriebsschließungsversicherungen voran, inklusive teilweisem Corona-Schutz. Der BVK hilft bei der MVP-Auswahl, die Basler wird digitaler, die R+V setzt auf einen neuen Index und die Bayerische gibt ihren Töchtern neue Namen.

Der Hamburger SV und die Hanse Merkur verlängern die Partnerschaft bis 2021. Zudem weitet der Hamburger Traditionsversicherer als Exklusivpartner das

Private Pflegeversicherung: Beitragsexplosion bei Policen - das können Betroffene tun

Die 80-jährige Rentnerin Karin S. ist geschockt über die Beitragserhöhung ihrer Pflegezusatzversicherung. "Von dieser wurde ich vor die Alternativ...

Die Allianz steht kurz davor mehrere Teilhaber bei der IT-Tochter Syncier ins Boot zu holen. Durch eine verminderte Beteiligung des Münchener Konzerns sollen mehr Versicherer davon überzeugt werden, die Dienste des „Allianz Business System“ zu …

Die Folgen der Corona-Krise sind auch bei Versicherungsvermittlern deutlich zu spüren. Umsatzeinbußen von durchschnittlich 20 Prozent verzeichnet eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen

Die Lobeshymnen waren zahlreich: Auf Deutschland, auf das duale Gesundheitssystem in Deutschland, auf die Anpassungsfähigkeit vieler Akteure in der Corona-Pandemie, auf die private Krankenversicherung. So geschehen bei der „PKV-Zwischenbilanz zur Corona-Krise“. Die Details.

Einige Berufsgruppen brauchen Schutz gegen Vermögensschäden. Doch auf welche Leistungsmerkmale kommt es bei solchen Tarifen an? Und worauf müssen Sie als Makler achten? procontra fragte Andrea Ehmcke vom Spezialmakler Corporate Insurance.

Für den Corona-Bonus für Beschäftigte in der Altenpflege sind inzwischen rund 700 Millionen Euro ausgezahlt worden. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Rund 680 Millionen Euro gingen demnach an Pflegeeinrichtungen als Arbeitgeber, weitere 20 Millionen Euro …

Dem stationären Versicherungsvertrieb wurde schon oft sein Ende prophezeit. Das Gegenteil ist der Fall – das liegt auch an der Anpassungsfähigkeit der Vermittlerbetriebe. Weder veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen noch hybride Kunden, digitale Medien oder Kontaktbeschränkungen durch …

Auf welchen Produkten unabhängige Vermittler derzeit sitzen bleiben und wo das Geschäft regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Massive Veränderungen gab es insbesondere bei Alternativen in der Arbeitskraftabsicherung und beim Geschäftsfeld bKV. mehr ...

Das Geschäft mit Cyberpolicen für Verbraucher ist stark ausbaufähig, wie eine Vermittlerbefragung ergeben hat. Neben dem Abschlusspotenzial und den am häufigsten abgesicherten Risiken wurden auch die Favoriten unter den Anbietern ermittelt. mehr ...

Die fetten Jahre für die versicherungsnehmende Wirtschaft sind vorbei. Jetzt wird der Ton in deren Interessenverband wieder rauer. Die Kunden scheuen höhere Preise und überlegen Alternativen, hieß es beim Symposium. mehr ...

Die Basler, die Europa, die Nürnberger und die R+V haben ihre Index-, Fonds- oder Risikolebens-Policen nachgeschärft. Das wirkt sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der Kapitalanlage, der Flexibilität oder der Preise aus. mehr ...

Der Verband der Privaten Krankenversicherer sieht sich durch die gute Bewältigung der Pandemie in einem Image-Hoch. Gestritten wird aber über die Verteilung der Mehrkosten. mehr ...

Ein Mann ließ sich gegen den Grauen Star operieren. Dabei setzte der Arzt eine spezielle Strahlenbehandlung ein, wodurch sich die Arztrechnung mehr als verdoppelte. Das wollte der private Krankenversicherer des Patienten nicht akzeptieren. Warum das …

Grundfähigkeitenversicherungen fristen im Vergleich zur BU noch immer ein Nischendasein. Dennoch können beide "eine sinnvolle Einkommensabsicherung bieten". Mit VWheute sprach Klaus-Peter Klapper, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Biometrie der Stuttgarter Leben, über Flexibilität in der Grundfähigkeitenversicherung.

Der deutsche Lebensversicherungsmarkt befindet sich im Wandel und eine treibende Kraft dieses Wandels stellt die zunehmende Digitalisierung dar, die es den Unternehmen erlaubt, mittels Kostenoptimierung in einem hoch kompetitiven Markt zu bestehen. Die zunehmende Digitalisierung …

Mit besserer Unterstützung von Maklern und Kunden könnten Versicherer nachhaltig mehr Geschäft machen und den Ruf der Branche verbessern. Davon ist Versicherungsmakler Bernhard Malkmus überzeugt. Warum in der jährlichen Rechnung zum Beispiel nicht auf Deckungslücken …

Dabei war der Versicherer der Auffassung, dass nach Anrechnung des unverfallbaren Anspruchs kein Auszahlungsbetrag verblieb. Dies begründete er ...

Eine Fahrerin hatte ein anderes Auto durch ein waghalsiges Manöver zum Ausweichen gezwungen. Dieses nahm dadurch Schaden. Muss ihr Kfz-Versicherer voll leisten, auch wenn sich die Fahrzeuge gar nicht berührt haben? Das LG Wuppertal entschied.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …