Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Im vergangenen Jahr haben die Branchenschwergewichte zwischen 30 Cent Gewinn und zehn Cent Verlust pro Beitragseuro geschrieben. Wer zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich verbesserte. mehr ...

Im Dienst am Versicherungsnehmer hat sich der Vertrieb in den vergangenen vier Jahren verbessert. Das zeigt eine Langzeitbetrachtung der Assekurata Rating-Agentur. Allerdings weisen sie auch auf eine offene Flanke hin. mehr ...

Auch 2020 ist die Versicherungsgruppe insgesamt stärker als der Markt gewachsen. Trotz oder gerade wegen der Krise wuchs die Zahl der Neukunden. Der Vorstandssprecher sieht die Pandemie als „ultimativen Test für die digitalen Fähigkeiten eines …

Der vor allem im Rechtsschutzgeschäft starke Arag-Konzern kommt nach den Worten seines neuen Vorstandssprechers Renko Dirksen "deutlich besser" durch die Pandemie-Krise als erwartet. Mit einem Plus von voraussichtlich 4,3 Prozent auf 1,83 Mrd. Euro 2020 …

Anlagebetrug im Milliardenbereich auch mit Immobilien aus Leipzig? | MDR.DE

Das viele Geld der Anleger könnte nun weg sein. Auch Immobilien in Leipzig und Region waren Teil des mutmaßlichen Betrugssystems der bundesweit tätigen Firma Dolphin. Geschäfte, die nun aufgeklärt werden sollen.

Nicht zuletzt die baldige Auslieferung des Corona-Impfstoffs macht es deutlich: Gewerblich genutzte LKW sind vielen Risiken ausgesetzt. Ein passender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich. Worauf es dabei für Logistiker und Versicherungsmakler ankommt.

Die Allianz stockt ihr Investment beim Insurtech Simplesurance auf. In Summe fließen weitere 15 Millionen Euro per Wandeldarlehen in das Berliner Unternehmen. weiterlesen

Kaum bekannt geworden, positionieren sich die Kritiker der Altersvorsorge-Pläne für Selbstständige. Neben den Betroffenen selbst monieren auch CDU-Politiker die Pläne und fordern einen größeren Aufschlag bei der Rentenpolitik – eine Riesterreform eingeschlossen.

Viele Versicherungs- oder Finanzanlagemakler würden gerne expandieren, ihr Unternehmen vergrößern, schließlich setzt schätzungsweise die Hälfte der Makler in Deutschland weniger als 100.000 Euro Jahrescourtage um. Nach Abzug aller Kosten erwirtschaftet ein Versicherungsmakler im Schnitt kaum …

Auf die Höhe kommt es eben doch an. Das musste der Besitzer eines Wohnmobils feststellen, als es um den Rücktransport seines defekten Fahrzeugs und die dafür anfallenden Kosten ging. Am Ende machten die berüchtigten Zentimeter …

Attraktive Onlinepräsenzen, die bei Bedarf jederzeit problemlos an sich immer schneller verändernde Kundenwünsche angepasst werden können, stellen für Versicherungen heutzutage einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar. Im Gastbeitrag für Versicherungsbote zeigt Sascha Langfus (Avenga) wie Swiss Life …

Ist ‚Versicherungsmakler‘ bei der RheinLand ein irreführender Marketing-Gag? (Teil 2)

Unser Bericht nimmt in Teil 2, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, eine unerwartete Wendung. Nicht, weil wir einen fragwürdigen Spannungsbogen auf Stammtisch-Niveau aufbauen wollten, sondern weil sich die Sachlage nun anders darstellt als zum …

Makler müssen jedes Jahr mit ihren Kunden die Risiken neu bewerten. Worauf gilt es zu achten und wie lassen Unternehmensgründer sich für das Thema sensibilisieren?

Der 53-Jährige will sich wohl mit seiner Familie Millionen ergaunern und täuscht dafür seinen Tod vor. Heute beginnt der Prozess. in Kiel.

Die Kostenquoten der Lebensversicherer sind 2019 marktweit gesunken. Eigentlich müssten Runoffs dazu wesentlich beitragen.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch als Gruppenvertrag über die Firma abgeschlossen werden. Doch betriebliche BU-Modelle sind selbst bei Vermittlern noch selten im Angebotskasten. Die Versicherungsmakler Heiner Herbring und Andreas Seidl erklären im Interview mit Versicherungsbote, weshalb …

Es ist womöglich einer der größten Anlegerskandale der vergangenen Jahre in Deutschland: Ein Immobilienunternehmen steht im Verdacht, ausländische Investoren um ihr Geld gebracht zu haben. Hätten deutsche Behörden das verhindern können?

Die Versicherungsbranche verändert sich rasant: umfassende technologische Neuerungen und der digitale Wandel halten Einzug. Aus dieser Entwicklung ergeben sich vielfältige neue, meist zusätzliche Anforderungen an die IT: kostengünstige Bereitstellung von IT-Services mit schnellen, flexiblen und …

Die Branche konnte die Quote im vergangenen Jahr erneut senken. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind allerdings weiterhin gewaltig – und liegen zwischen unter einem und fast 17 Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern gehört. …

Zwei Autofahrer waren sich auf einer ungesicherten Kreuzung ins Gehege gekommen. Weil dem vorfahrtsberechtigten Mann vorgeworfen wurde, mit unangemessen hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen zu sein, zog er zur Klärung der Haftungsfrage vor Gericht. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …