Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Fondspolicen nehmen im Beratungsalltag vieler Vermittler eine immer größere Rolle ein. Auf welche Garantien Kunden hierbei setzen, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit hat und welche Produkte am häufigsten von Maklern vermittelt werden, zeigt eine neue IVFP-Umfrage.

Wann lässt sich das eigene Geschäft so umorganisieren, dass sich eine Berufsunfähigkeit vermeiden lässt? Über diese Frage gehen die Meinungen oft auseinander. In einem aktuellen Fall musste nun das OLG Dresden eine Antwort finden.

Wie kommt eine Elementarschaden-Versicherung zu genau jenen Menschen, die eine brauchen? Das Zusammenspiel von persönlichen Vertrieb, Daten und moderner Technologie entscheidet, findet Ralf Pispers. Der Geschäftsführer der PBM Personal Business Machine AG befasst sich in …

Wolfgang Weiler, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), nennt sieht die Nachhaltigkeit als Kernelement des Geschäftsmodells in der Versicherungsbranche. Auf einer Veranstaltung macht er auf die hohen Schäden aufmerksam, die den Versicherern auch aufgrund …

Angesichts des wachsenden Milliardenlochs in der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV) rechnet der Münchner Gesundheitsökonom Günter Neubauer mit einem kräftigen Anstieg des Zusatzbeitrag im kommenden Jahr.

Der Allianz-Aufsichtsratschef Michael Diekmann stellt sich zur Wiederwahl. Damit überschreitet er die Altersgrenze von 70 Jahren für Aufsichtsratsmitglieder, die bei der Versicherung seit Jahrzehnten gilt.

Firmen wie Amazon, Tesla oder Ikea wagen sich auf den deutschen Versicherungsmarkt vor. Eine gute Zeit für Etablierte, um Allianzen zu schmieden.

An wen unabhängige Vermittler in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon lange einsam seine Runden. Die Plätze dahinter sind hingegen teils hart umkämpft. mehr ...

Kein Kunde will für einen Urlaub zahlen, den er nicht antreten kann. Daher steigt die Nachfrage nach Rücktrittspolicen. Wer gute Angebote für alte und junge Singles, Paare und Familien bietet, ermittelt das DFSI mit der …

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Deutsche Rentenversicherung einen Versicherungsverlauf auch Jahre später noch ändern kann, wenn er Zeiten enthält, die eigentlich nicht hätten anerkannt werden dürfen. mehr ...

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Referentenentwurf für ein Steuerentlastungsgesetz 2022 vorgelegt, der am 16.3.2022 vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Die Maßnahmen sollen rückwirkend zum 1.1.2022 in Kraft treten.

Jahrelang hatte eine angestellte Apothekerin gefälschte Privatrezepte in der Apotheke bedruckt und dann bei der Versicherung eingereicht.

Sind Pandemien versicherbar? Hätten die Versicherer mehr tun können, ihre Kunden zu schützen? Und was erwartet die Versicherungsaufsicht von der Branche? Solche Fragen bewegten die Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft.

Beim Kauf eines Druckers sind vielfältige Kriterien zu berücksichtigen und zahlreiche Eigenschaften zu vergleichen. Die wichtigsten Aspekte, die beim Druckerkauf eine Rolle spielen und worauf im Einzelnen zu achten ist, werden hier vorgestellt. Der Beitrag …

Immer mehr Menschen zahlen freiwillig Zusatzbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherungen ein. Insgesamt 507 Millionen Euro flossen 2020 freiwillig in die Rentenkasse – das sind 175 Prozent mehr als noch 2017.

Die Geschäftsstelle des GDV will bis 2025 klimaneutral werden. Hierfür wurde eine neue Dienstreise-Richtlinie festgelegt - Dienstwagen sollen, so weit wie möglich, gestrichen werden. Verbandschef Jörg Asmussen klagt, dass die Versicherer zu wenig grüne Investments …

Das Insurtech hatte erst kürzlich die Partnerschaft mit dem italienischen Fußballclub AC Mailand verkündet. Nun wird Wefox Hauptsponsor des Bundesligisten 1. FC Union Berlin und verdrängt damit den bisherigen Brustsponsor.

Während der Finanzkrise 2008 hinkte die Erholung bei den Steuereinnahmen der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher. In der Pandemie ist es umgekehrt – Gründe sind unter anderem umfangreichere und schnellere wirtschaftspolitische Maßnahmen und die Inflation. Der Beitrag …

Betroffene der Corona-Lockdowns haben nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs keinen Anspruch auf staatliche Entschädigung für ihre Einnahmeausfälle. Die Karlsruher Richter wiesen am Donnerstag in einem Pilotverfahren die Klage eines Gastronomen und Hoteliers gegen das Land …

Cyberkriminalität stellt in einer digitalisierten Welt eine immer größere Bedrohung dar. Unternehmen versichern sich gegen Angriffe aus dem Netz am besten mit einer Cyberversicherung. Privatpersonen erweitern am besten ihren Rechtsschutz

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …