Corona: Wo der Vertrieb Unterstützung findet
Pools, Verbünde und Versicherer bieten ihren Partnern weitere finanzielle und organisatorische Hilfen, um finanzielle Rückgänge abzufedern und die Beratung in der Krise anzukurbeln. mehr ...
Maxpool-Initiative findet weitere Mitstreiter
Auch wenn Versicherer Maßnahmen ergriffen haben, um Stornierungen von Versicherungsverträgen zu vermeiden, können diese im Laufe der Corona-Krise noch zunehmen. Infolgedessen kann es während der Haftungszeiten zu entsprechenden Courtage-Rückforderungen vonseiten der Versicherer kommen. Damit Makler …
5 Tipps zur Portfoliokonstruktion: Mit ETF-Sparplänen nachhaltig Vermögen aufbauen
Die Einbindung nachhaltiger Aspekte kann die Widerstandsfähigkeit von Portfolios zusätzlich erhöhen. Mit ETF-Sparplänen lässt sich der Vermögensaufbau effizient umsetzen, so Stephanie Lang, Leiterin Portfoliostrategie bei BlackRock.
Most Actives - die meistgehandelten Aktien des Tages: Allianz, Wirecard, Deutsche Post
Franziska Schimke blickt in dieser Sendung auf die meistgehandelten Werte beim Onlinebroker Flatex. Welche Aktien werden aktuell am häufigsten gekauft und welche verkauft. Zudem erfahren Sie warum ein
Berufsrechtsschutz ist in Zeiten von Corona gefragt, um im Kündigungsfall die Gerichtskosten abzudecken. Versicherte müssen aber Regeln beachten.
BaFin-Aufsicht: Vermittler sollen aktiv werden
Trotz aller Kritik hält die Bundesregierung weiter an der geplanten Aufsichtsübertragung für Finanzanlagenvermittler an die BaFin fest. Der AfW hält weiter dagegen - und setzt auf die Mithilfe der Vermittler.
Allianz will Corona-Hilfe für Firmenkunden ausbauen
Nach Kritik an der Versicherungsbranche in der Coronakrise will die Allianz ihre Unterstützung für von Betriebsschließungen getroffene Firmenkunden ausbauen. Der
Erfolgreiche Jungmakler – Was wurde aus Nicolas Vogt?
Herr Vogt, Sie haben den Jungmakler Award 2013 in der Kategorie „Betriebsübernahme“ errungen. Sie haben aber nicht irgendeinen Betrieb übernommen, sondern sind mittlerweile Geschäftsführer einer Gesellschaft, die Ihr Vater 1972 gegründet hat. Wie schwer lastete …
Zum 1. Juli sollen die Bezüge der Ruheständler steigen. Angesichts der Coronakrise schlägt nun Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor die Rentenerhöhung zu verschieben. weiterlesen
Die anhaltende Corona-Krise und die damit verbundenen Fragen und Diskussionen um Krankheit und Tod, Bedrohung von wirtschaftlichen Existenzen und die unklare Rückkehr zur Normalität beschäftigen viele Versicherungsmakler. Mehr Makler befassen sich deshalb auch mehr mit …
Beiträge für gesetzliche Renten fallen nur bis zu einer bestimmten Höhe an, die sich an der Beitragsbemessungsgrenze orientiert. Im Gegenzug deckelt der Gesetzgeber aber auch Rentenansprüche und begrenzt die jährlich erreichbaren Entgeltpunkte. Dies führt in …
Ruhestandsplanung – ein Wachstumsfeld für Makler
Altersvorsorge und Ruhestandsplanung ist nicht das Gleiche, dies ist wichtig zu wissen. Man sollte die Unterschiede kennen, um beim Kunden erfolgreich zu sein. Dann ergeben sich interessante Chancen für die Vermittlung.
Altersvorsorge: Basler hat neue Garantiepolice im Portfolio
Mit „Basler Invest Garant“ haben die Basler Versicherungen ihr Portfolio zur Altersvorsorge um eine neue Garantiepolice erweitert. Das neue fondsgebundene Altersvorsorgeprodukt enthält eine endfällige Garantie in Höhe von maximal 80% der Beitragssumme. Das Produkt zielt …
Hausratversicherung: Entschädigungsgrenzen bei Raub
Die Ehefrau des Versicherungsnehmers wurde mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe des Tresorschlüssels gezwungen. Die Täter raubten...
Stornohaftung von Vermittlern in Zeiten der Corona-Krise
Einige Versicherungsvermittler trifft die Corona-Krise doppelt schwer. Aufgrund des Aufrufs zur allgemeinen Kontaktvermeidung sind persönliche Beratungsgespräche kaum noch möglich bzw. von Kunden gewünscht. Dies und die sich ergebenden Unsicherheiten über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise …
Die PKV-Anbieter mit den höchsten Beschwerdequoten
Die Bafin hatte im vergangenen Jahr etwa ein Viertel weniger Reklamationen über private Krankenversicherer zu bearbeiten als 2018. Welche Anbieter hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffallen und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...
Dies sind die wertvollsten Versicherermarken
Laut einer aktuellen Studie ist die Branche durch Corona mit am stärksten von Wertverlusten bedroht. Im internationalen Vergleich schafften es ein deutscher und ein weiterer europäischer Konzern und die zehn Kostbarsten. Einige weitere kamen in …
Die größten Zinsfallen für Anleger
Das niedrige Zinsniveau lässt risikoarme Anleihen vielfach unattraktiv erscheinen. Anleger sollten sich aber darauf besinnen, welche Rolle ihnen im Portfolio
Zahlungen von Versicherern, wirken sich nicht leistungsmindernd auf das Kurzarbeitergeld aus. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in einer Weisung an die Dienststellen niedergeschrieben. weiterlesen
Dividendenauszahlungen trotz Staatshilfe
Im Zuge der Corona Pandemie sind Unternehmen wie Lufthansa, Condor oder Volkswagen auf Staatshilfen angewiesen. Gleichzeitig wollen viele Unternehmen weiterhin Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten.