Trend zu Negativzinsen für hohe Sparsummen beschleunigt sich
Größere Summen auf dem Tagesgeldkonto können zunehmend ins Geld gehen. Die Zahl der Banken und Sparkassen, die Kunden dafür Negativzinsen
Wie der Ombudsmann bei Streit mit der Versicherung hilft
Landet der Streit mit der Versicherung vor Gericht, wird es für Verbraucher meistens teuer. Dabei ist der juristische Weg nicht immer notwendig. Der Versicherungsombudsmann kann oft schlichten.
Etihad bietet kostenlose Corona-Versicherung mit Axa
Die arabische Fluggesellschaft Etihad bietet in Kooperation mit der Axa bis Jahresende eine kostenlose Corona-Versicherung für alle Passagiere an. So übernimmt die Airline aus Abu Dhabi die Kosten für medizinische Versorgung und die der Quarantäne, …
Schlechte Aussichten: Moody's stuft Rückversicherer nach unten - Versicherungswirtschaft-heute
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für die globale Rückversicherungsbranche von stabil auf negativ geändert. Die Gründe liegen nach Ansicht der Analysten in der schwächeren Rentabilität der Unternehmen durch die Corona-Pandemie.
Fernsehfilm "Verunsichert": ARD spielt zur besten Sendezeit mit dem Ruf der Versicherer
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt immer wieder für juristische Auseinandersetzungen, wenn es um die Regulierung von Leistungen geht. Dabei wird in der medialen Auseinandersetzung immer wieder auch das Klischee bedient, der Versicherer würde sich um die Auszahlung …
Rechtsschutz wird teurer
Laut Treuhänder-Urteil stehen in der Sparte kräftige Beitragsanpassungen bevor. Doch längst nicht alle Anbieter sehen sich zum Mitmachen gezwungen. Das zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals unter den Branchengrößen. mehr ...
Kostenquoten: Gewaltige Unterschiede bei den LV-Marktgrößen
Die großen Lebensversicherer (mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz) gaben 2019 zwischen vier und 13 Prozent des Umsatzes für Abschlüsse und Geschäftsbetrieb aus. Wer das Geschäft teuer einkaufte und wer die Verwaltungskosten besonders schlank hielt. …
Digitale Risikovoranfrage soll den Vertrag sicherer machen
Bevor sich ein Kunde für ein Biometrieprodukt oder eine private Krankenversicherung entscheidet, geht es darum, seine Gesundheitshistorie lückenlos darzustellen. Ein Portal will dafür digitale Arbeitshilfen liefern. mehr ...
Über welche Versicherer sich Kunden am häufigsten ärgern
Mehr als jeder siebte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter geärgert. Die Ergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus: Je nach Gesellschaft berichten fünf bis über 30 Prozent der Mandanten von Negativerlebnissen. mehr …
„Die bAV wird sich weiter sehr dynamisch entwickeln“
Die betriebliche Altersversorgung ist für jeden Vermittler eine besondere Herausforderung, denn sie ist mit steuerlichen und arbeitsrechtlichen Regelungen gespickt. Das Wissen muss laufend aktuell gehalten werden. Doch es lohnt sich: Der Markt bleibt attraktiv. mehr …
DVAG buhlt um Finanzberater
Sind 17.000 Vermögensberater genug? Während Banken und Sparkassen immer mehr Filialen schließen, will die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zusätzliche Mitarbeiter gewinnen. weiterlesen
Fahrtenbuch-Auflage ist schon ab einem Punkt rechtmäßig
Ein Beschluss des Verwaltungsgerichts Mainz zeigt: Ein Punk in Flensburg bedeutet bereits einen erheblichen Verkehrsverstoß. Deswegen ist laut Gericht bei einem solchen Verstoß auch das Führen eines Fahrtenbuchs für die Dauer von 15 Monaten angemessen, …
BiPRO: „Digital zu sein, reicht nicht mehr aus“
Einfach nur Schnittstellen für BiPRO-genormte Daten zu öffnen genügt nicht, sagt Henning Plagemann, Mitgründer des Beratungsdienstleisters BiPROWerft. Makler müssten auch ihre Prozesse und Arbeitsabläufe im Büro anpassen. Sonst funktioniere Automatisierung nicht.
Corona-Förderprogramme und die strafrechtlichen Risiken
Ein Betrug liegt vor, wenn die Vortäuschung falscher Tatsachen zur ... daher eine Strafbarkeit wegen (fahrlässiger) Versicherung an Eides statt gem.
Anlagebetrug in Milliardenhöhe: Die dubiosen Geschäfte der German Property Group - Video
Die BR-Sendung „Kontrovers“ hat wiederholt über die dubiosen Geschäfte der German Property Group, ehemals Dolphin, berichtet. Nun hat die Immobilienfirma aus Hannover Insolvenz angemeldet und die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Anlagebetrug. Betroffen sind …
Der Kostendruck wird für Lebensversicherer mit jedem Jahr in der Niedrigzinsphase größer. Ein Kostenblock stellt die Verwaltung der Verträge, der dank digitaler Prozesse schlanker bewerkstelligt werden kann und muss.
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
Mit rechtskräftigem Urteil vom 28.07.2020 hat das Amtsgericht Menden festgestellt, dass die private Krankentagegeldversicherung meiner Mandantin ...
Neues Loch in Staatskasse droht: Krankenkassen fehlen wegen Corona fast 17 Milliarden
Das erste Corona-Jahr wird für die gesetzlichen Krankenkassen schwierig - doch 2021 kommt es ganz dick: Wegen der Pandemie fehlen laut einer Finanzprognose im kommenden Jahr fast 17 Milliarden Euro, um die Beitragssätze wie von …
Nicht nur der Sprit wird 2021 deutlich teurer, auch bei der Kfz-Steuer gibt es Erhöhungen. Käufer besonders emissionsarmer Autos können vom nächsten Jahr an zwar mit Ersparnissen bei der Kfz-Steuer rechnen. Die fallen allerdings gering …