Seite 1: Der Kaufpreis der Lebensversicherungssparte betrage 2,2 Milliarden Dollar. Die Sparte hatte für Verbraucher zuletzt an Attraktivität verloren.
Doppelte Rentenbesteuerung: Nachspiel in Karlsruhe
Das Verfahren um die umstrittene Rentenbesteuerung findet doch noch seinen Weg vor das Bundesverfassungsgericht. Die Kläger, die vor dem BFH mit ihren Klagen gescheitert waren, haben Verfassungsbeschwerde eingelegt. Karlsruhe muss nun prüfen, ob es die …
Angeklagt: Anlageberater prellte Ehepaar aus Eckental
ERLANGEN/ECKENTAL - Weil er ein Ehepaar aus Eckental um rund 15.000 Euro geprellt haben soll, ist ein ehemaliger Anlageberater in Erlangen vor Gericht gelandet.
Daten-Diebe favorisieren Deutschland
Durch die Pandemie ist das Einfallstor für Hacker größer geworden: Vor allem Daten aus Online-Spielen, Streaming und sozialen Netzwerken werden gestohlen. Laut Experten sei die Geschäftslage im Cyberversicherungsmarkt aktuell trotzdem „schwach“.
Haben Bezieher einer befristet bewilligten Erwerbsminderungsrente Anspruch auf Invaliditätsversorgung aus einer bAV? Das musste das BAG klären, nachdem ein Arbeitgeber die betriebliche Versorgung eines erwerbsgeminderten Mannes mit Hinweis auf die Befristung der Ansprüche verweigern wollte.
„Die vollautomatisierte Risikoprüfung hat Grenzen“
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft einen Entwicklungsschub beschert. Inwieweit sind Beratung und Abwicklung in der Arbeitskraftabsicherung dadurch effizienter geworden? Hier erfahren Sie es.
Pläne für Bürgerversicherung: Krankenkassen-Beitragssätze würden sinken
Das Institut der Deutschen Wirtschaft und die Linksfraktion haben untersuchen lassen, haben was eine Krankenversicherung für alle bringen würde
Betriebsrente vergessen – kommen Erben an das Geld?
Ein Ruheständler hatte vergessen, sich die Betriebsrente von einem früheren Arbeitgeber auszahlen zu lassen. Haben die Erben nach seinem Tod Anspruch auf das Geld und welche Verjährungsfristen sind zu beachten? Das Arbeitsgericht Arnsberg entschied.
Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) schlagen Unternehmen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie verschaffen sich Vorteile im Wettbewerb um die besten Fachkräfte, erhöhen die Produktivität der Beschäftigten und verringern Fehlzeiten. Hier kommen die wichtigsten …
Die Rentenversicherungsprodukte Index, Balance, Chance und Eco-Rente Chance hat die ERGO nun auch als Kidspolicen im Angebot. Die Kidspolicen richten sich unter anderem an Eltern und Großeltern, die frühzeitig Startkapital für die Kinder oder Enkel …
„Forderungsausfälle sind die Ursache für jede dritte Firmeninsolvenz“ - Pfefferminzia.de
Digitale Absicherung vor Forderungsausfall für Einzelrisiken mit Entscheidungen in Echtzeit – mit diesem Konzept will das Kölner Start-up Crebita das Kreditversicherungsgeschäft aufmischen. Es richtet sich dabei unter anderem an den großen Markt bisher unversicherter Gewerbekunden. …
ZÜRS erfasst Starkregen als eigenständiges Risiko
Die Versicherer reagieren unter anderem auf den Klimawandel, indem sie nun auch das Starkregenrisiko in das Geoinformationssystem für Hochwassergefahren der Versicherungswirtschaft (ZÜRS Geo) aufnehmen. Neben der Hochwassergefährdung wird in ZÜRS Geo nun auch das Risiko …
Mit der Riester-Rente wird zusätzliche, private Altersvorsorge staatlich gefördert. Doch die vereinbarte Reform der Riester-Rente blieb aus. Welche Zukunft staatlich geförderte Altersvorsorge haben könnte, war Gegenstand eines Experten-Gesprächs der Bayerischen. weiterlesen
Ausbildung in der Assekuranz findet trotz Corona statt
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die deutschen Versicherer im vergangenen Jahr unverändert junge Menschen ausgebildet. Die jüngste Ausbildungsumfrage 2021 des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. zeigt, dass rund 93 Prozent der Unternehmen …
Sparen für das Eigenheim: Wohnungsbauprämie lohnt für viele
Wer in die eigenen vier Wände ziehen will, bekommt Geld vom Staat dazu. Für die Wohnungsbauprämie reicht schon ein kleiner Bausparvertrag oder der Kauf von Genossenschaftsanteilen.
An 140 von 225 untersuchten Unfallversicherungstarifen vergibt MORGEN & MORGEN Top-Bewertungen. Gleichzeitig weist das Analysehaus auf eine große Spannweite in der Preisgestaltung, eine komplexe Beratungssituation und den Zusammenhang zwischen Unfallversicherung und Existenzschutz hin.
Cyberattacke gegen Versicherer: Hacker legen Haftpflichtkasse lahm - Versicherungswirtschaft-heute
Hackerangriffe sind keine Seltenheit: Es trifft Unternehmen wie Behörden gleichermaßen - jüngstes Beispiel ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Nun hat es auch einen Versicherer direkt getroffen: Die Haftpflichtkasse VVaG ist Opfer einer entsprechenden Attacke geworden.
Axa: Ein Vorstand geht, zwei Managerinnen rücken nach
In der Chefetage des Konzerns stehen spätestens zum Jahreswechsel personelle Veränderungen an. Der Versicherer verliert ein Vorstandsmitglied an die R+V und gewinnt eine Digitalexpertin aus der Sportbranche für seine oberste Führungsriege. mehr ...
Die beitragsstabilsten privaten Krankenvoll-Versicherungen
Im neuen „Rating PKV Beitragsstabilität“ von Morgen & Morgen ist der Anteil der Tarife mit der Höchstnote massiv zusammengeschrumpft. Zudem zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und den Anbietern. Wie die Analysten die …
So gehen Versicherer mit Risikosportarten um
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Hausmänner und -frauen haben dennoch kein Problem, eine Versicherung abzuschließen. Bei Hobbyathleten im Nicht-Breitensport steht der Berater dagegen oft vor einer kaum lösbaren Aufgabe. mehr ...