Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu ungerechtfertigten Gebührenerhöhungen wollen die Sparkassen ab Oktober neue Mitteilungen zu AGBs und Preisänderungen verschicken. Kunden, die dabei ihre Zustimmung verweigern, müssen sich wohl nach einem neuen Kreditinstitut umsehen.

Die Entscheidung eines Versicherungsmaklers für oder gegen einen bestimmten Maklerpool hänge sehr davon ab, was man von einem Pool erwarte, betont der Branchenexperte und Unternehmensberater Michael Franke – „allzu verbundromantische Assoziationen sind reines Marketing“, stellt …

Pools und viele andere Dienstleister bieten Versicherungsmaklern ihre Dienste an, damit diese ihr Geschäft professionell betreiben können. Eine Umfrage will Maklern helfen, unerwünschte Abhängigkeiten zu vermeiden.

Ende September wird ein eine neue Regierung gewählt. Ginge es nach den Versicherungsmaklern, bekäme Deutschland eine Regierung mit einer klaren marktwirtschaftlichen Orientierung. Die Wahl wird aber natürlich nicht allein mit den Stimmen der Versicherungsmakler entschieden. …

Marktveränderungen aufgrund von Digitalisierung und neuen Kundenanforderungen lassen Maklerbetriebe über Investitionen nachdenken – bis hin zu Unternehmenskäufen. Dabei sollten sie Fördermittel nicht außer Acht lassen. Der Experte Kai Schimmelfeder in einer AssCompact-Serie über die Möglichkeiten.

Die Zahl der Vertreter und Makler pro eintausend Einwohner fällt in den einzelnen Bundesländern nach aktuellen GDV-Daten höchst unterschiedlich aus. Mit dem weit höchsten statistischen Kundenpotenzial pro Betrieb stechen zwei Stadtstaaten besonders hervor. mehr ...

Der jährliche Wettbewerb in der Sparte ist eröffnet. Was für die Verbraucher 2021 den Ausschlag gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der DEVK. Ein Ergebnis: Der Preis spielt nicht die größte Rolle. Und je nach Altersgruppe …

Eine Frau war vier Monate nach einem Verkehrsunfall verstorben. Vor Gericht ging es anschließend darum, wie hoch die Summe ausfällt, die der Versicherer des Unfallverursachers ihr beziehungsweise ihren Erben zu zahlen hat. mehr ...

Corona hat viele dazu gezwungen, zu Hause zu arbeiten. Die berufliche Tätigkeit dort ist aber oft unsicher, wie Assekuranzen feststellen. Sie spüren aber auch eine höhere Nachfrage nach Versicherungsschutz mehr ...

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den …

Die Debatte um eine Versicherungspflicht bei Elementarschäden hält weiter an. "Unwetterschäden sind in Deutschland mit einer Elementarschadenversicherung im Rahmen einer Wohngebäudeversicherung grundsätzlich versicherbar", kommentiert der Berliner Ökonom Gert G. Wagner.

Nein, das "Q-Wort" verbietet sich selbstverständlich im Zusammenhang mit der Berufung Petra Hielkemas als oberste Aufseherin der europäischen Versicherungswirtschaft Eiopa. Die 1972 geborene Niederländerin hat in ihren bisherigen Positionen bei der niederländischen Zentralbank mit Kompetenz, …

Die Versicherer erwarten durch Home-Office-Arbeit mehr Schäden durch Cyber-Attacken und Betrug. "Betrugsschäden, werden oft erst viel später erkannt", sagte Rüdiger Kirsch, Global Fidelity Expert bei Euler Hermes und Vorsitzender der GDV-Arbeitsgemeinschaft Vertrauensschadenversicherung (VSV) auf einer …

Welche Folgen haben die Naturgewalten auf die Kfz-Versicherung? "Für junge Menschen in Städten ist das Automobil längst kein Statussymbol mehr", konstatiert Marcus Reichenberg, Geschäftsführer der Greensurance Stiftung Für Mensch und Umwelt. Im Gespräch mit VWheute …

Die Seniorenresidenz Schliersee wird Ende September geschlossen. Über Monate sollen Menschen dort völlig unzureichend versorgt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt – doch wie es mit den Bewohnerinnen und Bewohnern weitergeht bleibt offen.

Während der Corona-Pandemie haben die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als sonst – trotzdem sieht sich rund jeder vierte Deutsche nicht in der Lage, den Wert seines Hausrates zu beziffern, …

Gutverdiener und Gutverdiener in spe, die ihre Berufsunfähigkeit bedarfsgerecht absichern wollen, stoßen schnell an Grenzen. Die Zweivertragslösung kann Abhilfe schaffen. Wann sich dieser Weg lohnt, erklärt der auf BU spezialisierte Versicherungsmakler Torsten Breitag.

Die Bedeutung von Maklerpools und -dienstleistern steigt. Welche Folgen diese Entwicklung für Versicherungsmakler hat, will eine Gemeinschaftsstudie auf Initiative des BVK herausfinden. Je mehr Makler und Maklerinnen sich beteiligen, umso aussagekräftiger das Ergebnis.

Nach den Überschwemmungen brauchen die Menschen vor Ort schnelle finanzielle Hilfe.

Muss bei einer urlaubsbedingten Schließung einer Arztpraxis der Hauptwasserhahn vorher zugesperrt werden? Über diese Frage ist nach einer Überschwemmung Streit entbrannt. Fachanwalt Björn Jöhnke erläutert in seinem Gastbeitrag das aktuelle Urteil des Oberlandesgerichtes Celle zur …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …