Versicherer zahlen 200 Millionen Euro für Blitzschäden
Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 200 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 210.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen bei den Versicherern registriert. weiterlesen
Anleger erwarten 30-Prozent-Anstieg des Goldpreises
Insbesondere seit der Covid-19 Krise flüchten viele Anleger in den sicheren Hafen Gold. Laut einer Umfrage des weltweit größten Online-Anbieters
Das Corona-Virus, die Kurzarbeit und die BU-Versicherung
Das Corona-Virus, die Kurzarbeit und die BU-Versicherung. Philip Wenzel ist Biometrie-Experte und Versicherungsmakler. © Doris Köhler.
Pensionskassen: BAG urteilt über Haftung bei Leistungskürzung
Der Fall zog sich über mehr als sechs Jahre. Nun hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) abschließend ein Urteil gesprochen und geklärt, wer für eine Pensionskassenrente in dem Fall einzustehen hat, wenn die Pensionskasse in wirtschaftliche Schwierigkeiten …
Nach zwei sturmbedingten Schadenfällen binnen 11 Monaten, im März 2019 und Februar 2020, mit einer Gesamtentschädigung in Höhe von 4.033 € knüpft die Deutschland-Direktion der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG die Fortsetzung der Wohngebäudeversicherung an Bedingungen.
BAG zu gekürzter Betriebsrente: das Pleite-Domino
Wenn eine Pensionskasse die Leistung kürzt, muss der Arbeitgeber die Lücke schließen. Doch was, wenn dem ebenfalls das Geld ausgeht?
Ohne Fragen zum Gesundheitsstatus gibt es keine hochwertige Berufsunfähigkeitsversicherung. Was muss zwingend angegeben werden und wie haften Makler, wenn sie ihre Kunden beim Ausfüllen unterstützen?
Zeckenstich mit Folgen - Wann zahlen Versicherungen?
Zecken können Borreliose und FSME übertragen – schwere Krankheiten, unter denen man ein Leben lang leidet. Unter bestimmten Umständen übernehmen zumindest Versicherungen die Kosten.
Die Lebensversicherung wird häufig als Auslaufmodell bezeichnet. Trotz Niedrigzinsen hält sich die Altersvorsorge der Assekuranz aber mit modernen Ausprägungen hartnäckig am Markt. Was die Ergebnisse 2019 zeigen und wo der stärkste Umsatz herkommt.
degenia Versicherungs AG: "Wir wachsen trotz Corona weiter"
Die Bad Kreuznacher degenia Versicherungs AG zählt zu den größten Anbietern von Versicherungslösungen in Sach, Haftpflicht, Rechtsschutz, Unfall und Kraftfahrtversicherungen und arbeitet mit rund 4.500 Versicherungsmaklern zusammen. Der Versicherungsbote sprach mit Gründungsvorständin und Aktionärin Halime …
Berufsunfähigkeit: Alternative Versicherungen bergen Risiken
Eine Krankheit, ein Unfall oder psychisches Leiden - Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Betroffene können dann von einer Berufsunfähigkeitsversicherung - kurz BU - profitieren.
Berufsunfähigkeit: Alternative Versicherungen bergen Risiken
Die Arbeitskraft ist für die meisten die Existenzgrundlage.
Diese Privathaftpflicht-Anbieter empfehlen Makler weiter
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer der eindeutige Spitzenreiter ist und bei wem die Kritiker die Fürsprecher zum Teil deutlich überwiegen. mehr …
Welche Vermittler die Pandemie besonders hart trifft
Wie die Coronakrise sich auf die Versicherungsbranche auswirkt, zeigt eine Studie. Danach sind die Sparten unterschiedlich betroffen. Auch beim Vertrieb hängen die Konsequenzen von dem Umständen ab. mehr ...
Überschwemmung im Keller: Wann der Gebäudeversicherer zahlt
Als sein Hobbyraum wegen eines Rückstaus überflutet wurde, wandte sich ein Hauseigentümer an seinen Versicherer. Dieser wollte den entstandenen Schaden jedoch nicht regulieren und berief sich auf seine Versicherungs-Bedingungen. Daraufhin zog der Mann vor Gericht. …
Ausgleichszahlung für handgreifliche Flugpassagiere?
Zwei Eheleute waren betrunken in einen Flieger gestiegen und dort durch aggressives Verhalten aufgefallen. Nachdem ihnen schließlich die Beförderung verweigert wurde, zog der Mann mit der Forderung nach Schadenersatz vor das Frankfurter Amtsgericht. mehr ...
Württembergische nimmt Bedingungs-Verschlechterung zurück
Der Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung (BSV) nimmt immer groteskere Formen an. Gegen den Versicherer erhebt ein Anwalt schwere Vorwürfe. Er empfiehlt Versicherungsmaklern, Nachträge zu Versicherungsscheinen genau zu prüfen. mehr ...
MVK Versicherung will "komplett aktenlos" arbeiten
Die MVK Versicherung (ehemals Medienversicherung) fristet in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein Nischendasein. Dennoch sieht sich der Versicherer aus Karlsruhe gut aufgestellt. Rund 2,5 Mio. Euro hat die MVK in den vergangenen Jahren in die …
Prognose: Versicherer erholen sich frühestens in zwei Jahren vom Corona-Schock - Versicherungswirtschaft-heute
Die Corona-Pandemie wird nicht nur zu einer deutlich höheren Schadenbelastung für die Versicherungsbranche führen. Die Managementberatung EY Innovalue erwartet sowohl für die Kompositversicherung als auch für die Lebens- und Krankenversicherung deutliche Prämieneinbußen. Eine Modellierung in …
Die Versicherer wollen die Ausbildung zum Versicherungskaufmann bzw. zur Versicherungskauffrau auffrischen. Laut GDV könnte die Reform nicht nur neue Lehrinhalte bringen, sondern auch eine neue Berufsbezeichnung. Der Fokus der Branche liegt auf einer stärkeren Förderung …