Neuer Mann an Bord: Seit 01. Juli 2020 verstärkt Mohamed Elassadi als neuer Chief Technology Officer (CTO) das Team der Munich General Insurance Company, die unter der Marke mobilversichert bekannt ist. Der 49-Jährige verantwortet in …
Privathaftpflicht: An wen Makler das meiste Geschäft liefern
In der Sparte liegen zwei Anbieter weit vorne, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die AIG, die Bayerische Beamten, die Dema, die Gothaer und die Helvetia. mehr ...
Tätowierung ist als medizinische Leistung zu betrachten
Eine an Brustkrebs erkrankte Frau hatte sich nach der Operation an einen Tätowierer gewandt, um die Pigmentierung ihrer Brust optisch wiederherstellen zu lasen. Als sie sich die Kosten durch ihre Krankenkasse erstatten lassen wollte, gab …
Wann ist eine Kurve zu scharf zum Parken?
Eine Frau hatte ihr Auto spätabends im Bereich einer Straßenkurve abgestellt. Prompt wurde es abgeschleppt. Ob das auch rechtens gewesen ist, wurde vor dem Münchener Verwaltungsgericht verhandelt. mehr ...
Lebensversicherung: Auf und Ab bei den Beständen
Zwischen boomenden Produkten und Auslaufmodellen entwickeln sich die Vertragszahlen und Beitragseinnehmen der Branche. Überraschend sind manche Trends bei den Versicherungssummen. Das zeigen die Zahlen des GDV für 2019. mehr ...
Die zum 1. Januar 2020 eingeführten Allianz Dental-Zusatztarife ohne Wartezeiten kommen beim Vertrieb und Kunden gut an. Das zeigen die
Lloyd Fonds besorgt sich fünf Millionen Euro am Kapitalmarkt
Der Asset Manager Lloyd Fonds AG hat heute die Wandelschuldverschreibung 2020/24 im Nennbetrag von fünf Millionen Euro erfolgreich am Kapitalmarkt
Mehr Storno in der Lebensversicherung
Das Stornovolumen in der Lebensversicherung ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2018 um 13,8 Prozent auf 14 Milliarden Euro
Wenn der Bestand die einzige Altersvorsorge ist
Makler beraten ihre Kunden in Sachen Altersvorsorge, haben aber häufig selbst kaum vorgesorgt. Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt), welche Folgen die drohende …
Der Skandal um den Zahlungsabwickler Wirecard ist eine Blamage für den Finanzstandort Deutschland, auch die Finanzaufsicht BaFin hat versagt. Finanzvermittlern könnte das Desaster indes helfen, den ungeliebten Aufsichtswechsel zu verhindern.
Bafin verdächtigt Wirecard-Ex-Chef Braun des Insiderhandels
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin verdächtigt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun des unerlaubten Insiderhandels angesichts eines millionenschweren Aktienverkaufs kurz vor dem Insolvenzantrag. Diesen
Neue Finanzaufsichtsbehörde auf EU-Ebene geplant
Die EU-Kommission zeigt sich offen für einen Vorstoß aus dem Europaparlament, eine neue Behörde zu schaffen, die sich um die Kontrolle des Finanzsektors auf Geldwäsche und Terrorfinanzierung kümmern soll.
OLG Köln und LG Frankfurt: So urteilten zwei Gerichte zu Beitragserhöhungen in der PKV
Im laufenden Jahr sind bereits zwei Gerichtsurteile gegen Versicherer ergangen, die ihre Beiträge für private Krankenversicherungsverträge erhöht hatten. Im Zentrum der Gerichtsverfahren standen allerdings nicht die Erhöhungen selbst, sondern vielmehr bestimmte Begleitumstände. Sarah Lemke, Syndikusanwältin …
Rückforderung von Provisionsvorschüssen von Versicherungsvertretern - 3 Urteile und Grundsätze
Immer wieder kommt es zwischen Versicherungsvertretern und den vertretenen Versicherungsunternehmen zum Streit darüber, ob der Vertreter ihm ...
BSV: Fragwürdige Kündigungsbegründungen
Beim Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen wegen des Corona-Virus bieten einige Versicherer Geld nach dem Bayerischen Kompromiss. Wer das ablehnt, riskiert bei manchen die Kündigung – mit fragwürdiger Begründung.
Erste Thomas-Cook-Urlauber werden vom Staat entschädigt
Wer beim insolventen Reiseanbieter Thomas Cook eine Pauschalreise gebucht hatte und auf den Kosten sitzen blieb, erhält seine Differenz nun vom Staat ersetzt. Die ersten Auszahlungen stehen nun bevor: rund 57.000 Reisende haben sich bei …
Grundfähigkeitsversicherung: (K)eine Alternative zur BU
Immer mehr Versicherer bewerben Grundfähigkeitspolicen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch der Vergleich zwischen den beiden
Pensionskassen und -Fonds schaffen sprunghaftes Neugeschäft
Die Spezialanbieter sind im Vergleich zu den Lebensversicherern zwar kleiner, haben diese aber bei den relativen Verkaufserfolgen weit hinter sich gelassen. Das zeigen die Zahlen des GDV für 2019. mehr ...
Dies sind die größten Versicherer in Europa
Unter den kontinental 100 umsatzstärksten Unternehmen des vergangenen Jahres befinden sich auch elf Versicherungskonzerne, darunter drei deutsche Gruppen. Wer bei Beitragsaufkommen, Jahresüberschuss und Beschäftigtenzahl die Nase vorn hat. mehr ...
Coronakrise hat Versicherern einen Imageverlust beschert
Der Ausnahmezustand beeinflusst das Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden spürbar. Wie sich die Pandemie auf die Ansichten von Verbrauchern auswirkt und wie sich deren Abschlussverhalten ändert, hat eine Studie untersucht. mehr ...