Ascore: Die besten Hundehalterhaftpflicht-Policen
Für sein aktuelles Scoring hat das Analysehaus 79 Tarife von 42 Anbietern nach 20 Leistungskriterien untersucht. Die Höchstnote schafften 19 Testteilnehmer. mehr ...
Keine Pflicht zur Onlinekommunikation
Ein Unternehmen hatte seinen Kunden vorgeschieben, dass sie ausschließlich auf elektronischem Weg mit der Firma kommunizieren dürfen. Das passte der Verbraucherzentrale nicht, der Fall landete vor dem Hamburger Landgericht. mehr ...
Wie viele Versicherungs-Azubis übernommen werden
AGV und BWV haben Zahlen vorgelegt, die ein Licht auf die aktuelle Ausbildungssituation in der Praxis der Assekuranz werfen. Die Daten geben unter anderem Auskunft über die Abbrecherquote und die dahinterstehenden Gründe. mehr ...
Corona und danach: Das sind die Schlüsselrisiken
Der Rückversicherungssektor sei „beispielloser Unsicherheit“ ausgesetzt worden, Europas Versicherungswirtschaft in Summe aber gut auf die Krise vorbereitet gewesen, stellt die Eiopa fest. Ein Bericht geht auf das veränderte Risikoumfeld ein – und auf bleibende Unsicherheiten. …
Allianz-Vorständin Laura Gersch: "Ich sehe für die Lebensversicherung auch in den kommenden Jahren ein enormes Wachstumspotenzial"
Die Allianz hat kürzlich für einen neuerlichen Paukenschlag gesorgt: Der Versicherungskonzern streicht in der betrieblichen Altersversorgung die volle Beitragsgarantie ganz und will die Garantien bis auf 60 Prozent senken. "Allerdings ändern sich die Mindestgarantieanforderungen für …
Keine Absicherung, kein Schröder: Deutsche Basketballer suchen Versicherer für Olympia - Versicherungswirtschaft-heute
Die deutsche Basketballmannschaft hat sich ohne ihren (besten) Spieler Dennis Schröder für Olympia qualifiziert. Der Grund für den Ausfall ist aber keine Verletzung oder Unlust, vielmehr fehlt eine passende Versicherung.
Die Stiftung Warentest rät dazu, private Berufsunfähigkeitsversicherungen schon für Schülerinnen und Schüler abzuschließen: sogar schon ab dem zehnten Lebensjahr.
Eine Hausratversicherung kann sinnvoll sein. Sie versichert Einrichtungsgegenstände gegen bestimmte Schäden. Aber nicht nur Hausrat innerhalb der Wohnung ist geschützt.
Mit einer Pauschaldeklaration können sich Gewerbekunden gegen eine Unterversicherung absichern, die sich im Versicherungsfall nachteilig für den Geschäftsbetrieb auswirken würde. Was eine Pauschaldeklaration ist und wie sie eingesetzt wird, erfahren Sie hier.
AOK kritisiert Spahn hart und nimmt Extrabudgetierung aufs Korn
„Aktionismus“ und „One-Man-Show“: Der AOK-Bundesverband übt harsche Kritik an der Politik von Gesundheitsminister Spahn. Die Vertragsärzte sollen wieder stärker unter den Budgetdeckel.
So kommen Versicherer falschen Angaben auf die Spur
Egal ob Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Wer bei der Gesundheitsprüfung unvollständige oder falsche Angaben macht, wird am Ende nichts bekommen.
Lohnt sich ein Bausparvertrag für Häuslebauer noch?
Bausparen ist in Deutschland auch in Pandemiezeiten beliebt. Mit vielen Millionen Verträgen versuchen Bundesbürger, Geld fürs Eigenheim anzusparen und sich günstige Kreditkonditionen zu sichern.
Wachstumsraten von 40 Prozent und mehr: Negativzinsen und Börsenrally bescheren fondsgebundenen Rentenversicherungen einen ungeahnten Boom. Mittlerweile stammt jeder neunte Euro, den die deutsche Asset-Management-Branche in Publikumsfonds verwaltet, von einem Versicherungskunden.
Das Risiko, ein Pflegefall zu werden, steigt mit dem Alter stark an. Mehr als jeder zweite Pflegebedürftige ist älter als 80 Jahre, so zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Doch auch Jüngere können zum Pflegefall werden. …
„Wir werden in Zukunft weitere Run-Offs sehen“
„Kein Lebensversicherer geht pleite“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Wie er das begründet, woran man künftige Run-Off-Kandidaten erkennen kann und warum Solvenzquoten allein kaum Aussagekraft haben.
DJE steigert Vertriebspower
Die DJE Kapital AG (DJE) erweitert ihr Vertriebsteam um vier Kollegen: Als Sales Director Wholesale and Retail verstärken Halis Dalkilic (30) und Matthias Ernst (31) seit 1. Juli den deutschen Vertrieb. Ab 1. August wird …
Den BU-Leistungsfall durch Präventionsbausteine vermeiden
Der Leistungsumfang von Berufsunfähigkeitsversicherungen ist ziemlich ausgereizt. Zumindest, was den Kern der Absicherung betrifft. Eine Unterstützung der Kunden schon vor dem Leistungsfall aber, wäre durchaus noch ausbaubar, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Stichwort: Prävention.
Einkommensabsicherung: Erspartes bietet selten Schutz
Laut einer aktuellen Studie reicht bei vielen Deutschen das Ersparte nicht lange aus, eine Berufsunfähigkeit bedroht daher schnell den Lebensstandard. Ein entsprechender Versicherungsschutz ist trotzdem kaum gefragt: Mehr als ein Drittel der Befragten hat nicht …
Renten-Kollaps: Liebe Politiker, streitet endlich - wenn ihr nicht wollt, dass wir arm werden!
Vor Wahlen wird gerne gewarnt, allzu scharfe Auseinandersetzungen über die Rentenpolitik könnten die Rentner verunsichern. Das ist schon deshalb nicht stichhaltig, weil keine Partei den 21 Millionen Rentnern unter den 60 Millionen Wahlberechtigten mit Zumutungen …
Ob Ausstieg aus der Atomenergie oder Bewältigung der Corona-Pandemie: Die Bundesregierung nimmt für sich in Anspruch, ihre Entscheidungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu fällen. Beim Thema Beitragsgarantie verhallen die Rufe der Experten aber ungehört, ärgert sich …