Dialog bringt neue Wohngebäudeversicherung
Bei der neuen Wohngebäudeversicherung der Dialog profitieren Kunden unter anderem vom „Paket erneuerbare Energien“. Hiermit sind Schäden an auf dem Grundstück befindlichen Sonnenenergie-, Windkraft- und Wärmepumpenanlagen sowie Kleinwasserkraftwerken abgesichert.
CDU-Finanzexperte attackiert Scholz wegen Untätigkeit bei Riester-Reform
Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Untätigkeit in Sachen Riester-Renten-Reform scharf kritisiert. Scholz sei der „Hauptdarsteller dieser Tragödie“, erklärte Brodesser am Donnerstagabend im Bundestag – und bekam für seine Rede …
Führungswechsel bei der Viridium Gruppe
Der CEO der Viridium Gruppe, Dr. Heinz-Peter Roß, wechselt zum 01.08.2021 in den Aufsichtsrat der Holding. Neuer CEO wird Dr. Tilo Dresig, bisher Group CFO. An seine Stelle tritt Johannes Berkmann, der aktuell den Bereich …
Die Grünen-Pläne für eine Solidarisierung des dualen Krankenversicherungssystems stoßen auf immer mehr Kritik. Derweil sieht man beim GKV-Spitzenverband Schwachstellen an der PKV und verweist auf die Stärke des eigenen Modells.
Adam Riese startet Wohngebäudeversicherung
Mit der neuen Wohngebäudeversicherung treibt die Adam Riese GmbH – die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe – ihre Expansion weiter voran. Die Wohngebäudeversicherung ist das mittlerweile sechste Produktangebot. Es ist über Makler, den Direktkanal und …
Eigentlich ist es klar. Steigende Nachfrage führt zu höheren Preisen. Dennoch wundert es, mit welchen Preisverspechen die Verkäufer von Firmen gelockt werden sollen. Neue Start-ups gehen für Millionenbeträge an neue Besitzer und der Betrachter fragt …
Wie Makler sich dem Gewerbegeschäft nähern
Die Pandemie verändert Geschäftsmodelle von Unternehmen, was neuen Absiche-rungsbedarf mit sich bringt. Eine Chance und Herausforderung für Vermittler.
Unfallversicherung: Wer den Markt dominiert
Die private Unfallversicherung zählt zu einem der profitabelsten Zweige im Kompositgeschäft. Wer aber dominiert den dankbaren Markt? Versicherungsbote stellt die Marktführer in einer neuen Bildstrecke vor. weiterlesen
Bundestag begrenzt Restschuldprovisionen – FDP kämpft für Riester-Reform
Der Bundestag hat am späten Donnerstagabend entschieden, die Provisionszahlungen in der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent der Darlehenssumme zu deckeln. In der Debatte beharrte die SPD auf einen Deckel in der Lebensversicherung und die FDP brachte …
Die Zukunft des Biometrie-Geschäfts
Berufsunfähigkeits- und andere biometrische Versicherungen stehen bei den Versicherungsmaklern als Vermittlungsprodukte hoch im Kurs. Ob das nach der Bundestagswahl immer noch so sein wird?
Wie wir den Kampf gegen Versicherungsbetrug gewinnen
Versicherungsbetrug kann oft nur über Ländergrenzen hinweg bekämpft werden: Sind doch auch die Täter oft international vernetzt. Wie solche Kooperationen aussehen können, berichtet Robert Harris, Global Product Manager for Insurance Fraud bei BAE Systems Applied …
Gerichtsurteil: Reiserücktrittsversicherung muss nicht zahlen
Nicht nur Corona, sondern auch ein Unfall hat einen deutschen Urlauber in Südtirol um seine Erholung gebracht. Mit seinem Versuch, einen Münchner Reiseversicherer deswegen zur Kasse zu bitten, ist er jetzt am Amtsgericht München gescheitert.
Die Maklerfavoriten bei der Absicherung von Grundfähigkeiten
An welche Versicherer Makler die meisten Grundfähigkeitspolicen vermitteln und mit wem sie am zufriedensten sind, geht aus der neuen Studie „AssCompact AWARD – BU/Arbeitskraftabsicherung 2021“ hervor. Außerdem verraten die Befragten auch, welche Anbieter sie befreundeten …
Diese BU-Versicherer empfehlen Makler (nicht) weiter
Die Bereitschaft bei den Vermittlern, eine Empfehlung für einen der Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate oft nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem …
Wenn ein Streit mit dem Chef zum Herzstillstand führt
Nach einem Gespräch mit ihrem Vorgesetzten über fehlendes Geld brach eine Bankangestellte mit einem Herzanfall zusammen. Die Berufsgenossenschaft wollte diesen Kollaps nicht als Arbeitsunfall anerkennen. Das könnte sich als falsch erweisen, entschied das Bundessozialgericht. mehr …
Eiopa schickt Versicherer durch Schock-Szenarien
Beim neuen Stresstest muss die europäische Versicherungswirtschaft ihre Widerstandsfähigkeit vor dem Hintergrund der Coronakrise beweisen. Aus Deutschland nehmen fünf Konzerne teil. mehr ...
Versicherer fordert Stornokosten von Reiseveranstalter zurück
Nach ihrem Rücktritt vom Reisevertrag erhielt eine Frau nur einen Bruchteil des im Voraus bezahlten Preises zurück. Ihr Versicherungsanbieter sprang anstandslos ein, wandte sich anschließend jedoch an das Reiseunternehmen. Der Streit landete vor dem Bundesgerichtshof. …
Gefährliche Hilfsangebote
Anleger, die Geld durch eine Betrugsanlage verloren haben, sind oft ratlos. Sie benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Wenn sie der etatmäßige Berater nicht gewährt, dann landen sie oft erneut bei Betrügern und verlieren eventuell zusätzliches …
Zu Unrecht am Pranger? Versicherer wehren sich gegen Geldwäsche-Vorschriften - Versicherungswirtschaft-heute
Die Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche werden immer strenger. Die meisten Menschen begrüßen diese globale Entwicklung, die Versicherer weniger. Zumindest für die eigene Position wollen sie Lockerungen erreichen, wie die Global Federation of Insurance Associations …
Ranking-Spezial: Wer ist der beste Arbeitgeber der Versicherungsbranche? - Versicherungswirtschaft-heute
Über 203.000 Mitarbeiter beschäftigt die deutsche Versicherungswirtschaft aktuell. Im War for Talents wirbt die Branche mit Faktoren wie Sicherheit, Vergütung, Ausgleich zwischen Arbeit und Beruf sowie einer generell hohen Mitarbeiterzufriedenheit. Doch wie sieht es im …