Wohl keine Covid-Versicherung für Eurodisney-Eröffnung
Während einer Epidemie ein Selfie mit Goofy? Heute eröffnet Eurodisney in Paris seine Tore, während der Bruder in Hongkong wegen einer erneuten Corona-Welle wieder schließen muss. Disney wagt den Tanz auf der Rasierklinge, auch weil …
Langjährige Versicherungsverträge ohne branchenangemessene Anpassungen lasten schwer auf Hotelbetreibern. Der generelle Mangel an Versicherungen zu sinngebenden Konditionen mündet selten in sinnvollen Rahmenverträgen. In diesem Gastbeitrag erklärt Akin Ogurol wie Hoteliers agieren sollten, um ihren Betrieb …
MVP vom Pool – Können die Daten weitergenutzt werden?
Viele Makler beziehen ihr Maklerverwaltungsprogramm (MVP) von einem Pool oder Verbund. Doch welche Pools bieten eigene Systeme und wer setzt auf Lizenzen von Drittanbietern? Und welches MVP darf nach Ende der Zusammenarbeit weiter genutzt werden?
BdV-Solvenzstudie: „Fehlerhaft und intransparent“
Die Solvenzanalyse vom Bund der Versicherten und Zielke Research erfährt heftigen Gegenwind. Die Huk-Coburg kritisiert handwerkliche Fehler, der GDV spricht von Irreführung und „die bayerische“ prüft bereits rechtliche Schritte.
Kapitalanlage: Versicherer setzen immer stärker auf Betongold
Angesichts der andauernden Niedrigzinsphase werden Immobilien für die deutschen Versicherer immer interessanter. In den letzten Jahren steigerten viele Unternehmen ihre Immobilienquote. Ein pauschales Qualitätsurteil lässt diese allerdings nicht zu.
Die Rente ist in Deutschland unterschiedlich viel wert. In diesen Regionen haben Senioren besonders viel oder besonders wenig von ihrem Geld
Rente: Raffelhüschen hält doppelte Nullrunde für möglich
Die gesetzliche Rente gerät durch die Corona-Krise zusätzlich unter Druck - für Rentenempfänger scheinen sogar mehrere Nullrunden möglich. Derweil werden Forderungen laut, den Nachholfaktor wieder in der Rentenformel zu aktivieren.
Neu: Allianz Risiko-LV jetzt auch für Diabetiker
Menschen schützen, die uns viel bedeuten. Allianz startet mit RisikoLebensversicherung für Diabetiker. Seit April gibt es bei der Allianz eine RisikoLebensversicherung für Menschen aller Diabetesformen - die häufigsten sind Typ 1 und Typ 2. Der …
Bei der Rente sieht's mau aus - die nächsten Steigerungen fallen wahrscheinlich aus
Renten-Experte Raffelhüschen hält Infolge der Corona-Krise zwei Nullrunden bei der Rente für möglich. Die jüngste Rentenerhöhung zum 1. Juli fiel mit rund vier Prozent üppig aus. Doch diese Zeiten scheinen erst einmal vorbei, wenn Raffelhüschen …
Wohngebäudeversicherung: Mit Prävention aus der Schieflage?
Obwohl die Branche um Sanierung bemüht ist, zählt die Wohngebäudeversicherung seit Jahren zu den Sorgenkindern der Schaden-/Unfallversicherer hierzulande. Etliche Gesellschaften fahren Verluste ein. So betrug die Schaden-Kosten-Quote des Gesamtmarkts im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre …
Fehler im System: Versicherer im Kampf gegen hohe Betriebskosten - Versicherungswirtschaft-heute
Der weltweite Ausbruch des Corona-Virus hat eine unangenehme Wahrheit ans Licht gebracht: Viele Versicherungsunternehmen können mit ihren veralteten Systemen nicht mithalten und ihren Kunden und teilweise auch ihren Mitarbeitern keinen nahtlosen digitalen Service anbieten. Noch …
Erweiterungen im BU-Schutz und ein neues Versorgungswerk
Psychische Erkrankungen sind einer der Kostentreiber in der Berufsunfähigkeits-Versicherung. Die LV 1871 steuert mit Prävention entgegen. Neues melden die Klinikrente und die Gothaer. Die Allianz und die R+V kooperieren bei der neuen Mobilitätsrente. mehr ...
DEMV bringt neuen Vergleichsrechner für Hausrat
Der Maklerverbund hat sein Softwaretool technisch neu aufgesetzt. Der neue digitale Helfer soll Vermittlern Arbeitsschritte automatisch abnehmen. mehr ...
BGH zur Leistungskürzung in der Unfallversicherung wegen Mitwirkung von Krankheiten oder Gebrechen
Eine Bestimmung in den Bedingungen einer Unfallversicherung, wonach die Leistung gekürzt wird, wenn Krankheiten oder Gebrechen an einer unfallverursachten Gesundheitsschädigung mitgewirkt haben, ist laut einem Urteil des BGH vom 22.01.2020 - IV ZR 125/18 nicht …
Fortbildung für Vermittler: Was taugen Online-Seminare? - Versicherungswirtschaft-heute
Webinare boomten bereits vor der Coronakrise, nun explodiert die Nachfrage. Welche Angebote gibt es, welche Kurse werden gerne besucht und lohnt sich die Teilnahme überhaupt? Ein Überblick über die neuen Trends in der virtuellen Weiterbildung …
Nach der Pleite des Container-Investment-Anbieters P&R verlangt der Insolvenzverwalter von vielen Anlegern auch rückwirkend Geld zurück, das aus Mieteinnahmen und Container-Rückkäufen stammt. Das Landgericht Karlsruhe hat in einem Piloturteil jetzt entschieden: Der beklagte Anleger darf …
Rund 680.000 gering verdienende Arbeitnehmer erhalten Förderung - Pfefferminzia.de
Ein Baustein des 2018 gestarteten Betriebsrentenstärkungsgesetzes ist die staatliche Förderung von geringverdienenden Arbeitnehmern. Nun gibt es erste Daten dazu. Laut Statistischem Bundesamt haben 50.000 Arbeitgeber und 680.000 Mitarbeiter diese Förderung erhalten
Fonds-Finanz-Chef im Interview: „Corona ist ein Riesen-Konjunkturprogramm für Pools“ | DAS INVESTMENT
Die Corona-Krise bedeutet auch für die Berater-Branche eine Zäsur. Was sich für Finanz- und Versicherungsprofis ändert, wie man beim Pool Fonds Finanz darauf reagiert – und welche Folgen sich für die gesamte Beratungsindustrie abzeichnen, erläutert …
Datensicherheit, Arbeitsschutz, Produktqualität oder Steuern und Sozialversicherung: Die Haftungsfelder für Geschäftsführer sind weit. Wie Geschäftsführer ihre Risiken minimieren und versichern sollten, erklärt Versicherungsmakler Sven Nebenführ im Gastbeitrag für procontra.
Corona-Soforthilfe – Subventionsbetrug und falsche Versicherung an Eides statt ... In diesen Fällen verlangt das Land NRW nun die Zahlungen zurück, behauptet es läge ein Betrug vor und lässt die Staatsanwaltschaft ermitteln.