Versorgungsausgleich bei Insolvenz des Ehepartners?
Ansprüche aus einer privaten Rentenversicherung müssen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens der Insolvenzmasse zugeschlagen werden. Ein Versorgungsausgleich durch interne Teilung ist dann nicht gestattet. Doch auch ein fehlerhaftes Urteil kann rechtskräftig werden, wie der BGH nun …
Wer durch die Reiserücktrittsversicherung seine Kosten für gebuchte und nicht in Anspruch genommene Dienstleistungen ersetzt haben will, muss sich am Reiseort durch Arztbesuch eine schwere Krankheit diagnostizieren lassen. Eine telefonische Anamnese reicht hierfür nicht aus. …
Berlin/Hamburg (dpa/tmn) - Wer für längere Zeit bei der Arbeit ausfällt, hat Anspruch auf Krankengeld. Nicht selten kommt es wegen verpasster Antragsfristen,...
Insekten, wütende Passagiere, außer Übung geratene Pilotinnen und Piloten: Nach monatelanger Pause normalisiert sich der Flugverkehr wieder – das bringt laut Versicherungsexperten neue Gefahren mit sich.
Das sind die Maklerfavoriten in der Hausratversicherung
AssCompact hat ermittelt, an welche Anbieter Makler das meiste Geschäft in der Hausratversicherung vermitteln. Aber auch mit wem unabhängige Vermittler besonders zufrieden sind und welche Produktgeber sie sogar einem befreundeten Kollegen weiterempfehlen würden, ist der …
Welche Versicherer oder Deckungskonzeptanbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zum Teil sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei Basler, Concordia, Dema, Interrisk und R+V. mehr …
Leben-Neuzugang sinkt auf neuen Tiefststand
Die Zahl der Neuverträge ist im Corona-Jahr 2020 um fast ein Zehntel zurückgegangen. Nur in zwei Produktgruppen ging es aufwärts, in diversen anderen Gattungen um bis zu fast ein Drittel abwärts, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. …
Reisestorno: Veranstalter will keine Anwaltskosten zahlen
Viele Reisende haben ihren Urlaub aufgrund der Corona-Pandemie storniert. Das sorgte für reichlich Ärger, vor allem wegen Verzögerungen bei der Rückzahlung. Das Amtsgericht Bad Iburg hat nun die Rechte von Pauschalreisenden gestärkt. mehr ...
Berufsunfähigkeit frisst Rücklagen
Beim Ausfall des eigenen Einkommens würde vielen der finanzielle Atem ausgehen. Dennoch verzichtet die Mehrheit der Berufstätigen auf eine entsprechende Vorsorge, wie eine Umfrage der Nürnberger zeigt. Eine Gruppe hat hier insbesondere Nachholbedarf. mehr ...
Verhindern D&O-Versicherer die Rettung von Unternehmen?
In einer für die Kundenunternehmen durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich schwierigen Zeit heben Versicherer die D&O-Prämien massiv an, reduzieren Deckungssummen und kündigen Verträge. Im Einzelfall verständlich, verstärkt dies die Krise. Ein Gastbeitrag von Marcel Armon, Chief …
Größte Hackerangriff aller Zeiten: Was Versicherer beachten sollten - Versicherungswirtschaft-heute
Mit ihrem Angriff hat die Gruppe „REvil“ weltweit Tausende Firmen lahmgelegt und fordert ein Lösegeld von 70 Mio. Dollar. Cyber-Versicherer werden von solchen Schadenwellen in letzter Zeit anscheinend überrollt. "Statt in blinden Aktionismus zu verfallen, …
Gefahr Strafzinsen: BILD gegen GDV in der Lebensversicherung
Der Branchenverband klopft sich wegen der niedrigen Stornoquoten auf die LV-Schulter – die Bild malt wegen Strafzinsen den Untergang. Dazwischen stehen die Unternehmen, die krampfhaft faktisch argumentieren und auf die neue Tarifgeneration verweisen. Ob das …
Allianz, HUK, WGV und Württembergische: Vier Versicherer mit 100.000 Kfz-Schäden in zwei Tagen
Die letzten beiden Wochen des Juni brachten Hagelschäden mit sich, die sich über weite Teile Deutschlands verteilt hatten, am schwersten...
Ausgaben für Rente, Krankenversicherung und Pensionen steigen bis 2025 stark
Die Kosten des Staates für Pensionen werden bis 2025 um ein Viertel ansteigen: von derzeit 65,5 auf 81 Milliarden Euro. Das geht aus dem aktuellen Sozialbericht der Bundesregierung hervor. Doch auch bei der Rentenversicherung und …
GDV meldet geringste Stornoquote seit Wiedervereinigung
Statt ihre Verträge aufzulösen, haben Kunden in der Corona-Krise 2020 lieber die Angebote der Versicherer genutzt, ihre Policen beitragsfrei stellen zu lassen. Zu diesem Fazit kommt der Versicherungsverband GDV. Demnach fiel die Stornoquote 2020 auf …
Zahl der Makler legt deutlich zu
Die Zahl der Versicherungsvermittler steigt weiter an. Das Vermittlerreigster des Deutschen Industrie- und Handelskammertages verzeichnet sowohl mehr gebundene als auch freie Vermittler. Auffällig ist jedoch die Entwicklung bei den Maklern.
VEMA: Wie Makler vom Service profitieren
Das Corona-Virus hat die Maklergenossenschaft verändert. Die alljährlichen VEMA-Tage fanden wieder nur virtuell statt – mit enormer Resonanz der Partner-Makler. Dank digitaler Services gab es 2020 wieder ein Rekordjahr.
Allianz-Chef Bäte plädiert für höhere Erbschaftssteuer
Allianz-Konzernchef Oliver Bäte hat sich für eine höhere Erbschaftssteuer ausgesprochen. "Die Erbschaftssteuer muss steigen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". "Das wäre sinnvoll, bevor man andere Steuern erhöht. Auch Ausnahmen und Freibeträge "würde ich mir genau …
Binnen weniger Jahre wuchsen Verschlüsselungstrojaner von einer Randerscheinung zu einer mächtigen Bedrohung. Ursache davon sind nicht nur gezahlte Lösegelder.
"Wahlkämpfe mit 'Rente mit 63' waren ein Verrat an der jungen Generation
"Die Rente ist sicher", sagte einst Norbert Blüm. Der 24 Jahre alte Lorenzo Wienecke glaubt das nicht. Er gründete eine Initiative, um Schüler über die Rente aufzuklären. Im Interview eklärt er, warum das wichtig ist.