Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Neben der Corona-Pandemie bestimmen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz die Schlagzeilen. Raphael Bruß und Michael Schwienhorst (Versicherung der Zukunft) untersuchten in Befragungen, was genau unter 'Nachhaltigkeit' verstanden wird. Zum Abschluss ihrer Beitragsreihe schlagen sie die Verwendung …

Die LV 1871, die myLife und die HonorarKonzept haben deshalb eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das gemeinsame Ziel: Die beteiligten Unternehmen wollen das Honorargeschäft im deutschen Markt weiter etablieren und ausbauen.

Die Unwetter im Juni 2021 mit heftigem Starkregen und Hagel hat nach vorläufigen Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) versicherte Schäden in Höhe von 1,7 Mrd. Euro verursacht. Davon entfällt eine Milliarde Euro auf …

Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Sterbefallzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Welche Krankheitsgruppen am häufigsten tödlich verliefen und wie viele Menschen an und mit Covid-19 gestorben sind. mehr ...

Der für eine GmbH tätige Gesellschafter war zur Hälfte an dem Unternehmen beteiligt. Er meinte, sich deswegen von der Sozialversicherungs-Pflicht befreien lassen zu können. Sein Anliegen landete vor dem Bundessozialgericht. mehr ...

Ein Geschädigter, dessen Fahrzeug bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hat, darf dieses in der Regel zeitnah zu dem im Gutachten genannten Restwert veräußern, ohne dass er dazu verpflichtet ist, zuvor ein Restwertangebot des gegnerischen …

Die Allianz beteiligt sich an der Online-Gebrauchtwagen-Plattform heycar und soll künftig auch als Versicherungspartner auftreten. weiterlesen

Gebundene Versicherungsvermittler haften, wenn sie auf einem Internetportal mit der Bezeichnung „Versicherungsmakler/-in“ werben. Das gilt selbst dann, wenn die Tätigkeit gegenüber dem Portalbetreiber korrekt angegeben wurde. Das geht aus einem Urteil des LG Düsseldorf hervor.

Seite 1: Im Streit um unzulässige Gebührenerhöhungen gewannen die Verbraucher. Jetzt pocht die BaFin auf eine schnelle Umsetzung des Urteils.

Die Versicherungsvermittler bilden sich weiter. Einige haben sich im ersten Halbjahr bereits mit Eifer auf Themen gestürzt, andere mit weniger, wie die Initiative "Gut beraten" meldet.

Die Deutsche Aktuarsvereinigung hat untersucht, wie sich das BU-Risiko in den vergangenen 20 Jahren entwickelt hat. Neben einer insbesondere für junge Frauen besorgniserregenden Tendenz stellten die Mathematiker auch erfreuliche Entwicklungen fest.

Die Finanzaufsicht BaFin hat diverse weitere Handelsplattformen aus aller Herren Länder, die in Deutschland ihr Unwesen treiben, wegen unerlaubter Geschäfte untersagt oder entsprechende Ermittlungen angekündigt. Sichtbar wird ein ziemlich wildes Treiben. The post BaFin-Offensive gegen …

Der VdK hat den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zu seinen Vorstellungen hinsichtlich der Einführung einer Bürgerversicherung in der Pflegeversicherung befragt. Die Forderungen des SPD-Politikers erstrecken sich aber auch auf die Kranken- und Rentenversicherung.

Timo Heitmann arbeitet als Teamleiter Schadenaußendienst. Bekannt wurde er durch das TV-Format "Die Versicherungsdetektive" - hier gab er Einblick in seine tägliche Arbeit.

Welche Versicherer sind die Branchenführer in Deutschland? Eine entsprechende Liste hat erneut die FAZ vorgelegt. Sie zeigt: Die Allianz ist nach Beitragseinnahmen mit Abstand größter Anbieter, muss aber leichte Einbußen hinnehmen. Münchener Rück und Talanx …

An welche Anbieter vermitteln Makler das meiste Geschäft in der Wohngebäudeversicherung? Mit welchen Produktgebern sind sie am zufriedensten? Und welche Anbieter würden sie sogar einem befreundeten Kollegen weiterempfehlen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine aktuelle …

Morgen & Morgen (M&M) hat weit über 200 Tarife und Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Fast jede dritte Offerte hat die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Nur wenige Angebote sind „sehr schwach“. mehr ...

Sind nach einer unfallbedingten Fahrzeugreparatur die Kosten einer Überprüfungsfahrt zu übernehmen? Mit der Frage tun sich manche Kfz-Haftpflichtversicherer offenbar schwer. Das belegen zwei kürzlich bekannt gewordene Gerichtsurteile. mehr ...

Im zweiten Jahr unter Covid-19-Einfluss verändern sich diesen Sommer die Prioritäten der Deutschen. Sie erteilen dem nachhaltigen Vermögensaufbau vorerst eine Absage und haben mit ihren Rücklagen anderes im Sinn. mehr ...

Eine Frau hatte behauptet, wegen psychischer Störungen berufsunfähig zu sein. Doch das wurde von ihrem Versicherer angezweifelt. Wie es um den Nachweis der Berufsunfähigkeit stand, musste schließlich das Brandenburger Oberlandesgericht klären. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …