Das Analysehaus hat erfragt, wie lange die Nettobeiträge für Bestandskunden unverändert geblieben sind. Demnach sind es meist über 20 Jahre. Andere Untersuchungen stellen diese Angaben jedoch in Frage. mehr ...
Caritas und Kölner Pensionskasse erholen sich
Die Pensionskassen Caritas und Kölner Pensionskasse haben im Geschäftsjahr 2019 wieder positivere Ergebnisse abliefern können. Während die Pensionskasse Caritas einen Jahresüberschuss von rund 5,4 Millionen Euro erzielte, konnte die Kölner Pensionskasse ein versicherungstechnisches Ergebnis 16,85 …
Bund muss 809 Milliarden Euro für Pensionen und Beihilfen zurücklegen
Der Bund muss immer mehr Geld für Beamte zurücklegen. Auf 809 Milliarden Euro summieren sich die Kosten für Pensionen und Beihilfen bereits: die Reserven der Länder und Kommunen nicht mit eingerechnet. Ein Anstieg um 51 …
Die Auswirkungen von Covid-19 haben das Image der Versicherungsbranche negativ verändert. Gleichzeitig hat die Krise bei Verbrauchern das Bewusstsein für
MVP: „Die Kostenfrage steht nicht im Mittelpunkt“
Makler, die sich ihr Maklerverwaltungsprogramm (MVP) vom Produktgeber liefern lassen, sind nur bedingt unabhängig – eine These, die durchaus Anklang in der Maklerschaft findet. Doch macht man es sich damit nicht zu leicht? procontra hakte …
Wirecard-Skandal: Was passierte wann? Die Chronologie des Versagens
Der Skandal um die Bilanzfälschungen des Dax-Konzerns übertrifft alles was es bisher an Skandalen am deutschen Aktienmarkt gab. Je länger die Aufklärung braucht, umso klarer wird es, welche Institutionen und Behörden neben dem Management des …
Wer darf bei der Steuererklärung helfen?
Wenn die erste Steuererklärung ins Haus steht, hoffen viele auf Tipps und Hilfe von Eltern, Freunden oder Kommilitonen. Leider darf nicht jeder bei der Steuererklärung helfen.
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundes der Versicherten (BdV) hat einem Viertel der Lebensversicherer Solvenzprobleme bescheinigt – was prompt heftigen Widerspruch in der Branche auslöste. Nun hat sich auch die Finanzaufsicht Bafin in die …
Klammer Pensionskasse gelingt Selbstrettung
Die Kölner Pensionskasse kann nach schwierigen Jahren und einem harten Sanierungsschritt wieder positive Zahlen vorweisen. Dabei geholfen haben die gute Kapitalmarktentwicklung, aber auch die Realisierung außerordentlicher Erträge.
Studie von Clark und Yougov: Jeder Vierte rechnet mit Zusammenbruch des Rentensystems
Laut einer Studie im Auftrag des Insurtechs Clark durchgeführt hält es jeder vierte Bundesbürger für wahrscheinlich, dass das Rentensystem in Deutschland zusammenbricht. Jüngere Befragte zeigten sich besonders pessimistisch.
Der Konzern Versicherungskammer rotiert im Vorstand. Katharina Jessel soll die Nachfolge von Manuela Kiechle im Führungsgremium antreten. weiterlesen
Hohe Schulden geerbt: Welche Rechte haben Erben?
Erben – das setzen viele mit einem Vermögenszuwachs gleich. Aber es kann auch anders sein. Es gibt Fälle, in denen
Rainer Reitzler (Münchener Verein) will nach Corona "einiges nachholen" und kündigt neue Produkte an - Versicherungswirtschaft-heute
Der Münchener Verein hat ein Rekordjahr hinter sich. Doch das Nächste ist immer das Schwierigste – besonders wenn eine Pandemie die Welt heimsucht. Der CEO des Münchener Vereins, Rainer Reitzler, glaubt daran, dass sein Haus …
Die traditionelle Versicherungsbranche gilt – trotz der aktuellen Coronakrise – als wirtschaftlich stabil und erfolgsverwöhnt. Etablierte Player blicken auf eine zum Teil über 200-jährige Geschichte zurück. Da fällt es nicht leicht, bewährte Geschäfts- und Vertriebsmodelle, …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Status quo und Potenziale für die private Versicherungswirtschaft
Nicole Winkelmann hat an der Universität Leipzig eine bemerkenswerte Masterarbeit zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und Big Data geschrieben. VWheute hat sie gebeten, ihre komplexe und informative Arbeit in einem kurzen Summary darzulegen. Sie erklärt darin unter …
Die leistungsstärksten BU-Versicherer
Welche Anbieter am besten in der Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. Im Vergleich zur Rangliste beim Neugeschäft zeigen sich riesige Unterschiede. Wer sich klar verbessert oder verschlechtert hat. …
Neuer VSH-Spezialist geht an den Start
Ein neuer Assekuradeur für die Absicherung von Vermittlern nimmt seine Geschäftstätigkeit auf. Geführt wird das Unternehmen von einem Spezialisten in diesem Bereich. mehr ...
Kölner Pensionskasse sieht sich auf „gutem Weg“
Der in Schieflage geratene Versicherungsverein hat im Anschluss an seine Vertreterversammlung die wesentlichen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 präsentiert. Im vergangenen Jahr war er für das Neugeschäft geschlossen worden und hatte Leistungen gekürzt. mehr ...
Kreuzfahrt beendet nach Schlägerei zwischen Passagieren
Der Gast eines Kreuzfahrtschiffs hatte sich mit weiteren Reisenden ein Handgemenge geliefert. Kurzerhand schloss ihn der Schiffskapitän von der Weiterfahrt aus. Daraufhin forderte der Mann vor Gericht eine Entschädigung vom Reiseveranstalter. mehr ...
Nachgehakt: Was hat die DFV mit 32 Millionen Euro vor?
Jüngst hat die Deutsche Familienversicherung eine Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Was damit geplant ist, berichtet CEO Dr. Stefan Knoll in einer Live-Sendung. Ein weiteres Gespräch findet mit einem Stargast aus Indien statt, dessen Insurtech für Furore sorgt. …