Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Hausmänner und -frauen haben dennoch kein Problem, eine Versicherung abzuschließen. Bei Hobbyathleten im Nicht-Breitensport steht der Berater dagegen oft vor einer kaum lösbaren Aufgabe. mehr ...

Das Analysehaus hat 55 Tarife von 31 Anbietern ins Rennen geschickt. Es galt, 20 Anforderungen zu erfüllen. Den Sprung auf die Bestplatzierung schafften 15 Gesellschaften. mehr ...

Wer ein Landschaftsschutzgebiet betritt, handelt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Eine Gemeinde haftet daher nicht für typische, sich aus der Natur ergebende Gefahren. So hat es das Oberlandesgericht Nürnberg mit Beschluss vom 24.03.2021 - 4 W …

Hackerangriffe – fast jedes Unternehmen fürchtet sie. Jetzt ist es Realität: In der vergangenen Woche wurde als erstes mit Anhalt-Bitterfeld ein ganzer Landkreis lahmgelegt. Auch die komplette IT des Versicherer LVM war außerbetrieb. Und jetzt …

Während die meisten Banken und Unternehmen das Corona-Jahr 2020 längst abgehakt haben, legen die Genossenschaftsbanken erst jetzt ihr Zahlenwerk vor - und berichten über die Belastungen der Pandemie.

Die aktuelle Ausgabe des Ratings „PKV-Beitragsstabilität“ aus dem Haus Morgen & Morgen zeigt: Auch in diesem Jahr sind die Beiträge im Neugeschäft der privaten Krankenversicherung (PKV) wieder gestiegen – wenn auch nur leicht um 2,53 …

Wer im Jahr 2021 Urlaub machen möchte, für den herrscht nach wie vor Unsicherheit. 29 Prozent der Deutschen konnten einen geplanten Urlaub pandemiebedingt nicht antreten – das entspricht einem Anstieg um knapp 50 Prozent im …

Die Digitalisierung hat sämtliche Bereiche der Wirtschaft erfasst. Und nahezu die gesamte deutsche Industrie ist von Wirtschaftsspionage, Datendiebstahl oder Sabotage betroffen. Allerdings haben bislang nur 13 Prozent der Firmen und Unternehmen in Cyberschutz investiert. Für …

Corona macht's möglich: Für die Abgabe der Steuererklärung für 2020 beim Finanzamt bekommen Sie mehr Zeit. Welche Abgabefrist gilt jetzt und wie vermeiden Sie ggf. Verspätungszuschläge?

Der Verwalter des insolventen Goldhändlers PIM Gold hat am Rande einer Verhandlung gegen zwei Top-Manager darauf hingewiesen, dass mehrere Tonnen Edelmetall fehlten. Statt drei Tonnen konnte der Verwalter nach dem Insolvenzantrag nur grob 450 Kilogramm …

Kleinanleger investierten über UDI Millionen in Biogas- und Solarprojekte. Als die Finanzaufsicht für Teile des unübersichtlichen Firmengeflechts die Rückzahlung der Gelder anordnete, meldeten mehrere Gesellschaften Insolvenz an. Von Daniel Hoh.

Fahrraddiebstahl ist in Deutschland zum Alltagsdelikt geworden. Wirksamen Schutz bietet ein Fahrradschloss mit Alarm. Ein solches Fahrradschloss gibt es jetzt zum unschlagbar günstigen Preis.

Haftpflichtkasse musste nach Hackerangriff IT-Systeme vom Netz nehmen

Der Hackerangriff ereignete sich am vergangenen Wochenende. Die IT-Systeme wurden deshalb umgehend vom Netz genommen.

Durch die Offenlegungsverordnung der EU haben Anleger nun den Durchblick bei nachhaltigen Finanzprodukten? Weit gefehlt, es bleibt undurchsichtig, kommentiert Roland Kölsch, Geschäftsführer der Qualifizierungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen, und erklärt, auf welche Orientierungshilfen Kunden stattdessen zurückgreifen können.

Vermittler stehen häufig vor der Frage, welches Produkt sie ihrem Kunden zur Altersvorsorge empfehlen sollen. Tatsächlich sind weitere Fragen noch wichtiger: Wie viel Garantie und wie viel Renditechancen möchte der Kunde denn haben und wie …

Nach dem Verkauf mehrerer asiatischer Wirecard-Firmen sind die Erlöse aus der Zerschlagung des zusammengebrochenen Konzerns auf 600 Millionen Euro gestiegen. The post Wirecard-Insolvenzverwalter erzielt Erlöse von 600 Millionen Euro appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Beim Verkauf von Gebäuden oder Autos geht die Versicherung auf den Käufer über. Stiftung Warentest erklärt, was zu beachten ist.

Die Überschusssituation entwickelte sich 2020 für die meisten Marktgrößen hierzulande teils deutlich schlechter als das Jahr zuvor. Dies ergibt sich aus einer Datenzusammenstellung der FAZ. Wer das stärkste Plus und die höchste Umsatzrendite erzielte. mehr …

PRAXISWISSEN: Wer ist Ihre Zielgruppe? Alle, die eine Versicherung brauchen? Vermeintliche Alleskönner agieren am Verbraucherverhalten vorbei, meinen die Vermittlungsexperten Nicole Gerwert und Michael Jeinsen. Sie zeigen an einem konkreten Beispiel, wie ein spezialisierter Berater und …

Die Unternehmen legen ein Bekenntnis ab, zum Erreichung der Klimaziele beizutragen. Wie ehrgeizig sie dabei sind und welche Ansätze sie dabei verfolgen, offenbart ein gemeinsames Positionspapier. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …