Lebensversicherung: Die Nachfrage ist ungebrochen
Die Lebensversicherer blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Und auch das laufende Geschäftsjahr lässt sich gut an - der Corona-Pandemie zum Trotz. Dabei ist die Allianz der dominante Faktor in diesem Markt.
Edelmetalle: Es muss nicht immer Gold sein
Der Goldpreis erreicht zur Zeit Höchststände. Für Investoren, die in Edelmetalle investieren wollen, bieten sich mit Silber, Platin und Palladium interessante Alternativen.
Untermieter benötigt keine eigene Haftpflichtversicherung
Wenn Mieter einen Untermieter bei sich einziehen lassen wollen, muss der Vermieter in der Regel zustimmen. Darf er aber eine gesonderte Haftpflichtversicherung verlangen?
Bei diesen Krankenvollversicherern wird am meisten umgedeckt
Zig Millionen Euro an Alterungsrückstellungen wanderten im vergangenen Jahr wieder zwischen den einzelnen Anbietern hin und her. Wer netto am meisten verloren beziehungsweise hinzugewonnen hat, wird im aktuellen Map-Report ermittelt. mehr ...
Die Pro-Kopf-Aufwendungen für Versicherungspolicen erreichten im vergangenen Jahr nach aktuellen GDV-Daten nicht in allen Sparten neue Rekordwerte. Bei der Versicherungs-Durchdringung kehrte sich der Trend um. mehr ...
Höhere Hürde zum Wechsel in die private Krankenversicherung
Die Grenzwerte der Sozialversicherung steigen zum Jahreswechsel spürbar. Damit werden auch die Höchstbeiträge in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosen-Versicherung teurer, in der Spitze um fast vier Prozent. mehr ...
Eignet sich die D&O-Versicherung als Auffanglösung für Cyberrisiken? - Versicherungswirtschaft-heute

Bei Betrachtung beider Versicherungsprodukte stellt man fest, dass die D&O älter als die Cyberversicherung ist. Während die D&O-Versicherung bereits 1997 nach der ARAG/Garmenbeck-Entscheidung des Bundesgerichtshofs, in der erstmals Vorstandsmitglieder wegen einer Fehlentscheidung durch das Unternehmen …
Schrehardt: "Die Beratung in der bAV & Vorsorge wird immer komplexer" - Versicherungswirtschaft-heute
Der Kompass für die Beratungspraxis ist der Titel einer neuen Reihe, die ab sofort viermal im Jahr mit Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung & privaten Vorsorge im Verlag Versicherungswirtschaft erscheint. VWheute hat darüber mit den beiden …
Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe. Informationen über Veranstaltungen, Sport, Politik und Wirtschaft.
Einige Rechtsschutzversicherungen verweigern Versicherten den Kostenschutz im Falle eines Aufhebungsvertrag mit dem Verweis, dass noch kein Rechtsschutzfall eingetreten sei.
Kredit umschulden: So viel Geld können Sie sparen
Was Sparer ärgert, freut Kreditnehmer: Die niedrigen Zinsen machen Darlehen günstig. Wer schon einen Kredit hat, kann ebenfalls sparen – durch Umschulden. Wir zeigen, wie sehr sich das lohnt.
34.000 Euro gespart: Simple Frage bewahrte mich vor teurem Fehler bei der Rente - Video
Wer im Alter seinen Lebensstandard nicht zu sehr einschränken möchte, kommt um eine private Altersvorsorge nicht herum. Die Formen der Vorsorge sind zahlreich. Da ist es wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Tenhagens Finanztipps: So vermeidet man unnötiges Draufzahlen in der Autoversicherung - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Rund ein Drittel aller Autofahrer begleichen die Rechnung ihrer Kfz-Versicherung monatlich oder quartalsweise. Das ist leider ziemlich unklug.
HDI schiebt BSV-Neugeschäft an
HDI treibt das Neugeschäft mit Betriebsschließungsversicherungen voran, inklusive teilweisem Corona-Schutz. Der BVK hilft bei der MVP-Auswahl, die Basler wird digitaler, die R+V setzt auf einen neuen Index und die Bayerische gibt ihren Töchtern neue Namen.
HSV und Hanse Merkur gehen in die Verlängerung
Der Hamburger SV und die Hanse Merkur verlängern die Partnerschaft bis 2021. Zudem weitet der Hamburger Traditionsversicherer als Exklusivpartner das
Allianz will Teile der Software-Tochter verkaufen
Die Allianz steht kurz davor mehrere Teilhaber bei der IT-Tochter Syncier ins Boot zu holen. Durch eine verminderte Beteiligung des Münchener Konzerns sollen mehr Versicherer davon überzeugt werden, die Dienste des „Allianz Business System“ zu …
Ausschließlichkeitsvermittler fürchten um Boni
Die Folgen der Corona-Krise sind auch bei Versicherungsvermittlern deutlich zu spüren. Umsatzeinbußen von durchschnittlich 20 Prozent verzeichnet eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen
PKV überzeugt: Duales Gesundheitssystem ist krisentauglich
Die Lobeshymnen waren zahlreich: Auf Deutschland, auf das duale Gesundheitssystem in Deutschland, auf die Anpassungsfähigkeit vieler Akteure in der Corona-Pandemie, auf die private Krankenversicherung. So geschehen bei der „PKV-Zwischenbilanz zur Corona-Krise“. Die Details.
Einige Berufsgruppen brauchen Schutz gegen Vermögensschäden. Doch auf welche Leistungsmerkmale kommt es bei solchen Tarifen an? Und worauf müssen Sie als Makler achten? procontra fragte Andrea Ehmcke vom Spezialmakler Corporate Insurance.