PKV erhöht Beiträge 2021 stärker als bisher gedacht
Einzelne, teils drastische Verteuerungen der Vollkosten-Tarife waren ja bereits bekannt. Zahlen der Bafin zeigen nun, dass die für dieses Jahr anstehenden Beitragsanpassungen ein marktweites Phänomen sind. mehr ...
Anbieter von Berufsunfähigkeits-Versicherungen erweitern verstärkt ihr Leistungsspektrum. Assekurata wollte wissen, wie das neue Engagement ankommt und welche Unterstützung sich Kunden besonders bei schweren Erkrankungen wünschen. mehr ...
12.000 Euro teure Zahnprothese im Ofen vernichtet
Eine Frau hat bei einem Krankenbesuch zusammen mit Papiertaschentüchern den Zahnersatz der Erkrankten im Feuer entsorgt. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob sie zum Ersatz verpflichtet ist. mehr ...
Solvenzquoten: GDV sieht Branche „stabil“ aufgestellt
Der Versichererverband hat die SFCR-Berichte der Lebens- sowie Schaden-/Unfallversicherer analysiert – und zieht trotz Rückgängen ein positives Fazit. mehr ...
Ein Lebenszeichen von Fidura
Um das Emissionshaus Fidura und seine Venture Capital Fonds ist es zuletzt recht still geworden. Nun meldet sich das Unternehmen als Lead Investor zusammen mit anderen Geldgebern, unter anderem dem Optik-Riesen Zeiss, mit einer Beteiligung …
MLP setzt Einkaufstour weiter fort
Im Januar hatte MLP mit der Übernahme der RVM Versicherungsmakler GmbH seinen Eintritt ins Industrieversicherungsgeschäft bekannt gegeben. Nun folgte der nächste Zukauf, mit dem das Unternehmen seine Position in Norddeutschland stärken will.
Wie weit geht die Bedarfsermittlung des Kunden durch den Versicherungsmakler? Eine Frage, die schon öfter vor diversen Gerichten erörtert wurde. Über einen aktuellen Fall im Zusammenhang mit der Kfz-Versicherung berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow.
Faxgerät-Nutzung kann Verstoß gegen die DSGVO bedeuten
Das gute alte Faxgerät ist aus vielen Behörden nicht wegzudenken: Und auch ein Blick in die Kontaktdaten der Versicherer verrät, dass dort noch ordentlich gefaxt wird. Nun könnte aber ein Gerichtsurteil dazu beitragen, dass bald …
BSV: Oberlandesgericht weist Hotelier-Klage zurück
Der Zwist um die Betriebsschließungsversicherung schwelt weiter in den Gerichtssälen: Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg befasste sich jetzt mit dem Fall eines durch die Pandemie geschädigten Hoteliers.
Versicherungsbetrug: Jede zehnte Schadensmeldung ist dubios
Jeder zehnte Deutsche hat einen Versicherungsbetrug begangen oder weiß davon, dass in seinem näheren Umfeld ein Betrug stattgefunden hat.
Weinflaschen im Wert von mehreren hunderttausend Euro verschwanden Anfang des Jahres aus dem Krone-Schlösschen in Eltville. Die Besitzer sahen eine Weinmafia am Werk. Jetzt stehen sie selbst im Fokus der Ermittler.
BGH-Gebührenurteil könnte Bankgewinne kappen, meint Bafin
Die Finanzaufseher schauen mit Sorge auf den Bankensektor. Sie befürchten massive Ertragseinbrüche infolge des jüngsten BGH-Urteils zu Gebührenerhöhungen. Zudem macht Corona einigen Häusern arg zu schaffen.
Antragstellung, Risikoprüfung, Vertragsabschluss – alles aus einem Guss. Oliver Fink, Geschäftsführer von Objective IT, spricht im Interview über den Nutzen von Vergleichsprogrammen sowie den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Maklerbüro.
BaFin stoppt Geschäfte der Bergfelder Leibrenten AG
Immobilienrenten haben sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmend etabliert. Die BaFin hat einen Anbieter nun aber ausgestoppt und die Einstellung und Abwicklung der Bergfelder Leibrenten AG angeordnet.
Die Wohngebäudeversicherer mit den meisten Beschwerden
Die BaFin registrierte erneut weniger Beschwerden als noch im Vorjahr. Zwischen den einzelnen Anbietern gibt es jedoch merkliche Unterschiede.
BGV prognostiziert Schadenanstieg im Kfz-Bereich für 2021 - Versicherungswirtschaft-heute
Mit einem nur leichten Rückgang bei den gebuchten Beiträgen im Vergleich zum Jahr 2019 ist die BGV-Versicherung mit Sitz in Karlsruhe nach Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Prof. Edgar Bohn insgesamt gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. …
Psychische Erkrankungen sind Auslöser Nummer 1 für eine Berufsunfähigkeit. Entsprechend vorsichtig sind BU-Versicherer bei Anträgen von Kunden, die eine entsprechende ärztliche Vorgeschichte aufweisen. Gibt es dennoch Chancen? Hier gibt es die Antwort.
Girokontovergleich: Deutschland droht EU-Vertragsverfahren
Eigentlich muss jeder Bürger kostenlos einen Girokonto-Vergleich angeboten bekommen, der über Gebühren und andere Kontodaten informiert. Aber die Bundesregierung tut sich schwer damit, ein entsprechendes Projekt umzusetzen. Nun hat sich der Grünen-Abgeordnete Sven Giegold bei …
Vermittlerrecht: Keine Haftung trotz Beratungsfehler?
Wenn Versicherungsvermittler ihre Beratungspflichten verletzen, müssen sie damit rechnen, hierfür in die Haftung genommen zu werden. Zwei aktuelle Entscheidungen aus Saarbrücken zeigen jedoch, dass auch individuelle Fehler des Beraters nicht zwingend negative Konsequenzen für ihn …
Die Autoversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Die Bafin hatte 2020 minimal weniger Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Gesellschaften sich die Beanstandungen besonders häuften und wie sich die Branchengrößen schlugen. mehr ...