Welche Gewerbeversicherer Makler am ehesten weiterempfehlen
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte abzugeben, fällt höchst unterschiedlich aus. Die Marktschwergewichte finden sich nicht auf den vorderen Plätzen wieder, sondern zum Teil erst ganz weit unten. …
Provisionsdeckel: Gesetz noch in Ressortabstimmung
Die Bundesregierung verfolgt weiter den Plan, die Vermittlervergütungen in der Lebensversicherung zu begrenzen. Den aktuellen Stand offenbarte das Verbraucherschutz-Ministerium bei einer Online-Konferenz. Professor Dr. Matthias Beenken sieht die Fehlanreize an anderer Stelle. mehr ...
BdV-Kritik an Lebensversicherungen: Leser laufen Sturm
Die Fundamentalkritik der Verbraucherschützer, die Produkte seien ungeeignet zur Altersvorsorge, hat großen Wirbel unter den VersicherungsJournal-Abonnenten verursacht. Sie vertreten in ihren Kommentaren weit auseinandergehende Meinungen. mehr ...
Protest gegen Zeiterfassung per Fingerabdruck
Sind Beschäftigte dazu verpflichtet, eine Erfassung ihrer Arbeitszeit per Scanner zu dulden? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg befasst. Geklagt hatte ein Mann, der wegen seiner Weigerung mehrfach abgemahnt worden war. mehr ...
Querschnittsgelähmt nach Weihnachtsfeier
Ein Beschäftigter war nach Ende einer Veranstaltung in den Betriebsräumen seines Arbeitgebers gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer. Vor Gericht entfachte anschließend der Streit um Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. mehr ...
Ein Expat wird mit Corona in ein New Yorker Krankenhaus eingeliefert. Ihn erwartet ein 45 Tage langer, komplizierter Aufenthalt im Krankenhaus. Die Rechnungen für seine Behandlungen und die Rückführung belaufen sich auf die unglaubliche Summe …
Selbstständige: Antragsfrist für Überbrückungshilfe soll bis Ende des Jahres verlängert werden
Die Bundesregierung will die Antragsfrist für die Überbrückungshilfen verlängern: Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU), Selbstständige und gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, sollen noch bis Ende 2020 Überbrückungshilfe …
Die Klage des Versicherungsnehmers vor dem Landgericht Meiningen blieb erfolglos. Obwohl die Brandursache unsicher war, ging das Landgericht ...
Bafin übersah Skandal - nun zeigt sich: Mitarbeiter handeln selbst mit Wirecard-Aktien
Was bei Bundesbank und EZB wegen Insiderverdachts absolutes Tabu ist, wird bei der Bankenaufsicht Bafin glatt genehmigt: Der Handel mit Aktien von Unternehmen, die die Bafin beaufsichtigt. Der Vorgang soll im geplanten Untersuchungsausschuss zur Wirecard-Affäre …
Die Pensionskasse der Steuerberater stemmt sich gegen den Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb. Das Unternehmen hat inzwischen das Widerspruchsverfahren angestossen. weiterlesen
‚Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht nass‘, lautet offensichtlich das Motto von so manchem Vergleichsportal, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser. Verbraucher vom Abschluss einer Versicherung überzeugen, aber die regulatorischen Anforderungen an Versicherungsvermittler …
Im September: Biometrie-Kongress als Präsenzveranstaltung
Trotz Corona-Pandemie soll der Fachkongress “Biomexkon” rund um das Thema Biometrie-Absicherung am 23. und 24. September in Frankfurt am Main
Corona-Krise belastet Krankenversicherer
Die Privaten Krankenversicherer haben im ersten Halbjahr 2020 erhöhte Ausgabenlasten durch die Covid19-Pandemie. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Kosten für Versicherungsleistungen um 690 Millionen Euro gestiegen. weiterlesen
IDD: Das sind die Schwächen der deutschen Umsetzung
Auf der virtuellen Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten nahm Experte Matthias Beenken die deutschen Regulierungsmaßnahmen für den Versicherungsvertrieb auseinander und bewertete den jeweiligen Status quo – sein Urteil fällt gemischt aus.
Die Baufinanzierung des Eigenheims kann im Todesfall schnell zur Schuldenfalle werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Immobilienkredit optimal absichern.
Betriebsausfall? Betriebsschließung? Oder Betriebsunterbrechung? Wo liegen eigentlich die Unterschiede? Wer leistet wann und für welchen Kunden ist was geeignet?
Berufsunfähigkeitsversicherung – besser als ihr Ruf
Das infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse hat die aktuellen Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass knapp die Hälfte der Anbieter die Marktstandards in allen Kriterien erfüllen oder übertreffen. weiterlesen
Steuerberater-Pensionskasse: Neue Hiobsbotschaften
Die Steuerberater-Pensionskasse will den Geschäftsbetrieb fortsetzen und tritt daher dem Widerruf der BaFin entgegen. Eine riskantere Kapitalanlage wäre nötig, doch dazu fehlt es an Eigenkapital.
Zwangsversteigerungen von Immobilien: Die Trendwende droht
Die Corona-Krise macht auch Immobilieneigentümern zu schaffen. Das dürfte sich unter anderem an der Zahl der Zwangsversteigerungen bemerkbar machen. „Nachdem wir in den letzten Jahren eine deutliche Abnahme von Zwangsversteigerungen gesehen haben, zieht der Markt …
Warum sind Vorsorgetarife in der bKV so beliebt?
Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist in Zeiten des Fachkräftemangels längst ein Weg ein Unternehmen für Bewerber attraktiv zu machen. Doch Präventionsmaßnahmen dienen nicht nur der Profilierung im Rahmen des Employer Brandings: Sie tragen maßgeblich dazu bei, die …