Bewertungsplattformen im Vertrieb: Viele Neukunden für wenig Geld - Versicherungswirtschaft-heute
Online-Bewertungen sind für viele Makler ein probates Mittel, um die eigenen Qualitäten hervorzuheben und mit den Kunden in direkten Kontakt zu treten. Die Kosten hat man schnell wieder drin. Einige Vermittler stellen aber durchaus Fake-Bewertungen …
Montagskolumne mit Reiner Will: Warum Wissen bei der Altersvorsorge Macht ist - Versicherungswirtschaft-heute
Bekanntlich scheiden sich an der Riester-Rente die Geister. Befürworter loben deren Attraktivität insbesondere durch die staatliche Förderung, die lebenslang stabile Rente und den Schutz vor Pfändung und Insolvenz bietet. Kritiker monieren neben der Intransparenz die …
An welche Anbieter vermitteln Makler das meiste Geschäft in der privaten Unfallversicherung? Mit welchen Versicherern sind sie am zufriedensten? Und mit wem würden sie eine Zusammenarbeit weiterempfehlen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine aktuelle AssCompact-Studie.
Neue Sterbetafel veröffentlicht
Die Zahlen von Destatis zeigen, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht verändert hat. Die aktuellen Daten halten einige Überraschungen bereit. Auch zeichnen sich bereits die Folgen …
Die Pandemie hat 2020 auf nahezu alle Lebensbereiche durchgeschlagen. Dies gilt auch für die altersspezifischen Sterberaten, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr ...
Versicherungsmakler haftet wegen eines unterbliebenen Hinweises
Das Dresdener Oberlandesgericht hat sich mit den Pflichten von Maklern gegenüber ihren Kunden befasst. In dem Fall ging es um eine unvollständige und damit fehlerhafte Beratung zur privaten Krankenversicherung mehr ...
Gesundheitsfragen: Verharmlosen kostet den Versicherungsschutz
Eine Frau hatte beim Beantragen einer Berufsunfähigkeits-Versicherung Beeinträchtigungen verschwiegen, die (noch) keinen Krankheitswert haben. Der Versicherer focht den Vertrag deswegen an. Die Sache landete vor dem Dresdener Oberlandesgericht. mehr ...
Wann Rentner Einkommensteuer zahlen müssen
Jedes Jahr steigt die Anzahl derjenigen, die für ihre Rentenbezüge steuerliche Abgaben leisten müssen. Unter anderem liegt das auch an der Rentenanpassung. Bei welcher maximalen Jahresbruttorente man je nach Rentenbeginn in 2020 und in 2021 …
Die Spezialanbieter sind im Vergleich zu den Lebensversicherern zwar kleiner, haben dafür aber bei den relativen Verkaufserfolgen deutlich stärker Federn lassen müssen. Das zeigen die Zahlen des GDV für 2020. mehr ...
Als Kfz-Versicherter bei der HUK-Coburg habe ich im Herbst 2020 die Mitteilung erhalten, dass es wegen Corona eine B...
Corona-Versicherung für Kreuzfahrten: Welche Risiken sie abdeckt und worauf Sie achten sollten
Die Corona-Pandemie bringt beim Verreisen schwer kalkulierbare Risiken mit sich. Wer jetzt auf Kreuzfahrt geht, sollte daher über eine
Negativzinsen: So vermeiden Sie Verwahrentgelt beim Giro- und Tagesgeldkonto
Mehr als 400 Banken berechnen mittlerweile Negativzinsen, darunter die Postbank für Tagesgeld ab 25.000,- €, Comdirect und ING bei mehr als 50.000,- € und die DKB für über 100.000,- €. Wir empfehlen drei Gegenmaßnahmen.
Die Höhe der Versicherungsprämie bemisst sich unter anderem an eurem Wohnort und am Neupreis eures Rads.
Gericht erklärt Negativzinsen für zulässig
Mit ihrer Klage gegen Verwahrentgelte auf Girokonten konnten Verbraucherschützer vor dem Landgericht Leipzig keinen Erfolg verbuchen: Auch Sparkassen müssten sich an „Marktgegebenheiten“ ausrichten, urteilten die Richter.
Neue Gesetze: Zwei Schüsse in den Ofen?
Mit zwei Gesetzen will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen zum einen für die Crowdinvesting-Branche und zum anderen für Fonds verbessern. Doch in beiden Fällen sind die Betroffenen nicht besonders begeistert davon. The post Neue Gesetze: Zwei …
Berufsunfähigkeit: Die latente Gefahr wird größer
Die Versicherungsaktuare haben eine neue Tafel für die Kalkulation der BU-Versicherung entwickelt, die jüngste Entwicklungen zum Risiko berücksichtigt. Die Konsequenzen für Versicherer und Berater sind in einem virtuellen Fachgespräch aufgezeigt worden.
Wie Privatanleger ihr Portfolio gegen Verluste schützen können
Peter E. Huber ist einer der Granden unter den hiesigen Kapitalverwaltern mit mehr als 50 Jahren Börsenerfahrung und Geschäftsführer der Hubers Portfolio GmbH. Was er in der Krise gelernt hat, wie man mit Panik umgeht …
Schadensersatz für gestohlenen Oldtimer-Traktor von 1935
Um den Wert eines Oldtimer-Traktors ging es vor dem OLG Braunschweig. Der Verkäufer hatte das Fahrzeug nicht ausreichend gesichert.
Urteil: Betriebsversicherung greift bei Corona nicht immer
Celle (dpa/lni) - Unternehmensversicherungen gegen eine behördlich angeordnete Betriebsschließung aus Infektionsschutzgründen greifen im Corona-Fall nicht im...
Neben der Corona-Pandemie bestimmen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz die Schlagzeilen. Raphael Bruß und Michael Schwienhorst (Versicherung der Zukunft) untersuchten in Befragungen, was genau unter 'Nachhaltigkeit' verstanden wird. Zum Abschluss ihrer Beitragsreihe schlagen sie die Verwendung …