Sechs private Krankenversicherer mit der Höchstnote
Ascore hat 32 PKV-Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Neben sieben „schwach“ oder „ausreichend“ bewerteten Marktteilnehmern zeigt sich eine größer gewordene Spitzengruppe. mehr ...
Kaskoversicherer will Mehrkosten auf Kunden abwälzen
Nach einem Marderbiss kam es bei der Reparatur des Fahrzeugs in der Werkstatt zu einer Panne. Die dadurch entstandenen Mehrkosten wollte der Kfz-Versicherer seinem Versicherten aufbürden. Der zog daraufhin vor Gericht. mehr ...
Betrunkener Fahrradfahrer trifft auf strenge Richter
Ein Fahrradfahrer wurde mit einer hohen Blutalkohol-Konzentration im Straßenverkehr erwischt. Er weigerte sich anschließend, eine medizinisch-psychologische Begutachtung durchführen zu lassen. Dies verschaffte ihm weiteren Ärger mit der Fahrerlaubnisbehörde. mehr ...
Martens & Prahl verkauft OCC-Anteile
Der Assekuradeur für Oldtimer bekommt zum Jahresanfang einen alleinigen Gesellschafter. Das norddeutsche Maklerunternehmen steigt aus und informierte gestern über die Gründe. mehr ...
Private Pflege-Zusatzversicherung wird zweistellig teurer
Nach Einschätzung von Experten droht eine Kündigungswelle. Wie sich diese abmildern ließe, wurde bei einer Veranstaltung des Verbandes der privaten Krankenversicherung untersucht. mehr ...
„Den Vermittler spürbar entlasten“
Das Insurtech be+ setzt darauf, die Vorteile für Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erlebbar zu machen. Maklern winken bessere Abschluss- und Konvertierungsquoten. Pfefferminzia befragte dazu Frank Nobis, Gründer und Geschäftsführer von be+.
Deutsche Bank startet digitalen Versicherungsmanager
Die Deutsche Bank hat heute ihren digitalen Versicherungsmanager offiziell gestartet. Die Bank erweitert damit ihr Geschäft um die elektronische Maklertätigkeit
Die Deutsche Bank steigt in den digitalen Versicherungsvertrieb ein. Heute fiel der offizielle Startschuss für ihren Versicherungsmanager.
Vier Maklerpools und sieben andere Vertriebs-Dienstleister schließen sich zu einem -laut Selbstdarstellung- Superpool zusammen: Diese Nachricht ließ im Juli Branchenexperten aufhorchen. Von einer „organisatorischen Fusion“ ist die Rede, dennoch wollen alle Beteiligten eigenständig bleiben. Wie …
Kfz-Versicherungen zahlen 900 Millionen Euro
SP-X/Berlin. Unwetter haben im vergangenen Jahr in Deutschland für Versicherungsschäden in Höhe von 900 Millionen Euro an Kraftfahrzeugen gesorgt...
Wann muss ein Versicherer für Betriebsschließungen infolge der Coronakrise zahlen? Diese Frage hängt sehr davon ab, wie die konkreten Verträge ausgestaltet sind, so zeigen mehrere Rechtsstreite. Die Westfälische Provinzial hat nun einen Rechtsstreit vor dem …
Steuer-Experte Daniel Ziska von GP Tax erläutert steuerliche Aspekte bei der Bestandsübertragung.
Private Altersvorsorge: Warum die Riester-Rente einen Neustart braucht
Die Große Koalition will die schwächelnde private Altersvorsorge ankurbeln. Man darf auf kleine Schritte in die richtige Richtung hoffen. Doch das reicht nicht.
Nach Abschluss der Pilotphase hat das Single Sign-On-Portal Easy Login den Vollbetrieb aufgenommen und arbeitet mittlerweile mit zehn Versicherern zusammen.
FONDS professionell ONLINE hat die Details zu fondsgebundenen Rentenversicherungen von 26 Anbietern zusammengetragen. Ein praktisches Online-Tool erlaubt zudem den bequemen Vergleich zweier Policen.
Kürzlich fanden unsere Kollegen auf einer Online-Plattform eine spannend wirkende Ankündigung für ein Online-Seminar, das sich mit dem Thema Bestandsbewertung beschäftigen wollte. Unsere geprüften Sachverständigen sind schließlich immer auf neue Aspekte aus, die sie bei …
„Zahngesund“ lockt mit Online-Direktabschluss
Eine neue Zahnzusatzversicherung erweitert das Portfolio der Münchener Verein Krankenversicherung. „Zahngesund“ sichert mit drei Kompakt-Tarifen die Kostenrisiken von Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe, Zahnersatz, Kieferorthopädie und der Schmerzlinderung für gesetzlich Krankenversicherte und Personen mit freier Heilfürsorge zu günstigen …
Keine Abschleppkosten, wenn die Behörde schlampt
Eine Frau hatte ihr Fahrzeug in einer vorübergehend eingerichteten Halteverbotszone geparkt. Prompt wurde es abgeschleppt. Die Fahrerin weigerte sich aber, dafür zu zahlen. Die Sache wurde vor Gericht geklärt. mehr ...
Vermittler nutzen Pandemiemonate für Fortbildung
Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Wie der Vertrieb die aktuelle Ausnahmesituation genutzt hat, zeigen die Daten der Initiative, aber auch neue Angebote auf Maklerseite. mehr ...
Werden Autoversicherungen billiger?
Nach Angaben von Check24 sind die Beiträge seit dem Sommer um zehn Prozent gesunken. Die Methodik der Untersuchung wirft aber Fragen auf. Und sie lenkt davon ab, worauf es tatsächlich ankommt. mehr ...